Koi in den Teich setzen

seabiscuit schrieb:
@ koikoi

wenn ich was frage dann lese ich auch die antworten die ich bekomme und bin sehr froh das ich welche bekomme

hab das auch so ziemlich alles verstanden

habe auch den artikel eben gelesen von cool waters, klingt sehr einleuchtend

ich denke ich bin da eh viel zu vorsichtig

will ja nicht zu viel fragen und leuten auf die nerven gehen

aber einen ironie modus braucht man nicht einzuschalten

die fische schwimmen doch schon in der IH, ist zwar kein pilotfisch dabei aber das kommt dann im frühjahr, also brauch ich kein domestos oder sonst was

aber danke trotzdem für deine gedult auch wenn du dich vielleicht mehrmals wiederholen musstest

Auch wenn du nicht mich angesprochen hast, aber ich finde es gut, wenn du viel fragst, denn jeder Koi, der aus Unwissenheit oder Ignoranz gehimmelt wird, ist ein Koi zuviel. Darum lieber einmal mehr fragen, als zu wenig!
Und selbst wenn es mal ironische Antworten gibt, dann überlese sie, denn viele denken, das www. ist ein rechtsfreier Raum und man braucht sich nicht Auge in Auge gegenüber zu stehen und so benehmen sie sich auch, das sollte man nicht weiter ernst nehmen.
Wenn du dir nicht alles zu Herzen nimmst oder dich persönlich angegriffen fühlst, dann läuft vieles leichter.
Also, viel Glück weiterhin mit deinen Fischen und ich hoffe, du wirst weiterhin auf Fragen kompetente Antworten bekommen und auch deinen Weg finden...
 
dann schreib ich mal wie ich es mache :)

Wenn ich zu Hause ankomme befreie ich gleich die gestressten Koi aus dem Plastik Beutel, direkt in den Teich. Nach 15 Min. schwimmen dieNeuen mit dem Altbestand zusammen rum. Den der Altbestand nimmt den Neuen den Stess.

So meine Erfahrungen und Beobachtungen.

Jetzt könnt ihr wieder in die Tasten hauen :wink:
 
Vielen dank @ Nicole

@ ganja,
So hab ich's auch letztes Jahr gemacht als meine ersten 3 Koi(deutsche nachzuchten) in den Teich kamen, vorher waren nur Goldfische drin.
Ging alles gut
Nach ein paar Wochen kam unsere Frida(Avatar) hinzu, nach ein paar Tagen haben die Koi sowie Goldfische fast nicht mehr gefressen. Die Koi lagen auch oft am Boden, hinzu kam noch das der Filter nicht eingefahren war, nitrit erhöt!

Nach zwei/drei Wochen war alles bestens, Wasser stabil und die fische schwammen wieder.

Jetzt weiß ich nicht ob es am Wasser lag oder an Frida die neu dazu kam oder eine Mischung aus beiden!

Für dieses Jahr würde ich gerne auf Nummer sicher gehen und allen gefahren aus dem weg gehen, darum meine Sorgen und fragerei.

mit dem Filter dürfte ich dieses Jahr keine Probleme haben, läuft immer noch, Temperaturen werden bei 5/6 *C gehalten, Teich ist abgedeckt mit gewächwhausfolie und luftpolsterfolie! Filter ist gut isoliert und steht geschützt. Daher denke ich das der Filter wieder schnell eingefahren ist im Frühjahr. Nächste Woche haben sie auch wieder Temperaturen bis 10 *C plus bei uns gemeldet, klar im Februar kanns nochmal kalt werden.

Ich muss im Frühjahr schauen wie ich das mache mit dem pilotfisch, würde gern ein Goldfisch nehmen, aber ob dieser die selben Symptome wie ein Koi zeigt ist fragwürdig.
Mein kleinster Koi im Teich hat Ca 40cm, diesen im Frühjahr aus dem Teich in die kleine IH mit 750 Litern in der schon 5 Koi schwimmen, die jetzt schon Ca 25-30 cm haben, was werden die im Mai haben bei 20*C hälterung.

Es würde sehr eng werden! Daher ein Goldfisch!!!!!!!
 
Hallo Bernd,

Bernd82 schrieb:
..Nur dann lasst sie doch machen und schreibt rein wie IHR es macht und auch für richtig hält. MEHR NICHT !!!...

Wie oft soll ich dass denn noch schreiben???

..ich lasse es in Zukunft einfach >> das schreiben von Erfahrungen, und stänker nur rum oder witzel mit rum....
 
Bennum schrieb:
Koikoi0 schrieb:
Nun geht der Bakki-Krieg in der IH los.....Alt in größerer Zahl, gegen Neu in kleinerer Zahl.....wer gewinnt, ist relativ klar....das ganze wird durch Stress, Teichwasser und Filtermedien aus dem Teich noch gepusht!

Nun ist meine Theorie, das die Bakkis des neuen Koi, den kürzeren ziehen und der Bakki-Stamm aus dem Teich/IH den krieg gewinnen, bzw. das die beiden sich arrangieren...


Hallo,

nach dieser Threorie spricht ja mal rein gar nichts dagegen den Fisch direkt in den Teich zu den z.b. 20 Alttieren und massiven einheimischen Baterien Überschuss zu setzen.

Die neuen Bakterien würden innerhalb kürzester Zeit von den alten Bakterien überrannt und gut, vielleicht geht der neue noch Hops aber der Altbestand ist ja in der Überzahl.

Aber andauernd wird davon geredet den Altbestand nicht zu gefährden.


Gruß

Hallo Benjamin,

dann mach das doch so....

MIR ist der neue Koi zu schade, um Ihn als Opferfisch in den Teich zu werfen.

