Koi Futter für die IH

hey ludger,

das selbe denke ich auch. aber ich lasse mich da einfach mal überraschen. alle 4 verbingen jetzt ihren ersten winter im teich und im mai 2013 werde ich sie mal wieder messen.

aufjedenfall starte ich das experiment dieses jahr wieder, nur mit drei koi, welche dieses mal von ogata sind. sie schwimmen jetzt ebenfalls seit september bei mir in der IH. allerdings sind sie dieses mal etwas älter. auf den fotos waren sie 14 monate alt.

mfg andi
 

Anhänge

  • teichoase neubert tosai 14. september 2012 010.jpg
    teichoase neubert tosai 14. september 2012 010.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 367
  • teichoase neubert tosai 14. september 2012 006.jpg
    teichoase neubert tosai 14. september 2012 006.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 367
  • teichoase neubert tosai 14. september 2012 005.jpg
    teichoase neubert tosai 14. september 2012 005.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 367
Andi McKoi schrieb:
hey ludger,

nein. sie sind im mai-juni 2011 geschlüpft. gekauft habe ich sie dann im september 2011 mit 3-4 monaten.
mfg andi
Hi Andi-
mir ist nicht bekannt, daß in Japan August/September Brut aus Mai/Juni abgegeben wird, die dann schon hier in den Verkauf geht.
Diese Brut sitzt im Mudpond. 8)

Ich lasse mich aber gerne über neue Vertriebswege des "Vortosaibusiness" belehren. :)
 
hey thomas,

ich habe sie damals zwar gekauft, aber sie waren nicht öffentlich zu kaufen in unserer verkaufsstelle. sondern sie schwammen bei uns in der halle. und da mein chef und ich damals schon gut kannten, durfte ich halt mal mit. :)

dieses jahr haben wir wieder 1000 halbjährige bekommen, die auch wieder bei uns in der halle schwimmen und nicht zum verkauf stehen. quarantäne usw...

mfg andi
 
Servus,

du meinst doch nicht die unsortierten 6 cm großen Nachzuchten, die normalerweise zu Fischfutter verarbeitet werden :shock: :shock: :shock: :shock:

....Koi geht irgendwie anders :lol: :lol:

...in Japan ist jetzt noch keine Tosaizeit.....


Gruß

Karlheinz
 
hallo karl heinz,

bleibt doch mal ruhig. :lol:

es sollte ja auch nur als beispiel dienen, weil ja hier schon wieder angezweifelt wurde.

und wenn koi anders geht, dann sollst du das meinen, ist mir aber herzlich wurscht und tut auch nicht dem thema bei. somit bin ich hier erstmal raus.

mfg andi
 
Servus Andy,

nimm halt nicht alles so ernst was ich schreibe. :wink:

Wie Thomas schon geschrieben hat gibt es in Japan die Tosai im Herbst noch nicht.

Bei deutschen Nachzuchten schauts natürlich anders aus, aber da stellt sich immer auch die Frage der Qualität.

So wie ich das sehe zieht ihr die dann bis zum Frühjahr selber groß und verkauft die dann oder ???

Gruß

Karlheinz
 
karlheinz schrieb:
zieht ihr die dann bis zum Frühjahr selber groß und verkauft die dann oder ???

Gruß

Karlheinz

hallo karl heinz,

ganz kurz, ja! denn wir wollen ja bis zum frebruar wo chef nach japan fliegt etwas zu tun haben. :D

übrigens bezieht er jetzt schon das dritte jahr halbjährige otsuka koi.

nachzuchten haben wir selber genug. die können mit den koi im link natürlich auch mithalten und die kommen nicht aus oberhausen, sondern aus dessau. :D

so, nun gut. zurück zum thema!

mfg andi
 
Mal zum Thema zurück :D

Ich füttere seit einiger Zeit ein spezielles Innenhälterungsfutter als Testfutter.

Das Futter kommt die nächste nächste Woche auf den Markt.

Mein Test ist so gut das ich es auf jedenfall weiterfüttern werde.

Es ist auf Wachstum und Farbintensität abgestimmt ,keinerlei Wassertrübung und es enthält noch einige Zusatzstoffe die in der Innenhälterung sehr positive eigenschaften haben.

Ich werde die Testfütterung noch mit einigen Bilder unterlegen.

Eine fette überraschung von einen Kohaku mit blassen Rot gibt es aber schon.

Die Farbe ist in einer sehe positiven richitung gegangen. :wink:



So wie ich weiss kann man das aber bereits Vorbestellen.

http://www.sui-jin.de/shop/index.php?ma ... 499d9b3700
 
Das soll erst nächst Woche auf den Markt kommen.

Ich meine aber das es Vorbestellbar ist ,ich habe noch 5 kg von den Futter.

Schreib Sie mal mit den hinweiss IH Futter an.

:wink:
 
Oben