Ich habe dieses Jahr mein Wasser bei Tauros testen lassen und war geschockt, wie hoch der Keimdruck bei mir war. Die Fische hatten bakterielle Probleme, ich hab alles probiert: Ich hatte keine Schmodderecken, kein Kies, einmal pro Woche wurden die Bodenabläufe gespült, nichts. Das Wasser war glasklar. Ich wusste nicht, woher die Keime kamen. Ich mache jeden zweiten Tag einen 5%igen Wasserwechsel. Das Wasser habe ich aus meinem Brunnen genommen. Ich habe mehrere hundert Euro bei Tauros diesen Sommer ausgegeben um am Ende fest zu stellen, wo genau das Problem war. Mein Brunnen befindet sich ca. 20 Meter entfernt vom Teich, es gibt eine Leitung die nur ca. 20 cm tief eingegraben ist. Ich dachte das wäre das Problem, aber nachdem ich das Wasser aus meinem Brunnen ca. 10 Minunten in den Kanal laufen ließ und danach eine Probe genommen habe, war alles ok. Das stehende Wasser im Brunnen und in der Leitung war das Problem, da hatten sich die Keime gebildet.
Ich kann nur jedem raten, bevor er Brunnenwasser für den Teich nutzt, dieses bei Tauros auf Tauglichkeit testen zu lassen.