In der IH hab ich viel mehr und einfache Möglichkeiten, gegen zu steuern > Keimdrucksenkung, * Desinfizierung*, Behandlung, Temperaturanhebung......
 
.ich lasse es in Zukunft einfach >> das schreiben von Erfahrungen, und stänker nur rum oder witzel mit rum....

Aber jah nicht lassen :D
Deine Erfahrungen sind immer gerne gesehen :D
 
Hallo Bernd,

Bernd82 schrieb:
..Aber jah nicht lassen :D
Deine Erfahrungen sind immer gerne gesehen :D

Gerade das Gefühl, hab ich in letzter Zeit gar nicht mehr!

Ich schreibe schon in jedem Posting, da es meine persönlichen Erfahrungen sind und das ich mein Vorgehen beschreiben ( Signatur und Text)

Ich brauch auch kein Applaus.....obwohl das gerade im Winter schön warm den Rücken runerr läuft! :D :D

Aber warum kommt entweder gar keine Reaktion oder blöde Sprüche?

Ich lerne doch auch jeden Tag dazu......Spaß macht das nicht wirklich mehr... :( :(
 
Ich kann dich gut verstehen... Glaube mir...
Ich bekomme ab und zu als von einem Bekannten Forummitglied echt Sch... PN´s zugeschickt weil ich gewisse Dinge nicht nach seinem Geschmack erledige... Ist nervig, aber es gibt auch ne andere Seite hier im Forum (welche überwiegt) wo echt SEHR SEHR nette und vorallem hilfsbereite Leute mit Rat und Tat einen unterstützen...
So sollte auch ein Forum funzen... NICHT anderst...
 
An Koikoi0/Dirk
So, dann sag ich Dir mal was.
Deine Erfahrungsweitergabe gerade in diesem Thread finde ich praxisnah und nachvollziehbar. Google hat mir da Ergebnisse gebracht die sich mit Deinen Ausführungen decken.
Du willst eine kleine Streicheleinheit, die bekommst Du von mir jetzt indem ich Dir für Deine Ausführungen Deiner Erfahrungen Danke. Das Thema interessierte mich jetzt besonders und ich habe gerne mit gelesen.
Und ich glaube da bin ich nicht der Einzige der das Thema verfolgt hat.
Meine Antwort hier meine ich zu 100% ehrlich. Also lass Dich nicht an.........
wenn andere schießen.
So, ich hoffe das ist richtig rüber gekommen.

Gruss voka
 
Hallo Voka,

Volker Vitt-Scheel schrieb:
So, dann sag ich Dir mal was.
Deine Erfahrungsweitergabe gerade in diesem Thread finde ich praxisnah und nachvollziehbar. Google hat mir da Ergebnisse gebracht die sich mit Deinen Ausführungen decken.

..ich sag ja nicht, das ich immer alles richtige mache, aber nach so vielen Jahren Koihaltung, bleibt bei größen Idioten was hängen.

Volker Vitt-Scheel schrieb:
Du willst eine kleine Streicheleinheit, die bekommst Du von mir jetzt indem ich Dir für Deine Ausführungen Deiner Erfahrungen Danke...

Ich Danke Dir, aber das ist nicht nötig, sagte ich ja schon:

Koikoi0 schrieb:
Ich brauch auch kein Applaus.....obwohl das gerade im Winter schön warm den Rücken runter läuft! :D :D (

Ich diskutiere gerne, lasse mich belehren und auch andere Meinungen zählen, aber es muss sachlich bis spaßig bleiben. Die Sachliche und emotionalen Ebenen werden wir niemals voll trennen können, und das ist auch gut so!

Volker Vitt-Scheel schrieb:
.. Das Thema interessierte mich jetzt besonders und ich habe gerne mit gelesen.
Und ich glaube da bin ich nicht der Einzige der das Thema verfolgt hat....

Ist auch ein wichtiges Thema....ich kann die Threads im Juni schon erahnen: Meine Koi springen, Koi krank, Koi tot.........

Volker Vitt-Scheel schrieb:
..Meine Antwort hier meine ich zu 100% ehrlich. Also lass Dich nicht an.........wenn andere schießen.
So, ich hoffe das ist richtig rüber gekommen....

Danke, wir wollen hier alle von allen lernen....Markus Schmidt wollte auch nur seine Vorgehensweise erklären und wurde sofort mit irgend einem Kinderkram bombardiert....das nervt halt oft....mal lese ich drüber weg...mal platzt mir der Kragen....
 
Jup. Das Markus Schmid hier als einziger Händler zu seiner Verfahrensweise was schrieb fand ich auch gut und ziehe den Hut. Was dann folgte fand ich nicht gut. Sonst trat kein Händler auf den Plan der sich mal äußerte. Obwohl hier einige vertreten sind und teilweise auch kräftig posten. Hier geht es mal ans Eingemachte. Was mache ich denn wenn ich mit Koi den Händler verlasse?? Ja, dann setze ich ihn in den Teich. So ist das hier bei den Händlern die ich kenne. So isses nun einmal.
und da bin ich bestimmt nicht der Einzige.
Deswegen finde ich das Thema ja interessant weil mir das Wissen, weil nicht mit auf den Weg gegeben, fehlt. Ich wohne halt nicht gerade im Koi El Dorado.
Das dann quer geschossen wird und das eigentliche Thema wieder auf der Strecke bleibt geht mir auch auf ..........
Ich habe hier schon viele Infos ziehen können die ich sonst nicht bekommen könnte. Also, von daher immer schön weiter so. ich will auch lernen. Ich mache das jetzt schon sechs Jahre und lerne immer noch.

Gruss voka
 
Oben