Hallo,
da kann ich Microbe nur zustimmen.
Ich fliege auch am liebsten mit Fliegern die 2 Wochen zuvor abgestürzt sind, denn bei denen wurde dann jede Schraube untersucht.
Ich finde es super, wenn ein Händler erstens die Sache so ernst nimmt, die Quarantäne so ernst nimmt und im Positivfall entsprechend benachrichtigt. Dem ist das Wohl der Anderen wichtiger als sein eigenes.
Denn wer will denn in einem Prozeß nachweisen, daß ein von einem
hinterlistigen Händler, der KHV verschweigt , verkaufter Fisch die Ursache war. Vor unseren Gerichten, na viel Spaß und das bei den Gutachterkosten.
Bei uns ging immer das Beispiel rum : Zwei Richter gehen zum Esssen und sehen auf der gegenüberliegenden Seite wie ein Mann von einem Hund gebissen wurde. Der Gebissene geht auf den einen Richter zu und verlangt dafür 1000 €. Der gibt sie ihm. Darauf der andere Richter: was soll das, Du hast doch gar keinen Hund ?? Der andere : weißt Du wie das OLG entscheidet ??!!
Ich meine in so einem Fall ist einem Händler nur sehr schwer beizukommen.
Wenn sich nun einer - obwohl er Chancen hätte ggfs. ungeschoren davon zu kommen - freiwillig hinstellt, und sich zu KHV bekennt, dann zeigt das nicht nur, daß er Charakter hat, sondern auch, daß er einen erheblichen persönliche finanziellen Schaden in Kauf nimmt nur um niemend anders zu schädigen.
Da kann ich nur sagen Hut ab, da könnte sich unser Bundespräsident eine Scheibe abschneiden.
Und wenn er einen vorher warnt warum sollte er einen dann betrügen wenn er einem einen Fisch verkauft ?? Noch dazu wäre es dann vor Gericht ein Kinderspiel ihn zu verurteilen.
Die Betroffenen sind wahrscheinlich in einem Monat die sichersten Händler, denn nirgends wurde soviel getestet.
Ich kann nur nochmal sagen Hut ab vor soviel Anstand.
Gruß Wolfgang
da kann ich Microbe nur zustimmen.
Ich fliege auch am liebsten mit Fliegern die 2 Wochen zuvor abgestürzt sind, denn bei denen wurde dann jede Schraube untersucht.
Ich finde es super, wenn ein Händler erstens die Sache so ernst nimmt, die Quarantäne so ernst nimmt und im Positivfall entsprechend benachrichtigt. Dem ist das Wohl der Anderen wichtiger als sein eigenes.
Denn wer will denn in einem Prozeß nachweisen, daß ein von einem
hinterlistigen Händler, der KHV verschweigt , verkaufter Fisch die Ursache war. Vor unseren Gerichten, na viel Spaß und das bei den Gutachterkosten.
Bei uns ging immer das Beispiel rum : Zwei Richter gehen zum Esssen und sehen auf der gegenüberliegenden Seite wie ein Mann von einem Hund gebissen wurde. Der Gebissene geht auf den einen Richter zu und verlangt dafür 1000 €. Der gibt sie ihm. Darauf der andere Richter: was soll das, Du hast doch gar keinen Hund ?? Der andere : weißt Du wie das OLG entscheidet ??!!
Ich meine in so einem Fall ist einem Händler nur sehr schwer beizukommen.
Wenn sich nun einer - obwohl er Chancen hätte ggfs. ungeschoren davon zu kommen - freiwillig hinstellt, und sich zu KHV bekennt, dann zeigt das nicht nur, daß er Charakter hat, sondern auch, daß er einen erheblichen persönliche finanziellen Schaden in Kauf nimmt nur um niemend anders zu schädigen.
Da kann ich nur sagen Hut ab, da könnte sich unser Bundespräsident eine Scheibe abschneiden.
Und wenn er einen vorher warnt warum sollte er einen dann betrügen wenn er einem einen Fisch verkauft ?? Noch dazu wäre es dann vor Gericht ein Kinderspiel ihn zu verurteilen.
Die Betroffenen sind wahrscheinlich in einem Monat die sichersten Händler, denn nirgends wurde soviel getestet.
Ich kann nur nochmal sagen Hut ab vor soviel Anstand.
Gruß Wolfgang