Kälteschock

Bami

Mitglied
Moin alle zusammen,

bin neu hier. Heiße Stephan Oelkers und komme aus Passade in der Nähe von Kiel.
Habe wie viele auch, Probleme mit der Kälte. Musste gestern einen Koi ausm Teich nehmen, weil er Kopfüber schwamm. Die Teichtemperatur ist bis auf 1°C abgesunken, was die Fische extrem anfällig macht. Habe ihn jetzt erst einmal im Keller in einer Regentonne 200l untergebracht. Nach Absprache mit meinem Koi-Händler, sollte ich ihm ein Quarantäne Becken bauen und die Temperatur Tag für Tag steigern. Heute morgen, hat sich das Wasser schon auf Raumtemperatur von 8°C angeglichen und der Koi schwimmt schon wieder richtig herum. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, wie ich weiter handeln soll. Habe gedacht ein Planschbecken mit 700l Fassungsvermögen, wäre die bessere Alternative.

Fragen:
1. Welches Quarantänebecken?
2. Welche Filterung?
3. Wieviel Wasserwechsel?
4. Bis zu welcher Temperatur soll ich aufheizen oder reicht 10°C aus?
5. Wie lange soll ich ihn in Quarantäne behalten?
6. Ab wann muss ich ihn füttern?
7. Was ich noch beachten muss!

hoffe ihr könnt mir zu einigen gestellten Fragen weiterhelfen. Vielen Dank schon einmal im vorraus.
 
Bami schrieb:
Heute morgen, hat sich das Wasser schon auf Raumtemperatur von 8°C angeglichen und der Koi schwimmt schon wieder richtig herum.

Hallo Stefan, das geht fast zu schnell, Vorsicht!

Becken, je gößer desto besser. (Mindestens 1.000 lt.)

Filterung kannst du vergessen, wenn du nicht schon einen "eingefahrenen" hast.

Also dementsprechend Wasserwechsel, mindestens 20% pro Woche.
Aber auf Temperatur achten!!!

Je nach Kondition des Koi würde ich ihn in der IH lassen bis der Teich mindestens 8° - 10° hat
Nicht füttern, wenn kein Filter läuft...
oder Filter dranmachen ...und auch dann mit Bedacht füttern.

PS.Du hast doch einen Koihändler kontaktiert.. :roll:

... der sollte dir auch ein paar brauchbare Infos geben können!
(z.B.) Max Temp. Erhöhung 2° pro Tag und nicht 10 Grad :evil: )

moco :wink:
 
:D

Fragen:
1. Welches Quarantänebecken?
- 1000 Liter IBC Container günstig besorgen und oben aufschneiden
- kein Planschbecken für Kinder, enthält zu viele Weichmacher
2. Welche Filterung?
- gute Frage. Einen Aufsetzfilter oder Druckfilter (Oase Filtoclear) etc
3. Wieviel Wasserwechsel?
- hast du hoffentlich beim befüllen der Tonne Teichwasser genommen ?
- ansonsten mal nach 3 tagen 1/3 wechseln
4. Bis zu welcher Temperatur soll ich aufheizen oder reicht 10°C aus?
- da du ihn jetzt bis März / April dort halten musst. -> 15 C°
5. Wie lange soll ich ihn in Quarantäne behalten?
siehe Frage 4
6. Ab wann muss ich ihn füttern?
- gib ihm mal noch 1-2 Tage, bis er sich erholt hat
7. Was ich noch beachten muss!
- Blubber für den Sauerstoff nicht vergessen und oft die Wasserwerte messen
 
Ich habe das Wasser nicht temperiert. Sondern Wasser ausm Teich genommen. Hat sich automatisch angeglichen.

Sauerstoff ist schon angeschlossen.
 
Ich habe zuhause noch ein Malawibecken1000l laufen. Dort ist ein eingfahrener Filter dran. Wenn ich einen bekomme, wollte ich den mit Filtermaterial ausm Aquarium animpfen.
 
Bami schrieb:
Ich habe das Wasser nicht temperiert. Sondern Wasser ausm Teich genommen. Hat sich automatisch angeglichen.
Sauerstoff ist schon angeschlossen.

Mit angeglichen meinst du erwärmt, nehme ich an?
Das kann man verzögern, indem man kaltes Wasser aus dem Teich zuführt um die Erwärmung zu verlangsamen. :freu:

Sauerstoff (Blubber?!) iss schon mal OK .. :thumleft:

Und jetzt nicht zuviel Stress für Koi + Halter :lol: :lol:

Wird schon schiefgehn ... :thumright:


moco
:wink:
 
Ich muss noch einmal, auf die Beckenart zurück kommen. Ich habe nur eine Kellertürbreite von 85 cm, bekomme also nur etwas faltbares durch die Tür. Bin im Keller natürlich auch etwas eingeschränkt und kann keine paar tausend Liter Becken aufstellen. Deshalb die Idee mit dem Planschbecken. Oder gibts noch etwas anderes (günstiges).
 
Bami schrieb:
Moin alle zusammen,

Die Teichtemperatur ist bis auf 1°C abgesunken, was die Fische extrem anfällig macht.

Hallo Stephan,

Du schreibst das das Teichwasser eine Temperatur von 1°C hat.

Du musst nicht nur für den Koi in deinem Keller etwas tun, sonder auch für die rechtlichen im Teich, sonst musst Du einen nach dem anderen rein holen und dann gibt es bestimmt Platzprobleme.

Hast Du die Möglichkeit Frischwasser in den Teich laufen zu lassen. Das Wasser aus der Leitung hat eine Temperatur von ca. 7°C, damit kannst Du das Teichwasser einwenig erwärmen. Somit haben deine Paddler im Teich auch eine bessere Chance zu überleben.

Viel Glück
 
OlympiaKoi schrieb:
ich hoffe dass es gut geht. Die 7°C am Tag waren viel zuviel.

Ich weiß, hätte auch nicht gedacht, dass sich die Temperatur so schnell auf Raumtemperatur anpasst, der Keller ist ja auch nicht beheizt.

Wäre natürlich schön, so ein Fass (optimale Lsg.). Glaub aber nicht, dass ich mir das im Moment leisten kann. (Bin nur armer Student) auch wenn einem der Fisch das Wert sein muss.
 
Oben