Ganz einfach gar nichts.
Wir waren auch schon mal auf die Idee gekommen Kanne zu benutzen.
Nach gute 6 Stunden lesen und einigen Foren mehr bin ich zu der Meinung gelangt das es wirklich nichts bringen kann.
Solte man ein Problem mit dem Teich haben muss man halt an der Wurzel des übels gehen.
Aber man solte auf keinen fall noch mehr Nährstoffe in form von Kanne einbringen.
Selbst in den guten Filterstartern sind eine menge Nährstoffe.
Also wollen wir Algen mit Nährstoffe bekämpfen.
Selbst der Hersteller gibt an das es zu Nitrit kommen kann.
Das bedeutet doch das die Biologie eher gestört wird.
Also funktioniert der Nitratabau nicht mehr richtig,dadurch entsteht Nitrit.
Durch die störung des Nitratabaus solte sich also das Fadenalgenwachstum verlangsamen.
Die meisten Teiche haben aber eine menge Nitrat im Wasser.
Da verhungern aktive Fadenalgen eh nicht so schnell.
Was gegen Fadenalgen hilft ist z.b ein Sonnesegel.
Ein Pflanzenfilter.
Ein Wechselspiel mit dem UV (ruhig mal eine Woche ausmachen).
Ein absenken des Ph Wertes auf genau 7.
Moglich mit getesteten Brunnenwasser. (Was natürlich von den Werten passen solte).
Die ganz sichere Methode wäre eine Salzsäuredosierungsanlage.
Kanne setzt sicher keiner ein weil die Fische hinterher aktiver sein sollen.
Es wird eher versucht es als Fadenalgenvernichter einzusetzen.
Das ist es aber nicht.
Das ist meine persönliche meinung ,nachdem ich mich mehrere Stunden mit diesen Thema beschäftigt habe.
Ich wolte einfach erreichen das man über das Thema nachdenkt.
Einfach mal nach Googeln und alles über das Thema lesen,danach kann man sich seine eigene meinung bilden.
Aber es nicht einfach so ins Wasser geben.
Solte man danach zu den enschluss kommen Kanne ist genau das was ich brauche.
Prost
