Koi hat verletzung

Hi Dralle ,

wo wohnst du in Hamburg gern per PN . ?

Kescher , Wanne , alles vor Ort ?
 
Echt ?? Ich beobachte das jetzt schon 1, 5 Wochen und es tut sich nichts. Unser weißer Koi hatte auch mal eine Verletzung, die war tatsächlich nach 2 Wochen weg, aber man sah auch Besserung. Diesmal ist es etwas merkwürdig.

:?
 
Dralle schrieb:
Echt ?? Ich beobachte das jetzt schon 1, 5 Wochen und es tut sich nichts. Unser weißer Koi hatte auch mal eine Verletzung, die war tatsächlich nach 2 Wochen weg, aber man sah auch Besserung. Diesmal ist es etwas merkwürdig.

:?


Ja, man sieht zwar noch dass da was war, aber das weiße ist weg, und der Karpfen ist fit und frisst wie noch mal was :lol:


VIel glück noch mit dem Koi.
 
Dralle schrieb:
Wer sagt Die denn das ich die Auswirkungen nicht kenn ???
So blöd bin ich dann doch nicht :!:

Im Übrigen gehts hier auch gerade nicht um die Wasserwerte. Anstatt hier schlau daher zu reden sollteste mal lieber auf die Frage eingehen.

Hallo Dralle,

ich gehe auf dein Problem ein, so wie schon einige andere auch.

An sich ist alles gesagt:

Öcher schrieb:
wenn die verletzung wirklich nur klein ist und die wasserwerte ok sind, sollte sich das schnell von selbst wieder geben. deinen koi brauchst du dann nicht unnötigem stress auszusetzen.

Öcher schrieb:
nach dem laichen sehe einige meiner koi immer etwas ramponiert aus (Risse in Flossen, Schuppenverletzungen etc.). das verheilt jedoch alles wieder schnell. beobachte insbesondere nach der neuanlage deines teiches die wasserwerte genau.

kft-koi schrieb:
Nitrit und Nitrat, sowie ein stabiler pH-Wert sind im Auge zu behalten. Wenn die Verletzung sichtlich besser wird, sieht man neue Haut nachwachsen. Schaut durchscheinend bis weiß aus.

kft-koi schrieb:
Die Werte klingen doch echt gut. Ich würde nun darauf achten, das sich der pH-Wert nicht mit großen Schwankungen ändert. Sollte man ja sowieso.
Wenn eine weißliche Haut die Verletzung umschliest, ist das ein gutes Zeichen. Sollte aber die Stelle eine Pilzinfektion bekommen, sieht es ähnlich aus, nur das sich der Pilz wie ein Watteartiges Gespinst über die ganze Verletzung legt.

Koi* schrieb:
Du musst schon noch etwas Geduld haben so schnell geht das nun auch nicht!
Kannst mal ein Bild machen!

Gruß Gerd

Für dich mal zusammen gefasst:

Wenn die Wunde nicht zu groß ist, und die Wasserparameter in Ordnung und stabil sind, heilen kleine Verletzungen gut ab, es dauert halt etwas.

Ein Foto der Wunde, würde uns hier sehr helfen.

Ich habe das Thema Wasserwerte nochmals angesprochen, da diese, wenn sie nicht stimmen, dem Koi Stress machen, was einem Heilungsprozess nicht zuträglich ist.

Gerade PH Wert Schwankungen und Gifte wie Ammonium/Ammoniak, Nitrit und Nitrat sind hier nicht förderlich.

Deinen Ammonium/Ammoniakwert hast du noch nicht gepostet, deinen Nitratwert kann ich so nicht wirklich glauben.

..aber das weisst du ja alles selbst schon.....
 
Amonium im Verhältnis zum Ph Wert ergeben 0,00 an Amoniak.

Wenn ich schreibe dass kein Nitrtat vorhanden ist darfst Du es gern glauben. Jedenfalls zum Zeitpunkt der Messung. Ich messe nun nicht jeden Tag.

Und ich weiß bestimmt nicht alles (sonst wäre ioch nicht hier). Aber über die Wasserwerte habe ich mich ausführlich informiert.

Mit dem Foto gestaltet sich es etwas schwierig. Ich bin am Ball.

Trotz unser Startschwierigkeiten bedanke ich mich für die Antwort.
 
Dralle schrieb:
Wer sagt Die denn das ich die Auswirkungen nicht kenn ???
So blöd bin ich dann doch nicht :!:

Im Übrigen gehts hier auch gerade nicht um die Wasserwerte. Anstatt hier schlau daher zu reden sollteste mal lieber auf die Frage eingehen.

