KHV...es geht schon wieder los...

Hallo,

da kann ich Microbe nur zustimmen.
Ich fliege auch am liebsten mit Fliegern die 2 Wochen zuvor abgestürzt sind, denn bei denen wurde dann jede Schraube untersucht.
Ich finde es super, wenn ein Händler erstens die Sache so ernst nimmt, die Quarantäne so ernst nimmt und im Positivfall entsprechend benachrichtigt. Dem ist das Wohl der Anderen wichtiger als sein eigenes.
Denn wer will denn in einem Prozeß nachweisen, daß ein von einem
hinterlistigen Händler, der KHV verschweigt , verkaufter Fisch die Ursache war. Vor unseren Gerichten, na viel Spaß und das bei den Gutachterkosten.
Bei uns ging immer das Beispiel rum : Zwei Richter gehen zum Esssen und sehen auf der gegenüberliegenden Seite wie ein Mann von einem Hund gebissen wurde. Der Gebissene geht auf den einen Richter zu und verlangt dafür 1000 €. Der gibt sie ihm. Darauf der andere Richter: was soll das, Du hast doch gar keinen Hund ?? Der andere : weißt Du wie das OLG entscheidet ??!!

Ich meine in so einem Fall ist einem Händler nur sehr schwer beizukommen.

Wenn sich nun einer - obwohl er Chancen hätte ggfs. ungeschoren davon zu kommen - freiwillig hinstellt, und sich zu KHV bekennt, dann zeigt das nicht nur, daß er Charakter hat, sondern auch, daß er einen erheblichen persönliche finanziellen Schaden in Kauf nimmt nur um niemend anders zu schädigen.
Da kann ich nur sagen Hut ab, da könnte sich unser Bundespräsident eine Scheibe abschneiden.
Und wenn er einen vorher warnt warum sollte er einen dann betrügen wenn er einem einen Fisch verkauft ?? Noch dazu wäre es dann vor Gericht ein Kinderspiel ihn zu verurteilen.
Die Betroffenen sind wahrscheinlich in einem Monat die sichersten Händler, denn nirgends wurde soviel getestet.

Ich kann nur nochmal sagen Hut ab vor soviel Anstand.

Gruß Wolfgang
 
wr schrieb:
Hallo,

da kann ich Microbe nur zustimmen.
Ich fliege auch am liebsten mit Fliegern die 2 Wochen zuvor abgestürzt sind, denn bei denen wurde dann jede Schraube untersucht.
Ich finde es super, wenn ein Händler erstens die Sache so ernst nimmt, die Quarantäne so ernst nimmt und im Positivfall entsprechend benachrichtigt. Dem ist das Wohl der Anderen wichtiger als sein eigenes.
Denn wer will denn in einem Prozeß nachweisen, daß ein von einem
hinterlistigen Händler, der KHV verschweigt , verkaufter Fisch die Ursache war. Vor unseren Gerichten, na viel Spaß und das bei den Gutachterkosten.
Bei uns ging immer das Beispiel rum : Zwei Richter gehen zum Esssen und sehen auf der gegenüberliegenden Seite wie ein Mann von einem Hund gebissen wurde. Der Gebissene geht auf den einen Richter zu und verlangt dafür 1000 €. Der gibt sie ihm. Darauf der andere Richter: was soll das, Du hast doch gar keinen Hund ?? Der andere : weißt Du wie das OLG entscheidet ??!!

Ich meine in so einem Fall ist einem Händler nur sehr schwer beizukommen.

Wenn sich nun einer - obwohl er Chancen hätte ggfs. ungeschoren davon zu kommen - freiwillig hinstellt, und sich zu KHV bekennt, dann zeigt das nicht nur, daß er Charakter hat, sondern auch, daß er einen erheblichen persönliche finanziellen Schaden in Kauf nimmt nur um niemend anders zu schädigen.
Da kann ich nur sagen Hut ab, da könnte sich unser Bundespräsident eine Scheibe abschneiden.
Und wenn er einen vorher warnt warum sollte er einen dann betrügen wenn er einem einen Fisch verkauft ?? Noch dazu wäre es dann vor Gericht ein Kinderspiel ihn zu verurteilen.
Die Betroffenen sind wahrscheinlich in einem Monat die sichersten Händler, denn nirgends wurde soviel getestet.

Ich kann nur nochmal sagen Hut ab vor soviel Anstand.

