Blubber schrieb:
Hallo,
Lese mich gerade genauer in die Materie ein. Ich bin am überlegen, wie ich für rel. kleines Geld einen doch akzeptablen Reaktor bekomme

dachte an Ozonmenge so an 300-500mg. Der Teich fasst 25000l. Und dann stellt sich mir noch die Frage wie lang meine Raktionsstrecke werden könnte. Korrigiere mich Gerhard, wenn ich bisher was falsch verstanden habe:
1.) Der Ouonisator bringt das Ozon in den Reaktor ein
2.) Dort reagier das Ozon mit dem Wasser und reichert es an. Eine Pumpe fördert das Wasser aus dem Filter in den Reaktor und schließend zum UVC zur Restozonvernichtung (dies findet nicht im Filter statt, oder ist das bei entsprechender Wattstärke egal??). Wurde das Restozon vernichtet wird das Wasser wieder in den Filterzyklus eingebracht.
Fertig?! Mal so ein grober Abriss. Hoffe das war soweit richtig?
Gruß
hallöchen blubber
sorry die benachrichtigung war nicht eingeschalten.
du baust dir mal eine ordenliche reaktionsstrecke in 100mm rohr oder hast sie schon oder du ergänzt was diur fehlt, nach der letzten kammer bis in den teich.
dann besorgst du dir einen 2gr chinateil, der bringt mit silicagel 1gr.
am afang der reaktionzeit ein loch gegohrt und teflonschlauch reinstecken und mit innotec abdichten und am ende der reaktionszeit eine blasenfalle.
das wars schon........
nix kompliziert einfach ist angesagt........
bilder von deiner teichsituation und filtersituation....bitte....
was ist in deiner letzten filterkammer drinnen nur eine uvc ?
und ist diese nach der biologie?
so kann ich nur grob abschätzen wenn man über deine vorhadene technik nichts weiss.....gelle....
schaust du mal da so schaut der 2gr teil in der oem version aus, gibt aber auch fertiggeräte so um 350 dollar.
http://www.koi-live.de/ftopic28653-645.html
ich würde einen 3 gramm nehmen dann hast du netto 1,5 gr, und wenn du genau liesst weist du auch warum.
die ozis sind regelbar von 20%-100% der leistung.....von daher....
mit 300mg wirst du nicht viel reissen........
und so in der art kann eine selbstgebaute reaktionstrecken anpassung an deine gegebenheiten aussehen nach deiner letzten kammer, du kannst sie natürlich nach deinen gegebenheiten rohr-verlegetechnisch anpassen, siehe bild
gerhard
.