Kanne Bio Fermentgetreide flüssig für Tiere

Glaubt wirklich jemand an die gute Kannefee ?
Das ist totaler Quatsch.
In keinen Teich gehört so ein Mist rein.
Ob mit oder ohne Kanne ,es wäre das selbe in der Folgezeit passiert.


Ob der Weihnachtsman mir dieses Jahr wohl was bringt ?

:D
 
Ja, und nicht nur Glauben. Manche wissen es sogar. :P

Du solltest Dich mal mit Produkten wie Kanne, Anarex , EMa u.s.w. beschäftigen. damit Du das richtige Hintergrundwissen bekommst.
Ihre Wirkung ist wissentschaftlich bewiesen. Es gibt genug Puplikationen darüber ( seriöse ).

Kanne sowie die anderen Mittel wirken nicht in erster Linie gegen Algen. Die Produkte entfallten Ihre Eigenschaften ganz wo anders.

kleiner Tipp: Mikrobiologie.


viele Grüße Karlchen :D der sich hier jetzt aber nicht in eine Grundsatzdisskusion reinhängt.
 
Das ist ja ein Ding ,meinen Fischen gehts auch ohne Kanne gut und Algen solte ein Koi Teich eh nicht haben.

Meinste ich solte trotzdem die Kannefee ins Wasser werfen ?

Einen Teufel werde ich tun. :D

So einen Mist ins Wasser schmeissen.

Es gibt weder eine seriöse Publikation noch Langzeitstudien in bezug auf Fische bez. Koi was da und ob da was im Wasser passiert.

Kann ja nicht schaden ,erst den guten Filterstarter ins Wasser und irgendwie sind die Wasserwerte immer noch schlecht.

Also ab die Kannefee auch noch rein ,vielleicht noch ein bissel Gartenerde ,soll ja auch gut sein.

Dreimal noch um Filter herumlaufen und dabei Kannefee wirds richten rufen.

Und weg sind die Algen,und das Wasser ist absolut Super,Fische sind ja auf einmal so agil.

Ein Wunder

Nur das Wasser schäumt jetzt irgendwie so komisch.

Hokuspokus.

Aber wer es braucht :cry:
 
Kanne wird schon sehr lange benutzt.Und was für Pferde,Menschen und andere Lebewesen gesundheitsfördernt ist,sollte für Fische also nicht negativ sein.Studien gibt es zur genüge.Und nur weil man es selbst nicht benutzt,muß man dann nicht so eine Show abziehen.
HAARSTRÄUBEND
 
Hoshy schrieb:
Kanne wird schon sehr lange benutzt.Und was für Pferde,Menschen und andere Lebewesen gesundheitsfördernt ist,sollte für Fische also nicht negativ sein.Studien gibt es zur genüge.Und nur weil man es selbst nicht benutzt,muß man dann nicht so eine Show abziehen.
HAARSTRÄUBEND



Sage doch ein Wundermittel ,hilft bei Pferde,Menschen,Fische,Algen,Lebewesen was noch ?

Ich meine die Wasserflöhe sind auch viel agiler.

Sonst noch was ?

Ein Pülverchen hilft auch bei allen Krankheiten.

Soll ich Kanne exen und 3 mal um Schreibisch laufen ,vielleicht bin ich hinterher auch viel agiler.
 
Hallo Michael :evil:
Ich benutze auch keine Kanne Produkte(bis jetzt)aber wurde hier nie im leben schreiben das es totale Schwansinn ist Kanne zu benutzen weil ich eben kein erfahrung mit dem Produkt gemacht habe.
Ich finde das ziemlich Sch.... wie du hier Rumhakst als neuer User damit machst du dir hier keine Freunde und hier gibt genug Leute die Kanne benutzen und sind damit zufrieden.
Schönen Abend noch.
 
MARKUS40 schrieb:
Hallo Michael :evil:
Ich benutze auch keine Kanne Produkte(bis jetzt)aber wurde hier nie im leben schreiben das es totale Schwansinn ist Kanne zu benutzen weil ich eben kein erfahrung mit dem Produkt gemacht habe.
Ich finde das ziemlich Sch.... wie du hier Rumhakst als neuer User damit machst du dir hier keine Freunde und hier gibt genug Leute die Kanne benutzen und sind damit zufrieden.
Schönen Abend noch.