Gruß Wolfgang


Dem Schreiben meine vollste Zustimmung
 
Hallo,

mich würden momentan eher die oder der Züchter interessieren bei dessen Koi KHV nachgewiesen wurde.
Weiß hier jemand genaueres, gerne auch per PN.:wink:

Anscheinend gibt es ja aus Japan noch keine Meldungen dessen, ist also daher als erstes in Deutschland festgestellt worden. :(

Bin mal gespannt wie es weiter geht und wie in Japan damit umgegangen wird.
 
Hi,

Mich würden momentan eher die oder der Züchter interessieren bei dessen Koi KHV nachgewiesen wurde.

Weiß hier jemand genaueres, gerne auch per PN. 8)
 
jockel-baer schrieb:
Hallo,

mich würden momentan eher die oder der Züchter interessieren bei dessen Koi KHV nachgewiesen wurde.
Weiß hier jemand genaueres, gerne auch per PN.:wink:

Anscheinend gibt es ja aus Japan noch keine Meldungen dessen, ist also daher als erstes in Deutschland festgestellt worden. :(

Bin mal gespannt wie es weiter geht und wie in Japan damit umgegangen wird.


Schließe mich mal jockel-bear an :?
Gerne auch per PN ???

mfg
Markus
 
Hallo Zusammen,

jetzt wartet doch mal ein bisschen ab...

Es gibt einen Namen, der ist aber wie Meier, Müller oder Schmidt bei uns....

Im Moment wird eh noch alles tot geschwiegen.

Hier mal die Antwort auf meine Frage nach KHV in Japan vom INPC:

Dear Weber-san,

We are now checking out the status.
As far as I talked with the Shinkokai (All Japan Nishikigoi Promotion Association) this morning, there is no KHV related information confirmed so far.

I will keep you inform.

Regards,

Yoshi Takada, Director, INPC
 
in welchem staat lebt ihr bzw. habt ihr angst vor der stasi, weil ihr dokumente bekommen habt, die sonst keiner hat bzw. lesen kann, außer weitere 1000 leute....

also ich finde das ganze reichlich peinlich...

wenn man sachen verbreitet, die nachweislich nicht stimmen dann ist das verleumdung und gehört unterbunden (keine Frage), aber wenn man schon eine mail vom händler bekommt, wo er alles zugibt und man draut sich das nicht posten oder löscht das posting ...... dann läuft ein rad im dreck!

soll euch ein händler klagen, wenn ihr die wahrheit weiter sagt - das ist ja wirklich peinlich, oder sind es vielleicht doch nur vermutungen und man will sich nur wichtig machen.

wenn ein händer zugibt, dass seine waren einen mangel haben (z.b.: koi mit khv) dann ist das nicht rühmlich, dann ist das seine verdammte pflicht. also ich kann dem keine großartige anerkennung abgewinnen nur weil es anscheinend viele gibt, die das nicht tun. dass sind aber dann genau die, die sich eigentlich strafbar machen und früher oder später erwischt es sie

also wenn ihr fakten wisst, dann postet sie, ansonsten besprecht das bei einem kaffeekränzchen mit euren nachbarn
 
Hallo,
es wurde doch aber schon ein paar mal gesagt bzw. geschrieben.Wenn ihr neue Koi kaufen wollt - dann fragt euren Händler , der wird es wissen und es euch auch mitteilen.Sofern es ein seriöser Händler ist und das sollte doch jeder vom Händler seines Vertrauens behaupten !
Und ansonsten betrifft es euch doch eh nicht , oder es ist reine Neugier und dann seid ihr ja beim Kaffeeklatsch genau richtig.
Ein sehr sensibles Thema und absolut nicht "sensationlust" geeignet.
Ich kann auch nur den Hut ziehen vor Händlern die offen damit umgehen.Auch wenn es als selbstverständlich voraus gesetzt wird , hat die Vergangenheit aber gezeigt das Händler auch nicht offen damit umgegangen sind !
 
Hallo Koidsch,

ich selbst bin zu einem Händler gekommen, da waren 5 !!! große Tonnen
voller toter Fische. Mir wurde die Story erzählt von einen Desinfektionsmittel, das in der Dosierung fehlerhaft war. Später habe ich erfahren, daß es definitiv KHV war. Mir kamen aber Leute mit Fischen im Beutel entgegen.
Und jetzt erzähl Du mir mal, daß Redlichkeit eine Selbstverständlichkeit sei !!??
Wer ist das dann der die Steuererklärung firsiert, der schwarz arbeitet, der die Putzfrau bar ohne Beleg bezahlt, der Schwarzfahrer, der Dir eine Beule in die Kiste fährt und abhaut, der Banker der dir für deine Altersvorsorge Lehmann verkauft .....
Wo lebst Du ? bist Du Einsiedler ? Leider ist das Normale nicht mehr die Norm.


