Koi Hochteich Baudoko 2015

Bilder von meinem Teichbau
 

Anhänge

  • k-IMG_20140909_194709.jpg
    k-IMG_20140909_194709.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 1.195
  • k-IMG_20140909_194955.jpg
    k-IMG_20140909_194955.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 1.195
Moin Thomas oben kommt noch eine verstärkung drum und unten sind die platten noch etwas I'm Erdreich MIT etwas beton ist ja auch noch nicht fertig wird ja ein L- Form.Was hattest du denn für eine stärke Der platten und wie weit ausem Boden? Gruß sascha
 
So heute noch wieder Wände gestellt jetzt felhturl=http://www.fotos-hochladen.net]
imag23334tdkrybuhq.jpg
[/url]nur noch die Flachwasserzone
 
Sind die Sandwichplatten aus Holz und Rigips? Habt Ihr da nicht Angst, dass die in Verbindung mit Feuchtigkeit zeitnah die Biege machen?
 
koi rheine schrieb:
Die Sandwich platten sind Aussen aus Metal und innen so art Pu Schaum Da passiert nichts ! Gruß sascha

Interessantes Baumaterial! Leicht, preiswert, verrottungssicher. Aber hält das den Wasserdruck?
 
Ja gibt mitlerweile viele Teich damit! Diesel platten haben noch zusätzlich schaniere für Mehr stabielität aber oben kommt noch ein U_Eisen drüber zur sicherheit! Gibt hier schon schöne Doku drüber wie es gemacht wird !
 
So gestern wieder mit Schüppe und Schubkarre Ca. 6qm3 bewegt für den Filterkeller der wird so Ca 3*3 Meter und Ca 1.20 tief ! Leider habe ich nach dem Regenwetter wieder mit schichtwasser zu kämpfen mal sehn wie es weiter geht
 
Oben