Hallo zusammen,

ich benutze Kanne Fermentgetreide und stehe dazu. Keine Fadenalgen und Fische sind agil etc.

Ich kann diese art und weise wie du dich hier Michael äusserst nicht verstehen. Wenn Du meinst das Kanne rausgeschmissenes Geld ist dann schreib es und gut ist aber nicht in dieser Art. So schreiben nur Vollpfosten!

So und nun kannst Du gern auf mir herum hacken Du Besserwisser.

Allen anderen wünsche ich ein schönes Wochenende
 
Ganz einfach gar nichts.

Wir waren auch schon mal auf die Idee gekommen Kanne zu benutzen.

Nach gute 6 Stunden lesen und einigen Foren mehr bin ich zu der Meinung gelangt das es wirklich nichts bringen kann.

Solte man ein Problem mit dem Teich haben muss man halt an der Wurzel des übels gehen.

Aber man solte auf keinen fall noch mehr Nährstoffe in form von Kanne einbringen.
Selbst in den guten Filterstartern sind eine menge Nährstoffe.
Also wollen wir Algen mit Nährstoffe bekämpfen.
Selbst der Hersteller gibt an das es zu Nitrit kommen kann.
Das bedeutet doch das die Biologie eher gestört wird.
Also funktioniert der Nitratabau nicht mehr richtig,dadurch entsteht Nitrit.
Durch die störung des Nitratabaus solte sich also das Fadenalgenwachstum verlangsamen.

Die meisten Teiche haben aber eine menge Nitrat im Wasser.
Da verhungern aktive Fadenalgen eh nicht so schnell.

Was gegen Fadenalgen hilft ist z.b ein Sonnesegel.
Ein Pflanzenfilter.
Ein Wechselspiel mit dem UV (ruhig mal eine Woche ausmachen).
Ein absenken des Ph Wertes auf genau 7.
Moglich mit getesteten Brunnenwasser. (Was natürlich von den Werten passen solte).

Die ganz sichere Methode wäre eine Salzsäuredosierungsanlage.

Kanne setzt sicher keiner ein weil die Fische hinterher aktiver sein sollen.

Es wird eher versucht es als Fadenalgenvernichter einzusetzen.

Das ist es aber nicht.

Das ist meine persönliche meinung ,nachdem ich mich mehrere Stunden mit diesen Thema beschäftigt habe.

Ich wolte einfach erreichen das man über das Thema nachdenkt.

Einfach mal nach Googeln und alles über das Thema lesen,danach kann man sich seine eigene meinung bilden.

Aber es nicht einfach so ins Wasser geben.

Solte man danach zu den enschluss kommen Kanne ist genau das was ich brauche.
Prost :D
 
miul7 schrieb:
Kanne setzt sicher keiner ein weil die Fische hinterher aktiver sein sollen.

Es wird eher versucht es als Fadenalgenvernichter einzusetzen.

Das ist es aber nicht.

Sag mal, Du mußt die Tugend aber auch mit Suppenlöffeln gefressen haben. So wie Du dich hier äußerst scheinst Du uns ja alle zu kennen, wie kommst Du sonst zu der Äußerung das diejenigen die es nutzen es zur Fadenalgenbekämpfung einsetzen. :shock: :roll: :roll: :stille: :frech:
 
:D Hier geht das aber ab

ZITAT:

ich benutze Kanne Fermentgetreide und stehe dazu. Keine Fadenalgen und Fische sind agil etc.

:oops:
Komisch ist das schon bei 95 Prozent aller Treads im Internet ist die rede von Fadenalgen.

Bei 40 Prozent kommt noch agil dazu.
 
Bitte auf den Umgang und Tonfall achten.
Wer Vorher- und Nachher- Wasserwerte gemessen hat kann diese ja mal kundgeben. Dann bekommt der Thread ein wenig mehr Hand und Fuss.

Zweimal um den Teich laufen. Koi füttern und erst nach dem ersten kühlen Bier wieder antworten :lol:
 
Oben