Koi ist träge und frisst nicht

anca

Mitglied
Hallo,
da ihr mir ja mit den Karpfenpocken beim Golfi schon so gut geholfen habt, hab ich jetzt eine Frage zu einem Koi:
das Tier ist im Vergleich mit den anderen zielich träge und frisst nicht, während die anderen über alles herfallen, was ich ihnen gebe. Im Gegeteil, wenn ich etwas in die Richtung werfe, sieht es fast so aus, als wenn er davor wegschwimmen würde. Ist auch den ganzen Tag eher unten am Boden, Temperatur im Teich jetzt wieder auf 7 Grad gefallen. Ich habe den Eindruck, dass er gegen Abend etwas munterer werden würde. So kann ich nichts äußerlich erkennen, kenne mich aber auch noch nicht so gut aus. Fotos habe ich versucht zu machen, da der Koi aber meistens unten und der Teich nicht klar ist, sind die leider nichts geworden. Hat jemand Rat?

LG
anca
 
7° Wassertemp. da ist es eigentlich normal das Koi nicht so gut fressen!

Nicht jeder Koi ist gleich, die einen fressen eben etwas und andere eben nicht. Ist bei mir auch. Aber deshalb sind sie nicht gleich krank!
 
Ich glaube nicht, dass das jemand von uns beurteilen kann, ob es normal ist oder nicht.
Es kann normal sein, dass Koi bei diesen Temperaturen noch träge sind. Es muss aber nicht normal sein und kann auch einen anderen Hintergrund haben.

Das Wasser hier bei uns z.B. ist nicht wärmer, aber die Koi sind schon sehr aktiv und fressen schon wie die wilden.


Sofern der Koi und auch die anderen Fische aber sonst keine Auffälligkeiten (Hautrötungen und andere Krankheitssymptome, z.B. gallertartigen Kot, Spucken, usw.) würde ich vorerst nichts unternehmen, außer den Koi und die anderen weiter im Auge zu haben.
 
Hallo Anca

wir haben z.Z 9 Grad Wassertemperatur und unsere Koi sind auch noch recht träge und fressen sehr verhalten :wink:
Sie kommen noch nicht mal bis an die Oberfläche sondern bleiben immer etwa 1 Meter tief .
Solange du nichts auffälliges an den Koi entdecken kannst würde ich mir noch nicht allzu große sorgen machen
 
noch nicht so erfahren...

Danke für eure Meinungen! Ich werde dann erst mal abwarten. Wir sind halt zufällig an unsere Kois gekommen und sind noch nicht so erfahren, obwohl wir uns super viel mit dem Thema beschäftigen und uns das Koivirus auch schon ergriffen hat... javascript:emoticon(':D')
Wann wird's denn endlich mal wärmer??? Die Vorschau für die nächsten zwei Wochen zeigen hier nachts wieder Minusgrad an - das kann doch echt nicht sein, oder??!! javascript:emoticon(':shock:')Ich will keinen Frost mehr! Und die Kois haben da sicher uch keinen Bock mehr drauf!javascript:emoticon(':!:')
 
Koi reinholen? Bitte dringend Hilfe!

Hallo,
bräuchte noch mal dringend Hilfe: es geht um das gleiche Tier, er frisst nicht und ist relativ teilahmslos. Heute liegt er auf der ersten Stufe im Teich. Wir haben letztes Jahr schon einen so großen Koi verloren, weil er zu schwach war. Ich möchte nicht die gleichen Fehler wiederholen. Soll ich versuchen, ihn einzufangen, was nicht ganz einfach ist? Ich habe aber keine Innenhaltung, habe gelesen, dass man eine Regentonne umfunktioniern kann. Was wären dann die nächsten Schritte? Aufsalzen soll ja gut sein, hab ich aber noch nie gemacht... Und die Temperatur langsam erhöhen, aber wie soll das langsam gehen, wenn im Keller 15 Grad sind und im Teich 6? Bitte um Antworten! Danke schon mal.
Grüße anca
 
Wie groß ist der Koi :?:

Am besten die Tonne in den keller stellen und mit Teichwasser füllen. Das Teichwasser wird sich dann langsam der raumtemperatur anpassen.

Wenn du den Koi einmal aus dem Teich holst und ihn in wärmeres Wasser tust darfst du ihn nicht mehr zurück setzen, denn das würde dem geschwächten tier den Rest geben.


Gruß Nico
 
Der Koi ist ca. 50 cm groß und hat bisher noch kein Futter aufgenommen, im Gegensatz zu den anderen, die über jeden Krümel herfallen und auch ordentlich an den Algen der Folie rumknabbern. Ich könnte mir halt vorstellen, dass er einfach schwach ist. Kann das sein? Aber können die zu schwach zum Fressen sein? Wassertemperatur ist 7 Grad.

Danke und Gruß
anca
 
Hy,

ja, das nennt man dann EMS, Energiemangelsyndrom.
Ohne langsames Aufheizen hat er schlechte Karten.
Könnten aber durchaus auch Parasiten (wahrscheinlich Costia) sein :cry:
Gruß Armin
 
Was würdest du vorschlagen? Einfangen, obwohl ich nicht genau weiss, wie ich das anstellen soll, dann in ein Regenfass mit Teichwasser und in den Keller? Was kann ich gegen die Parasiten machen? Ich weiss ja nicht mal, ob er welche hat? Bin etwas hilflos, da ich damit keine Erfahrung habe...

Danke und Gruß
anca
 
Bei 50 cm wäre so eine 500 L Tonne wohl das Minimum. Besser wäre ein IBC oder ein zuvor gereinigter Swimmingpool, welche man im Baumarkt kriegt. Oder halt ein Faltbecken.


Gruß Nico
 
anca schrieb:
Was würdest du vorschlagen? Einfangen, obwohl ich nicht genau weiss, wie ich das anstellen soll, dann in ein Regenfass mit Teichwasser und in den Keller? Was kann ich gegen die Parasiten machen? Ich weiss ja nicht mal, ob er welche hat? Bin etwas hilflos, da ich damit keine Erfahrung habe...

Danke und Gruß
anca

Hy,

vielleicht schreibst du mal aus welcher Ecke von NRW du kommst.
Vielleicht kann dir ein Forenuser vor Ort Hilfe leisten.

Gruß Armin
 
Habe leider kein Becken öder Ähnliches zur Hand. Könnte höchstens morgen etwas in der Art im Baumarkt besorgen. Ich komme aus Oer-Erkenschwick, Kreis Recklinghausen. Über Unterstützung wäre ich echt dankbar.
Danke und Grüße
anca
 
Hi Anca,

geh und besorg dir ein Kinderplantschbecken, das is besser als nichts.
Wenn du deine Fische regelmäßig beobachtest, dann fällt dir sicher auf, wenn sich mal einer anders verhält als die anderen.
Bei mir war es auch so, dass einer plötzlich deutlich langsamer rumgeschwommen ist als die anderen. Und beim Abstrich kam dann Costia raus!!
Versuch einen Abstrich zu machen an dem Koi und untersuch es unter dem Mikroskop!!! Costia, oder auch andere Parasiten oder Bakterien sieht man nicht mir dem bloßen Auge!!
Und pack den Koi besser in Quarantäne.

LG Marion
 
Oben