Koi ist träge und frisst nicht

Costia kann man mit Malachit grün behandeln, aber das Wasser sollte dazu 15°C haben.
Nimm, für das Becken, Teichwasser dann muß sich der Fisch nicht auch noch an andere Temperaturen und Werte anpassen.
 
Hy,

Malachit alleine hilft gegen Ichthyo und nicht gegen Costia. Laut meiner Tierärztin könnte man Costia nur mit Formalin alleine behandeln oder eben mit Hochdosis-Salzbädern.

Gruß Armin
 
Re: Formalin

Deutsu Kohaku schrieb:
Es wird nur Formalin helfen.
Dies sollte 3 fach angewandt werden.

sorry, aber das stimmt so nicht.
eine Eimalbehandlung reicht aus.
Allternativbehandlung wären hochdosierte Salzbäder oder KPM.

Allerdings sollte man auf einen Verdacht hin nicht einfach behandeln.
Vieleicht hilft in diesem Fall schon ein gutes Foto :wink:




____________________

Gruß Andreas
 
Gegen Costia gibts doch viele Möglichkeiten, die alle mehr oder weniger gesundheitsschädlich sind.
Formalin, Wasserstoffperoxid, Chloramin T, Kupfersulfat, und und und...
Meines Wissens funktioniert auch Malachitgrün alleine, ist aber wahrscheinlich eine der gesundheitsschädlichsten Varianten zur Behandlung.


Wenn der Koi in einer IH ist würde ich es erstmal mit Salz versuchen.
Ist am wenigsten schädlich und hilft gegen Costia meist noch sehr gut.
Formalin wäre meine zweite Wahl (bei starken Befall, wenn Salz nicht hilft).
 
Moin,

forget it... Malachit hilft null gegen Costia.
à propos Links zu irgendwelchen HP hier im Thread. :?

Methylenblau nimmt kein Mensch mehr zur Behandlung von irgendwas. :roll:

Genauso wie diese wirklich stupide Daueraufsalzung von Koiteichen, das gehört eigentlich verboten.... :evil:

Gruß Armin
 
um wieder zum Thema zu kommen:

Becken besorgen, in den Keller stellen, mit Teichwasser füllen, leicht aufsalzen ( 3g/Liter), Belüfterpumpe rein, Koi rein. Das Wasser brauch einige Tage bis es sich erwärmt und somit brauchst du dir keine Gedanken zu machen wegen deinem 15 Grad warmen Keller.Da hat der Koi ausreichend Gewöhnungszeit
Wichtig wäre mal ein gutes Foto.




__________________

Gruß Andreas
 
Wasser

Und immer schön Wasserwechsel.
Und hoffen das der ganze Strss zum Erfolg führt.
Mach erst einen Abstrich und lass dem Koi ein paar Tage ruhe, glaube er wird es dir danken.
Ach so wenn er im Keller steht, er mag trotzdem Licht.
 
Hallo zusammen,
na, da hab ich wohl eine Gewissensfrage losgetreten.... Zumal ich ja nicht mal weiss, ob er überhaupt irgendwelche Parasiten hat. Naja, da der Koi sich heute recht normal verhalten hat, wollte ich jetzt erst mal eine vernünftige Box besorgen. Die ist nun bestellt und dann werde ich wie ihr empfohlen habt, weitermachen. Bis dahin hoffe ich dass vielleicht alles nur falscher Alarm war javascript:emoticon(':?'). Trotzdem vielen Dank für eure schnelle Hilfe! Ach so, Bilder sind leider schlecht geworden, da die Koi sich meist weiter unten aufhalten und das Wasser nicht klar ist. Sollte ich ihn rausholen, dann werde ich sofort ein paar Bilder schießen und die einstellen.

LG
anca
 
Hallo,
habe die Koi die letzten Tage beobachtet und kann kein ungewöhnliches Verhalten mehr feststellen. Er bewegt sich normal, wie die anderen auch. Das einzige,was mir noch auffällt, ist, das er immer noch nicht wirklich frisst. Im Moment sind 8 Grad im Teich. Habe wenig Sinkfutter gegeben und heute ein bißchen aufgeweichtes Wheat Germ. Alle fallen darüber her, nur dieser nicht. Naja, vielleicht will er einfach noch nicht... Kennt jemand des Koi Lieblingsfutter, bei dem er nicht widerstehen kann? Und das ich bei den Temperaturen schon geben könnte? Krigen eure auch schon Futter, bzw. wie häufig?

LG
anca
 
Hy,

nur Formalin und Malachitgrün Oxalat. Das ist schon giftig genug.
Bei Methylenblau gibt es zuviele Resistenzen und es schädigt den Filter sehr stark.

Gruß Armin
 
Oben