Zoiza schrieb:
Nein es war nicht die letzten Jahre bei den Fischen so.
Im Teich waren noch Schildkröten die durch das ständige auftauen und zu frieren gestorben sind.
Bei mir leben seit 12 Jahren Rotwangen im Teich, der ist nicht zugedeckt, teils im Winter eine geschlossene Eisdecke (da waren die Koi in der IH) und denen geht es gut.
Ich denke Du musst evtl Besatz oder Teichmanagement überdenken, irgendwo scheint da ein Ungleichgewicht zu herrschen. Das kann in der Besatzdichte - Wassermenge liegen, oder Besatz - Filter, Wassermenge - Filter, Futter oder Futter - Filter, ebenso ist der Intervall von Filterreinigung und Menge von Futter zu beachten, also viele kleine Faktoren die ineinander greifen und ein gutes Klima, vor allem für Koi schaffen.
aber auch wenn alles stimmt sterben Koi an Organversagen, Darmverschluss, Laichverhärtung, Tumor oder sonstiges was wir nicht beeinflussen können :wink:
Das mit den Schildkröten deutet für mich eher drauf hin das die nicht gut konditioniert waren oder/und keine passende Umgebung hatten wo sie sich eingraben können, denn die halten Winterruhe von Oktober/November bis April/Mai und das überleben die nicht ohne artgerechte und reichliche extra Fütterung sowie Möglichkeiten sich einzugraben.