koi liegt auf der seite unter dem eis bewegt sich aber noch

um es jetzt mal auf den Punkt zu bringen, das nicht unerfahrene User meinen diese "sehr bedenkliche Behandlung" nachzumachen empfehle ich den üblichen Weg.
Den oder die betroffenen Koi vorsichtig aus dem Teich holen und in die bestmögliche IH setzen und einfach die Temp. 2-3 Grad rauf. Dann die üblichen 2 Grad pro Tag die Temp. erhöhen und den Koi in der IH überwintern lassen.
Unter bestmögliche IH verstehe ich das was für den Koi und auch den Besitzer erträglich ist. Es ist schon klar das nicht jeder den Platz oder die finanz. Möglichkeit für eine Top IH hat.
Den Ausdruck "fast tot" gibt es nur in der Umgangssprache. In der Medizin und im Leben gibt es nur Leben oder Tod, denn ein "fast Toter" lebt nun mal noch :wink:



___________________

Gruß Andreas
 
haben wir jetzt schon alle 5 mal geschrieben und erklärt...ich kanns auch gerne noch mal wiederholen.. das es nicht der bestmögliche weg war..ich kann auch nochmal einen aufsatz gerne für dich schreiben..

und auch du solltest nur sachen behaupten wo du mitreden kannst.. und wenn ich sage mein fisch war fast tod..dann ist das so...hätte ich den fisch in 3 grad wärmeres wasser getan,das hätte den nicht interesiert..

ihr müsst auch mal andere meinungen aktzeptieren..und nicht ständig euren senf dazu geben, bei sachen wo du nicht mitreden kannst,denn du warst nicht dabei.

hätte ich auf deinen rat gehört dann wäre der fisch gestorben.

denn es wurde jetzt schon oft genug geschrieben ..also du hast nichst auf den punkt gebracht sondern alles doppelt wiederholt..

Es weiss wohl jeder das man in der regel kein heisses wasser nehmen soll..darüber brauch man nicht diskutieren..

ich habe keine anleitung gegeben sondern nur gesagt wies es bei mir war..

ich sag zu dem thema jetzt nichst mehr..

gruss von meinem heissen koi :P
 
mrandre77 schrieb:
und auch du solltest nur sachen behaupten wo du mitreden kannst.. und wenn ich sage mein fisch war fast tod..dann ist das so...hätte ich den fisch in 3 grad wärmeres wasser getan,das hätte den nicht interesiert..

ihr müsst auch mal andere meinungen aktzeptieren..und nicht ständig euren senf dazu geben, bei sachen wo du nicht mitreden kannst,denn du warst nicht dabei.



bleib doch locker 8)
und mitreden kann ich hier, weil ich es besser weiß und weil dies ein Forum ist in dem jeder seine Meinung sagen darf :wink:

3 Grad Temp. Erhöhung hätte gereicht :wink:

und um andere User vor Fehlern zu bewahren ist es schon sinnvoll wenn man darüber schreibt wie mans nicht machen sollte bzw. machen sollte.
Was du mit deinen Lebewesen machst geht mich nichts an.




____________________

freundliche Grüsse
 
Hallo,

unser Teich war über 2 Wochen bis zu 10 cm tief eingefroren war und teilweise mit Schnee bedeckt. Nun nachdem der Schnee weg war, sah ich 2 Kois im Eis hängen, daher ging ich von aus dass sie nicht mehr leben. Bei einem war das auch so, den habe ich raus. Der andere hats überlegt und schwimmt, wenn auch langsam wieder im Teich. Nun habe ich noch einen Dritten, der liegt auf der Seite und rührt sich nicht. Da ich dachte, er wäre tot, wollte ich ihn rausholen, da ist er wieder zum leben erwacht, zumindest zappelt er wenn man ihn rausholen will. Nun liegt er aber schon 3 Tage auf der Seite und stellt sich tot.

Jetzt muss was passieren, wäre es besser wenn ich die beiden aus dem Teich holen würde ?

Der Teich ist über 1,5 m tief und leider, wie ich gesehen habe, am Grund bis zu 20 cm mit Laub bedeckt.

Gibt es noch eine Chance den Querliegenden zu retten ?
 
Hallo Milena !

Eine Chanse würde ich mir nie entgehen lassen, könnte ich mit meinem Gewissen auch nicht vereinbaren, einen von meinen Paddlern im Stich zu lassen ! :frech:

Das soll kein Vorwurf sein ! Also bitte nicht falsch verstehen.

Paddler mit Teichwasser in ne Innenhälterung. Da bleiben die aber bis zum Frühjahr ! Dann wie schon offt beschrieben, Wassertemperaturerhöhung pro Tag um 2°C im Notfall um höchstens 4°C.
Kein Streß und viel Ruhe für die Tiere.
Alles andere steht ja schon vorne im Text. Handhabung Prinzip " Olga ".

Das ist auch ein schönes Beispiel, daß man die Hoffnung nicht aufgeben soll. Alleine Deinen Paddlern zu liebe.


Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei ! :thumright:


Viele Grüße Karlchen :P
 
dieser winter hat mich zum glück keine fische gekostet aber nerven ohne ende. zumal als anfänger (mit sehr guter beratung), das alles nicht so einfach ist.
ABER!!!!
NIE WIEDER EIN WINTER OHNE ABDECKUNG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Oben