Karl der Koi schrieb:Warum ein 3-er. Bei der Zwischenschaltung zw. Einspritzung und Ozi reicht ein ozonfestes normales. Ein 3-er ist da nicht notwendig.
Gruß
Karl der Koi schrieb:3-er ist ein 3Wege Ventil
Gruß
michag schrieb:
pluto schrieb:
pluto schrieb:micha:
eher in die richtung:
http://www.magnetventile-shop.de/magnet ... euert.html
jo dann gleich Edelstahl OK
:lol: immer weg mit der Kohle 8)
hm also 2 Ventile
oder das Rückschlagventil was im Ozi drin ist raus ??
ja ja ich Nerve
[/quote] 8)pluto schrieb:micha,
hm also 2 Ventile
für meine anwendung werde ich es so machen. OK
oder das Rückschlagventil was im Ozi drin ist raus ??
hilf mir, du hast das rs in deinen 6gr eingebaut ? Ja eingebaut
wenn ja lass alles so wie es ist und mach ein dreiwegeventil (vom ersten bild) zwischen sk und ozi OK
der o2, o3 und das 3wegeventil müssen über einen 220v ein/aus gemeinsam geschalten sein, das der ozi nicht ohne trägergas flow laufen kann. Verstanden
ja ja ich Nerve
keinnenfalls, frag nur drauf los......für dich immer gerne.Danke
.
michag schrieb:LOBO schrieb:hi
in meiner rückleitung zum sk ist ein magnetschalter eingebaut--tip top :wink:
Rückleitung vom SK verstehe ich nicht ??
eher in die richtung:
http://www.magnetventile-shop.de/magnet ... euert.html
jo dann gleich Edelstahl OK
:lol: immer weg mit der Kohle 8)