Jumbo oder normal wachsende Koi? (Was ist denn normal?)

Hallo,

es geht bei Ihrer Anspielung auf Lizenzen an Wiederverkäufer. Und wer die AGB richtig gelesen hat wird auch gelesen haben das es um Wiederverkäufer geht und nicht um Endkunden / Privatleute.

Geschmäckle hin Geschmäckle her es gibt Dinge die sind so wie sie sind und daran ändert sich nichts.

Im Frühjahr kommen z.B. auch Sakai Jumbo Tosai...........hier können wir das gleiche Spiel betreiben wie bei den Momotaro nur habe ich hier keine Vergleichsmöglichkeit zu normal wachsenden Sakai Tosai da ich für diese keinen Markt und vornehmlich auch keinen Platz habe.

Grüße
Markus
 
edekoi schrieb:
Nein Hans,

mein Supertruperwachstumswunder mit "garantiertem Zuwachs von 35 cm im Folgejahr", ist in Wirklichkeit nur noch wenige cm gewachsen und hat teilweise sein Beni geschmissen.

Katzenfutter 8)

Ach ... Entschuldigung.

Hans hatte ja nach Momo`s gefragt.

Meine Aussage bezog sich noch auf die zwei Seiten vorher und den Thread bei Gehlhaar, wo es um Maruyama ging.
 
Silvio Kosock schrieb:
ich selbst habe mich schon mehrfach an Jumbo Tosai Versucht.
Da wir ja eine Aufzucht machen.
und was soll ich sagen die Erwartungen sind immer Enttäucht worden.
da waren zb Jubo Tosai von Isa dabei. Mit einem Zuwachs von 4-8 cm in 5 Monaten.

Gruß Silvio

hallo silvio,

wurden diese koi draußen oder warm gehältert?

ich bleibe dabei, jeder Jumbo tosai wird im freilandteich, wo er wetter und jahreszeiten ausgesetzt ist, mit dem Wachstum zu kämpfen haben!

mfg andi
 
Hallo
ist doch die Frage ob die kleinen Tosai das fehlende Wachstum aufholen !
Ein Händler bei mir in der Gegend hatte im Frühjahr Mini Tosai von Otsuka bekommen,die waren da so 6-8 cm ,hatte diese dann auch nur am leben erhalten ,also wenig Futter und kalt ,die waren bis August fast nix gewachsen !!
hatte mit 10 STck zu Spaß mal mitgenommen , die haben jetzt so 15 cm,würden aber nicht extra warm gehalten.
mal sehen wie die in einem Jahr aussehen
 
manolo schrieb:
Hallo
ist doch die Frage ob die kleinen Tosai das fehlende Wachstum aufholen !
Ein Händler bei mir in der Gegend hatte im Frühjahr Mini Tosai von Otsuka bekommen,die waren da so 6-8 cm ,hatte diese dann auch nur am leben erhalten ,also wenig Futter und kalt ,die waren bis August fast nix gewachsen !!
hatte mit 10 STck zu Spaß mal mitgenommen , die haben jetzt so 15 cm,würden aber nicht extra warm gehalten.
mal sehen wie die in einem Jahr aussehen

genau das gleiche mache ich gerade auch bei mir in der IH
Tosai zwischen 12 und 15cm geholt im August von Conias, Oofuchi und Marudo. Wurden im April Importiert und bei ca 17 grad gehalten.

Bei mir schwimmen diese jetzt bei ca 21 Grad und haben bis auf ein Showa alle über 10cm zugelegt. Ein Marudo Chagoi hat sogar schon 15cm zugelegt.

lG,
Martin
 
Wie bereits des öftern angedeutet, geht es doch nur um die ENDGRÖßE der Fische und wer nicht gerade eine kleine Pfütze im Garten hat, der möchte auch große Fische haben.
Und da sehe ich eigentlich nur vorgezogenes Wachstum bei den Jumbo-Tosai durch Warmüberwinterung, so wie Ralf es auch angesprochen hat. Natürlich kann man auch sagen, der Züchter wird vermutlich die "besseren" Tosai "gestreckt" haben, aber wetten würde ich darauf nicht :lol:
Vorteil bei den Jumbo-Tosai für uns Kunden ist es vielleicht, dass die weitere Entwicklung eventuell leichter zu beurteilen ist.