Gruß Wolfgang
 
Hallo koidsch

koidsch schrieb:
in welchem staat lebt ihr bzw. habt ihr angst vor der stasi, weil ihr dokumente bekommen habt, die sonst keiner hat bzw. lesen kann, außer weitere 1000 leute....

In dem selben, in dem du auch lebst. Deswegen ist es Dir genauso überlassen, wie mir, was wir lesen, schreiben, denken und erzählen.

koidsch schrieb:
...also ich finde das ganze reichlich peinlich...

koidsch schrieb:
...wenn man sachen verbreitet, die nachweislich nicht stimmen dann ist das verleumdung und gehört unterbunden (keine Frage), aber wenn man schon eine mail vom händler bekommt, wo er alles zugibt und man draut sich das nicht posten oder löscht das posting ...... dann läuft ein rad im dreck!

soll euch ein händler klagen, wenn ihr die wahrheit weiter sagt - das ist ja wirklich peinlich, oder sind es vielleicht doch nur vermutungen und man will sich nur wichtig machen....

Die Antwort habe ich schon vor Tagen gegeben:
Koikoi0 schrieb:
Hallo Leute,

nochmal:

1. Ich nenne keine Namen der Händler, da diese eh schon bestraft sind! Die Händler, die damit an die Öffentlichkeit gehen, egal ob Amtstierärztlich verordnet oder freiwillig, werden 100% keine Koi aus dem Bestand verkaufen bzw. alle Hebel in Bewegung setzten, die nicht bekannten Käufer, falls vorhanden, zu informieren. Wenn Ihr wissen wollt, ob es um Euren Händler geht, fragt Ihn!

2. Ich nenne keinen Züchter, da diese Frage sich zwar so langsam raus kristallisiert, aber immer noch nicht bewiesen ist!

3. Was jeder mit der Info macht, bleibt jedem selbst überlassen. Ich finde es gut, das einige Händler so offen damit umgehen. Mein Posting hier, soll dieses bekunden und dafür mit sorgen, das diese Händler nicht auf eine schwarze Liste kommen. Treffen kann es jeden!

Wer den Thread überflüssig findet, muss ja nicht lesen!

koidsch schrieb:
...also wenn ihr fakten wisst, dann postet sie, ansonsten besprecht das bei einem kaffeekränzchen mit euren nachbarn

Genau das mache ich!! Ich poste Fakten!
Keine Infos aus zweiter Hand, keine weiter geleiteten Mails, keine Vermutungen.....

koidsch schrieb:
soll euch ein händler klagen, wenn ihr die wahrheit weiter sagt - das ist ja wirklich peinlich, oder sind es vielleicht doch nur vermutungen und man will sich nur wichtig machen.....
Wenn mir ein Händler eine Mail sendet, auch wenn da 783 andere Empfänger angegeben sind, dann ist das eine Information für mich! Wenn er es allgemein haben will, hat er andere Möglichkeiten , wie z.B seine Homepage. Auf dieser steht aber noch nichts und so lange werde ich auch keine Namen nennen oder die Mail veröffentlichen! Seit Euch sicher, das auch Neukunden, wenn Sie im Laden sind, sicher einkaufen können, insofern man bei Koi und KHV überhaupt von sicher sprechen kann.

Wenn du mich als * Wichtigtuer * hinstellen willst, dann genieße es.... meine Intention ist Euch zur Vorsicht anzuregen!!

koidsch schrieb:
...wenn ein händer zugibt, dass seine waren einen mangel haben (z.b.: koi mit khv) dann ist das nicht rühmlich, dann ist das seine verdammte pflicht.....

Das stimmt grundsätzlich, ist aber leider in der Realität anders...und das betrifft nicht nur die Koiszene !!!

koidsch schrieb:
... also ich kann dem keine großartige anerkennung abgewinnen nur weil es anscheinend viele gibt, die das nicht tun. dass sind aber dann genau die, die sich eigentlich strafbar machen und früher oder später erwischt es sie.....
Kann sein, muss aber nicht.....
 
Oben