Koi steht Kopf, scheuert sich

Der Umstand, dass keiner weiß, was letztendlich der Koi hatte, und was dazu geführt hat, den Zustand des Koi zu verbessern, ist eine sehr unbefriedigende Situation.
Und genau das wäre der Zweck eines Forums:
Es ist zum Austausch gedacht.

Wenn "Probleme" alle per PN gelöst werden, ist das Forum (Platz des Austausches) eigentlich über.
 
Und genau das wäre der Zweck eines Forums:
Es ist zum Austausch gedacht.

Wenn "Probleme" alle per PN gelöst werden, ist das Forum (Platz des Austausches) eigentlich über.
Das sehe ich genauso.
Es kam ja schon einmal der Vorschlag von einem Forumsmitglied, PN zu unterbinden. Im ersten Moment fand ich diese Idee gar nicht so verkehrt. Die Kehrseite der Medaille könnte aber sein, dass kranke Koi dann von (bisherigen) PN-Schreibern hier im Forum keine Hilfe mehr erhalten können. Die Leidtragenden wären letztendlich die Koi. Und das sollte es ja auf keinen Fall sein. So ärgere ich mich zwar jedes Mal über diese Vorgehensweise nehme sie aber zähneknirschend hin, zumal ich leider auch keinen Lösungsvorschlag habe.
 
Ich finde die PN Funktion schon sehr hilfreich . Auch wenn dann solch Problem mal nicht der Community zugänlich wird ( oder besser dessen Lösung ) In diesem Fall find ich das sogar richtig .
 
Wenn "Probleme" alle per PN gelöst werden, ist das Forum (Platz des Austausches) eigentlich über.
Ja, das ist schon etwas schade. Sicherlich gibt es aber auch entscheidende Gründe, warum immer mehr auf PN zurückgegriffen werden muss
damit den Koi auch wirklich geholfen werden kann.
Beachtet man, das nach 4 bis 5 Seiten immer noch alles in Frage gestellt wird und mit Vorwürfen gearbeitet wird und dem Opener schon nach der 2. Seite über PN geholfen wurde.
Oft geht die Linie aus den sich in den letzten Jahren entwickelten Problemen zu schnell verloren wodurch den Forum
leider als solchen nicht geholfen ist.
Ich ziehe aber trotzdem den Hut, dass sich insbesondere einige wenigen Forum - Mitglieder/in trotz alle dem nicht ganz
zurück ziehen und immer, immer wieder bemüht sind zu helfen.
Und wenn es auch einige wenige nicht war haben wollen, diese paar wenigen Helfer haben hier schon mindestes 75% positiv
mit erfolgreichen Ausgang helfen können.
Vielleicht geht der eine oder andere jetzt ja mal in sich.
Ja, einfach nur ja.
 
Da ich ja das Forum nun kenne und auch gern " nerve " bin ich dankbar für das was kommt . Man kennt doch mittlerweile Leute denen man eine Frage stellen kann , oder sagen wir mal ... von denen man eine Antwort " wertend " annimmt .
Als Neewbee mit argen Problemen stell ich mir das echt schwierig vor hier zu fragen ... man kennt hier nix . Wenn man dann noch die Threads verfolgt in denen halt diese Fragen erfolgten und in Grabenkämpfen geendet sind , bin ich froh diese PN Funktion nutzen zu können . Glaub die Fische vom Opener sind erstmal ( schwierig ) gut versorgt ?? .
 
Ich kann euch berichten, dass eine sehr kompetente Tierärztin…leider nur aus Ferndiagnose mit Videos und Fotos und der „Hellseher“ die Schlafkrankheit oder Weißpünktchenkrankheit vermuten.
Der Einzige, der hier in der Nähe ist, um mir zu helfen, ist der Händler. Er hat uns zum Aufsalzen geraten. 0,6 %.
Ich hatte Angst davor, aber der Hellseher hat mir Mut zu gesprochen, dass auch er es so sieht.
Der Händler hat uns natürlich nicht gesagt, dass es die Schlafkrankheit sein könnte. Er hat uns zusätzlich nach Sichtung von Kiemen und Haut ein Medikament gegen Infektionskrankheiten in den Teich getan, ich muss ihm vertrauen, ich habe hier keine andere Wahl und bin auch kein Experte.
Ich kann ihn auch nicht verärgern, indem ich versuche die Schuld auf die neuen Fische zu schieben. Leider hat er keinen Abstrich gemacht, vielleicht wußte er schon warum. Er meinte es wäre nicht nötig. Die Tierärztin hat erst am 22.5. unsere Tour…
Jetzt gehen sicher gleich wieder die Beschimpfungen los. Gar nichts zu versuchen ist aber auch keine Option. Und ich habe auch keine Lust immer und immer wieder zu sagen, dass der Arzt nicht kommt und zumal man keinen erreicht auf nem Feiertag und Brückentag …dann Wochenende. Ich bin froh etwas Unterstützung und Beistand hier von eurem Hellseher zu erhalten.
Sobald ich tatsächlich doch weiße Pünktchen feststelle, drehe ich durch.

Nun zum Zustand der Fische. Es „schlafen“ so gut wie alle. Leider macht es die momentane Kälte nicht besser. Sie fressen schlecht bis gar nicht. Leider ist es noch nicht sonderlich besser geworden. Aber auch nicht schlechter. Es kann bis zu 14 Tage dauern sagt die Ärztin. Sobald ich Pünktchen sehe drehe ich durch.

Ich berichte, wie es weitergeht, falls es euch interessiert.

Danke
 
Hallo SaNet,
du hast am Donnerstag hier um Hilfe gefragt und
am Freitag, auf Anraten vom Koihändler und dem Hellseher, deinen Teich aufgesalzen.
Der Koihändler hat sich Kiemen und Haut der Koi angesehen und
dazu ein noch Medikament gegen Infektionskrankheiten in deinen Teich gegeben.
Eine Tierärztin und der Hellseher vermuten anhand von Bildern/Video neben CEV auch noch Ichthyo.
Deine Koi „schlafen“ jetzt so gut wie alle.
Es kann bis zu 14 Tage dauern sagt die Ärztin. Sobald ich Pünktchen sehe drehe ich durch.
nach dieser Odyssee würde ich auch durchdrehen, zumal Salz und Ichthyo keine gute Kombi wäre.
An deiner Stelle würde ich nicht warten, bis Pünktchen zu sehen sind oder die Koi nach 14 Tagen vielleicht ausgeschlafen haben.
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Grüße FLEX
 
evtl. kann dir hier ein entsprechender Kontakt in deinem Gebiet vermittelt werden.

Fischgesundheitsdienst im Veterinäruntersuchungsamt Cottbus,
Schlachthofstraße 18,
03044 Cottbus,
Tel.: 0355-7823-0 oder 0355-7823-262,
Herr Dr. Engelhardt

Dr. med. vet. Grit Bräuer
Fachtierärztin für Fische
Löwenstr. 7a
01099 Dresden
Telefon: 0351-80608-18

In Punkto Schlafkrankheit (CEV) kann eine Laboranalyse Klarheit schaffen.
 
Sorry, leider sind viele Tierarztfinder nicht auf dem aktuellen Stand.
Du könnest noch direkt bei den Veterinärämtern nachfragen, die arbeiten mit entsprechenden Fachtierärzten zusammen.
I.d.R. haben aber auch Koihändler einen betreuenden Fachtierarzt, den er dir evtl. nennen kann.
 
Oben