Moin alle zusammen,
bin neu hier. Heiße Stephan Oelkers und komme aus Passade in der Nähe von Kiel.
Habe wie viele auch, Probleme mit der Kälte. Musste gestern einen Koi ausm Teich nehmen, weil er Kopfüber schwamm. Die Teichtemperatur ist bis auf 1°C abgesunken, was die Fische extrem anfällig macht. Habe ihn jetzt erst einmal im Keller in einer Regentonne 200l untergebracht. Nach Absprache mit meinem Koi-Händler, sollte ich ihm ein Quarantäne Becken bauen und die Temperatur Tag für Tag steigern. Heute morgen, hat sich das Wasser schon auf Raumtemperatur von 8°C angeglichen und der Koi schwimmt schon wieder richtig herum. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, wie ich weiter handeln soll. Habe gedacht ein Planschbecken mit 700l Fassungsvermögen, wäre die bessere Alternative.
Fragen:
1. Welches Quarantänebecken?
2. Welche Filterung?
3. Wieviel Wasserwechsel?
4. Bis zu welcher Temperatur soll ich aufheizen oder reicht 10°C aus?
5. Wie lange soll ich ihn in Quarantäne behalten?
6. Ab wann muss ich ihn füttern?
7. Was ich noch beachten muss!
hoffe ihr könnt mir zu einigen gestellten Fragen weiterhelfen. Vielen Dank schon einmal im vorraus.
bin neu hier. Heiße Stephan Oelkers und komme aus Passade in der Nähe von Kiel.
Habe wie viele auch, Probleme mit der Kälte. Musste gestern einen Koi ausm Teich nehmen, weil er Kopfüber schwamm. Die Teichtemperatur ist bis auf 1°C abgesunken, was die Fische extrem anfällig macht. Habe ihn jetzt erst einmal im Keller in einer Regentonne 200l untergebracht. Nach Absprache mit meinem Koi-Händler, sollte ich ihm ein Quarantäne Becken bauen und die Temperatur Tag für Tag steigern. Heute morgen, hat sich das Wasser schon auf Raumtemperatur von 8°C angeglichen und der Koi schwimmt schon wieder richtig herum. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, wie ich weiter handeln soll. Habe gedacht ein Planschbecken mit 700l Fassungsvermögen, wäre die bessere Alternative.
Fragen:
1. Welches Quarantänebecken?
2. Welche Filterung?
3. Wieviel Wasserwechsel?
4. Bis zu welcher Temperatur soll ich aufheizen oder reicht 10°C aus?
5. Wie lange soll ich ihn in Quarantäne behalten?
6. Ab wann muss ich ihn füttern?
7. Was ich noch beachten muss!
hoffe ihr könnt mir zu einigen gestellten Fragen weiterhelfen. Vielen Dank schon einmal im vorraus.