Koi Hochteich Baudoko 2015

koi rheine

Mitglied
Hallo hier werde ich von meinem Neubau Hochteich ca38000 Liter!
Geplant ist den Teich ca 65cm aussem Boden zu bauen mit 120 mm Sandwichplatten Tiefe wird 2 Meter. 2Ba und 1Skimmer !
Die Verkleidung und die Terrasse werden aus Douglasie gemacht . Unter der Terrasse kommt der Filter / Filterkeller!
 

Anhänge

  • 20140906_180030_Android (5).jpg
    20140906_180030_Android (5).jpg
    468,3 KB · Aufrufe: 906
Moin,

immer her damit :D
Erster Kommentar: mit zwei BA und einem Skimmer bei der teichform könnts knapp werden? Solltest Du evtl. nochmal überdenken.

ist die Technik schon geplant?
 
Wind ist nicht so'n Thema ! Wollte da wo die Brücke ist etwas flacher machen und schräg zur tiefen Stelle arbeiten und einen rücklauf da verbauen so das der Dreck da runterrutscht ! So hatte ich gedacht!
 
Moinsen Koi Rheine,

hatte mal so ein ähnliches Projekt vor Jahren. Kommt deinem nahe…

Flachzone ~1,10m 1XBA 1XEinlauf
Tiefenzone ~1,90m 2XBA 1XEinlauf 1XÜberlauf

würde auch 3XBA und 2XSK montieren. Ein zusätzlicher SK (Skimmer) bringt dich nicht um vom Materialaufwand und ggf. kannst du eh beides regulieren mit Zugschiebern

Gruß
Andre
 

Anhänge

  • teich 010.jpg
    teich 010.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 2.097
  • S 005.jpg
    S 005.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 2.097
Samstag hatte ich die Sandwichplatten abgeholt 120 für die Teichwände und 100 Filterkeller
 

Anhänge

  • IMAG2151 (2).jpg
    IMAG2151 (2).jpg
    360,9 KB · Aufrufe: 394
  • IMAG2155 (2).jpg
    IMAG2155 (2).jpg
    472,4 KB · Aufrufe: 527
Na dann mal viel Spaß.....
Mit der Verrohrung muß ich meinen Vorrednern recht geben. Es ist niemals verkehrt wenn man evtl. 1 Bodenablauf/Skimmer und Einlauf mehr verlegt.

Gruß Jürgen
 
Palatia schrieb:
Mit der Verrohrung muß ich meinen Vorrednern recht geben. Es ist niemals verkehrt wenn man evtl. 1 Bodenablauf/Skimmer und Einlauf mehr verlegt.

Doch...wenn man diese später nicht vernünftig umwälzt bzw genug Flow auf alle Leitungen bekommt.
Man sollte das ganze Filtersystem dann entsprechend anpassen.
Sinn machen der zusätzliche BA und Skimmer natürlich!
 
matigoal schrieb:
Palatia schrieb:
Mit der Verrohrung muß ich meinen Vorrednern recht geben. Es ist niemals verkehrt wenn man evtl. 1 Bodenablauf/Skimmer und Einlauf mehr verlegt.

Doch...wenn man diese später nicht vernünftig umwälzt bzw genug Flow auf alle Leitungen bekommt.
Man sollte das ganze Filtersystem dann entsprechend anpassen.
Sinn machen der zusätzliche BA und Skimmer natürlich!
Moin
Es geht darum die Rohre mit zuverlegen,sie aber ersteinmal blind zulassen(zu Deckeln).Wenn dann Bedarf ansteht,müßen sie nur aktiviert werden ohne noch eimal alles aufzugraben..
 
Ba

Hallo habe mir das mit den Ba s und Skimmer überdacht wollte ja 2Ba und 1Sk da wo die ? dran ist die neue variante ist das so besser? Und wie geht das wenn man die Sachen nur vorsieht sk ist klar aber mit dem Ba dann steht doch da immer Wasser drin bis zum Zugschieber oder?
 

Anhänge

  • 20140906_180030_Android (6).jpg
    20140906_180030_Android (6).jpg
    419,8 KB · Aufrufe: 460
Hallo koi rheine,

das sieht doch schon mal besser aus. Bei den Skimmern solltest Du nochmal überprüfen aus welcher Richtung der Wind auf den geplanten Teich steht. Denn was nützt Dir der Skimmer wenn der Wind den Schmutz auf der Wasseroberfläche weg treibt.
 
Re: Ba

koi rheine schrieb:
Hallo habe mir das mit den Ba s und Skimmer überdacht wollte ja 2Ba und 1Sk da wo die ? dran ist die neue variante ist das so besser? Und wie geht das wenn man die Sachen nur vorsieht sk ist klar aber mit dem Ba dann steht doch da immer Wasser drin bis zum Zugschieber oder?
Moin
Statt dem Flansch kannst du dann einen Deckel auf den BA schrauben oder du steckst einen passenden Spielzeugball von der BA-Seite in das Rohr.
 
Oben