Letztendlich entscheiden meiner Meinung nach hauptsächlich die Gene des Fisches und dann mit Abstrichen die Aufzuchtbedingungen.
Letztes Jahr habe ich einen 2 oder 3 jährigen mageren Kohaku mit 37 cm aus einer Händleranlage bekommen, den hat mit der nette Händler neben ein paar 25-30 cm Tosai im Juni 2014 selbst gebracht. Der Kohaku hatte im Mai 2015 60 cm, also 23 cm mehr :shock: Allerdings stagniert das Wachstum nun und eventuell ist bei 65 cm Schluß.

So kann es auch bei den Jumbo-Tosai sein, die Tosai Größe bei Kauf alleine ist kein Garant für spätere 70+.
Ist aber nur meine persönliche Meinung, und ich kenne nicht die Qualität und Aufzuchtmethoden der unterschiedlichen Züchter, dafür haben wir hier echte Japanexperten, die sollten das eher beurteilen können.

Viele Grüße
Hans
 
makirsch schrieb:
manolo schrieb:
Hallo
ist doch die Frage ob die kleinen Tosai das fehlende Wachstum aufholen !
Ein Händler bei mir in der Gegend hatte im Frühjahr Mini Tosai von Otsuka bekommen,die waren da so 6-8 cm ,hatte diese dann auch nur am leben erhalten ,also wenig Futter und kalt ,die waren bis August fast nix gewachsen !!
hatte mit 10 STck zu Spaß mal mitgenommen , die haben jetzt so 15 cm,würden aber nicht extra warm gehalten.
mal sehen wie die in einem Jahr aussehen

genau das gleiche mache ich gerade auch bei mir in der IH
Tosai zwischen 12 und 15cm geholt im August von Conias, Oofuchi und Marudo. Wurden im April Importiert und bei ca 17 grad gehalten.

Bei mir schwimmen diese jetzt bei ca 21 Grad und haben bis auf ein Showa alle über 10cm zugelegt. Ein Marudo Chagoi hat sogar schon 15cm zugelegt.

lG,
Martin

Wie man bei diesem Sommer die Tiere auf 17° Wassertermperatur halte kann ist mir nicht so klar.................

Bin nach wie vor der Meinung das die Chance auf besseres Wachstum beim Jumbo Tosai höher liegt als beim normalen Tosai ABER bei Arten Ihren Charme und Ihre Reize und das ist auch gut so.

Grüße
 
Koi-Schmid schrieb:
makirsch schrieb:
manolo schrieb:
Hallo
ist doch die Frage ob die kleinen Tosai das fehlende Wachstum aufholen !
Ein Händler bei mir in der Gegend hatte im Frühjahr Mini Tosai von Otsuka bekommen,die waren da so 6-8 cm ,hatte diese dann auch nur am leben erhalten ,also wenig Futter und kalt ,die waren bis August fast nix gewachsen !!
hatte mit 10 STck zu Spaß mal mitgenommen , die haben jetzt so 15 cm,würden aber nicht extra warm gehalten.
mal sehen wie die in einem Jahr aussehen

genau das gleiche mache ich gerade auch bei mir in der IH
Tosai zwischen 12 und 15cm geholt im August von Conias, Oofuchi und Marudo. Wurden im April Importiert und bei ca 17 grad gehalten.

Bei mir schwimmen diese jetzt bei ca 21 Grad und haben bis auf ein Showa alle über 10cm zugelegt. Ein Marudo Chagoi hat sogar schon 15cm zugelegt.

lG,
Martin

Wie man bei diesem Sommer die Tiere auf 17° Wassertermperatur halte kann ist mir nicht so klar.................

Grüße

Nimms bitte nicht wortwörtlich, die Wassertemperaturen in den Innenhälterungsanlagen bei dem Händler haben sich sicher etwas erwärmt gehabt, aber selbst im August als ich die Fische abgeholt habe, war es trotz >30 Grad Aussentemperatur angenehm kühl in dem Gebäude.


lG,
Martin
 
Hallo

Ich habe bei mir Isa Tosai schwimmen
Diese Tosai wurden Anfang November 2014
Importiert mit 5 -7 cm
Anfang Dezember 2014 hab ich diese Tosai in meine
Innehälterung gesetzt und auf Wachstum gehalten
mein Teich hatte den Sommer über auch 24 - 25 grad
Diese Tosai haben jetzt ein Jahr später eine Größe von 43 - 45 cm
Ohne Wärme geht es nicht.
 
Oben