Zoiza schrieb:
Wieso wachsen die dann nicht?
Das habe ich mich schon öfter gefragt.
LG Zoe
Es liegt an den zur Verfügung stehenden Ressourcen.
Und an dem andauernden Stresslevel.
In der Natur sind viele Kreaturen in der Lage sich in gewissem Umfang anzupassen.
In deinem Teich schützt die Natur deine Koi durch Zwergenwuchs.
Das heißt es gibt bedeutende Mängel für diese Art .
Das kann am Sauerstoffmangel in der Wachstumsphase liegen,
oder an zu großen Temperaturschwankungen oder oder oder ....
... wir hören immer wieder mal , das auch ältere Koi nach Teichumbau/Vergrößerung wieder etwas wachsen ... warum wohl ?
Natürlich gibt es auch eine große Bandbreite an Endgrößen bei Koi.
Auch hier hatte die Natur einen Plan .... je nach Bedingungen überleben
große oder kleine besser , also ist es sicherer große und kleine Nachkommen zu produzieren.
Würde allerdings unsere Kinder an Zwergenwuchs durch Mangel leiden,
so kämen wir wohl in den Knast .... oder so ...
Allerdings können wir uns ja auch kaum an Mangel anpassen.