Hy Simone,
habe Eure HP mal besucht, der Filter mit Kies wird vielleicht nicht unbedingt das Hauptproblem sein, wenn er denn gut durchströmt ist, da sehe ich eher die nicht durchströmte Uferbepflanzung im Hauptteich als Gammelecke an.
Wie ist denn der Aufbau des Pflanzfilterteiches, wie wird das Wasser durch den Kies befördert, kann der Kies komplett von unten durchströmt werden.
Die Pumpenleistung ist mit 12.000 Liter sehr knapp bemessen und ob das Filtervolumen trotz des Pflanztenfilter ausreichend ist, bezweifle ich mal.
Die Tonne gilt sicherlich als Vorfilter, man sollte mal überlegen, ob es nicht sinnvoller ist einen Spaltfilter oder ähnliches zu nutzen, um den Dreck vorzeitig aus dem Filterkeislauf zu entziehen und dann noch eine ausreichend grosse Biostufe vor dem Pflanzteich zu verbauen.
Poste mal die genauen Wasserwerte und wie sieht es mit regelmäßigen Wasserwechseln aus.
Wie schon jetzt hier oft geschrieben, handelt es sich bei den Pilzbefall, um einen Befall, der nur Tiere betrifft, die in einen nicht relativ keimfreien Wasser schwimmen bzw, der Keimdruck nicht auf einen noch ertragbaren Maße ist.
Einen hohen Keimdruck kann man nur mit einen funktionierenden Filtersystem und ausreichenden Wasserwechseln entgegen wirken.
Achso tut mir leid mit dem blauen Koi, ich hoffe der gelbe schafft es noch, waren einfach schon zu sehr angeschlagen.