Die Frage lies aber erahnen, dass dir die Zusammenhänge nicht ganz klar sind.
Nitrit und Ammonium sind Giftstoffe, die, wie du dir vielleicht denken kannst, die Heilung von Wunden nicht begünstigen, eher im Gegenteil. Der ph Wert hat Einfluss auf die Giftigkeit dieser Stoffe.
Nitrit und Ammonium& Ammoniak sollten daher immer möglichst gering, am besten natürlich 0 sein. Der Ph Wert sollte stabil sein. Darauf musst du achten. Der Nitratwert gibt dir Auskunft darüber, ob dein Biofilter ordentlich arbeitet. Nitrat sollte nachweisbar sein, denn es ist das Abbauprodukt von Nitrit.
 
Dank Dir für Deine Antwort. Wie schon erwähnt war am Tage der Messung kein Nitrat vorhanden. Ich messe morgen mal wieder und berichte dann.

Der PH ist stabil und war und ist bei 8 bis auf einen Tag da war er bei 7,5.

Sorry wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
 
Hallo Dralle,

ich lass das ironische * Sehr geehrter Herr* mal wieder weg.


Dralle schrieb:
Amonium im Verhältnis zum Ph Wert ergeben 0,00 an Amoniak.

OK.

Dralle schrieb:
Wenn ich schreibe dass kein Nitrtat vorhanden ist darfst Du es gern glauben. Jedenfalls zum Zeitpunkt der Messung. Ich messe nun nicht jeden Tag.---

Das ist nur sehr ungewöhnlich, da das Nitrat, in unseren Filterketten, so gut wie nicht abgebaut wird und Frischwasser aus der Leitung auch schon 50mg/l haben darf ( lt TWV ).

Dralle schrieb:
...
Und ich weiß bestimmt nicht alles (sonst wäre ich nicht hier). Aber über die Wasserwerte habe ich mich ausführlich informiert....

Wir sind alle hier um zu lernen und gerade das Thema Wasserchemie ist extrem komplex, zumindest für mich.

Dralle schrieb:
...Mit dem Foto gestaltet sich es etwas schwierig. Ich bin am Ball.

:thumleft:

Dralle schrieb:
...Trotz unser Startschwierigkeiten bedanke ich mich für die Antwort.

Hatten wir die ? Das Leben ist viel zu kurz zum ärgern und wenn ich mich geärgert hätte, würde ich dir ein nettes Bye-Bye Posting schreiben und deine Postings ignorieren.
 
Hallo,

vieleicht ist der Tröpfchentest auch nicht sehr zuverlässig. Aber wie gesagt. Am Tag der Messung konnte dieser test nichts nachweisen.

Ja die Wasserchemie ist wirklich sehr umfangreich. Belese mich heute noch damit. Schliesslich bin ich kein Profi sondern Anfänger. Gerade nach meinem Rückschlag als 2 Kois gestorben sind mache ich mir natürlich um so mehr Gedanken auch wenn es nur eine kleine Verletzung ist. schliesslich kann aus einer kleinen Verletzung mehr werden. Dies will ich un ter allen Umständen natürlich verhindern.

Der ganze Teich wurde umgekrempelt und vergrößert. Neue Filteranlage und Pumpe usw. paar Kleinigkeiten wie Skimmer fehlen noch. Da ich nicht im Lotto gewonnen hab und nur ein kleines GF-Gehalt bekomme kann ich nur alles nach und nach kaufen.

Und natürlich auch nur nach und nach machen. jedenfalls habe ich hier schon viele Eindrücke gesammelt und ich sammel weiter :D

Es war nicht meine Absicht Dich zun ärgern. Allerdings habe ich mich bisschen geärgert. Aber OK.

lassen wir das " Sehr geehrter " weg. :wink:
 
Dralle schrieb:
...Es war nicht meine Absicht Dich zun ärgern. Allerdings habe ich mich bisschen geärgert. Aber OK.

lassen wir das " Sehr geehrter " weg. :wink:

Hallo Dralle,

wie gesagt, du hast mich nicht verärgert, da gehört viiiiiiiieeeeeeeeeeel mehr zu!

Falls du dich von mir * veräppelt* bzw. verärgert gefühlt hast, dann war das niemals meine Absicht und ich entschuldige mich auch dafür !!!

Ich investiere hier meine Zeit ins Forum, um den vielen Koi-Freunden Hilfestellungen zu geben, damit ihre Schützlinge ein gutes Teich-leben führen können !
Nicht mehr und nicht weniger, das ist meine Art von Tierschutz!
 
Nein sind Sie nicht. Sind zwei Personen.

Und es hat hat jeder seinen eigenen Teich. Aber wir kennen uns. Trotzdem hat jeder seine eigenen Sorgen. Sie hatte sich vergessen auszuloggen und ich habe nicht aufgepasst.
 
Oben