Koifutter Nihon swim ???

habe diesen Sommer auf Konishi No.1 umgestellt seitdem spült der TF nur noch halb so oft, aktuell als sink., war auch schon anders, möglicherweise wurde an der Rezeptur etwas geändert, ich weiß es nicht, aktuell passt es jedenfalls für meine Koi und den Teich!
Grüße Sumi
 
Von Takazumi habe ich schon viel Gutes gehört und auch gelesen. Das Nihon hat in den sozialen Medien allerdings eine ordentliche Welle geschlagen. Damit schien es eine erhöhte Unzufriedenheit zu geben. Auch hier im Forum gab es bereits Verkaufsanzeigen nach nur kurzen Einsatz. Ich selbst bin dieses Jahr meiner Neugier erlegen und habe tatsächlich das Futter eines hier häufiger erwähnten Blogger verwendet. Eines muss man dem Herrn lassen, seine Vermarktung ist meines Erachtens nach wesentlich frischer und bodenständiger, als bei manch anderen Anbieter. Auch der Kontakt war unaufgeregt und freundlich. Selbst auf ein paar kritische Fragen meinerseits. Am Futter selbst konnte ich nichts negatives feststellen, nach jetzt einer Saison. Ob der Werdegang des besagten Herren von vorn herein so geplant war, bezweifel ich etwas. Manchmal hat eben doch jemand eine gute Idee, die andere nicht hatten. Die hier oft hoch kochende Kritik an dem Ganzen erschließt sich mir nicht. Am Ende muss ich den Herrn nicht heiraten und bin schon zufrieden wenn meine Koi zufrieden sind. Und das sind sie aktuell.
 
.... Ich selbst bin dieses Jahr meiner Neugier erlegen und habe tatsächlich das Futter eines hier häufiger erwähnten Blogger verwendet. Eines muss man dem Herrn lassen, seine Vermarktung ist meines Erachtens nach wesentlich frischer und bodenständiger, als bei manch anderen Anbieter. Auch der Kontakt war unaufgeregt und freundlich. Selbst auf ein paar kritische Fragen meinerseits. Am Futter selbst konnte ich nichts negatives feststellen, nach jetzt einer Saison. Ob der Werdegang des besagten Herren von vorn herein so geplant war, bezweifel ich etwas. Manchmal hat eben doch jemand eine gute Idee, die andere nicht hatten. Die hier oft hoch kochende Kritik an dem Ganzen erschließt sich mir nicht. Am Ende muss ich den Herrn nicht heiraten und bin schon zufrieden wenn meine Koi zufrieden sind. Und das sind sie aktuell.
Wie ist Dein persönlicher Eindruck zu dem Futter... außer das Koi und Halter zufrieden sind ;) ..., sprich hast Du Veränderungen an der Wasserqualität festgestellt, Wachstum der Koi und wie sieht es im Filter mit dem Schmutz aus, mehr..., weniger?
 
Am Futter selbst konnte ich nichts negatives feststellen
Da hast noch nicht viel Ahnung wenn du bei den billigsten Coppens Futter nichts negatives feststellen kannst. Ich kann dir sagen das es schimmelt nach kurzer Zeit und nicht im Futterautomat sondern im dichten Futtereimer. Hatte ich noch bei keiner anderen Futtersorte. Das man nicht in der Lage ist das Fett in den Pellets richtig zu verarbeiten sieht man wenn man den Sack öffnet oder spätestens beim ersten mal wenn es in den Teich landet. Nimm ein hochwertiges Futter (aber keines wo nur der Preis hochwertig ist)halte die Nase rein und dann nimm das Besagte wenn du dann noch keinen Unterschied merkst solltest du dir Gedanken machen.
 
Guten Abend. Ich hatte lange überlegt ob ich mich überhaupt in dieses Forum einbringen möchte. Jedoch bin ich wenig davon angetan, wenn mir im Voraus unterstellt wird, dass ich wenig Ahnung habe. Das ich nur subjektiv berichten kann ist mir bewusst. Die Aussage von Austriacarp finde ich allerdings unfreundlich und wenig motivierend hier weiter zu schreiben. Auch der gesamte Kommentar seinerseits hat eher Bildzeitung Niveau, als er einer ehrlichen Berichterstattung gleicht oder einer fachlichen Auseinandersetzung interessiert scheint. Die getätigten Aussagen entbehren eigentlich jeder Logik, da sich ein solches Produkt sicherlich nicht verkaufen ließe. Es scheint mir eher ein persönlicher Groll oder die Absicht einer mutwilligen Schädigung vorzuliegen. Schade, aber auf diesem Niveau möchte ich nicht kommunizieren. Daher werde ich wieder zum stillen Mitleser. Ich denke jeder gesunde Koihalter kann sich sein eigenes Bild zu diesem Thema machen.
 
Beim Futter endet es häufig auf diesem Niveau. Wirklich fachlich fundiertes kommt leider nicht dabei rüber.

Letztendlich gibt es nur eine akzeptable Minderheitsmeinung die auf die Allgemeinheit mit Nulltoleranz übertragen werden soll, irgendwie kommt mir das so bekannt vor...
 
Ob mein Post einer ehrlichen Berichterstattung entspricht kannst du ja gar nicht Beurteilen da du ja nur eine Subjektive Meinung hast und über die anderen Futtersorten ja auch nur gelesen hast. Ich habe das Besagte Futter nicht einmal von den Herren gekauft da es ja mindestens 10 gibt die schon vorher die deiner Meinung nach gute Idee hatte das Coppens Futter in eine Bunte Tüte zu verpacken und zu vermarkten. Anhand deines Profil und des Posts würde ich fast glauben das sich da round about neu angemeldet hat.
 
Guten Abend. Ich hatte lange überlegt ob ich mich überhaupt in dieses Forum einbringen möchte. Jedoch bin ich wenig davon angetan, wenn mir im Voraus unterstellt wird, dass ich wenig Ahnung habe. Das ich nur subjektiv berichten kann ist mir bewusst. Die Aussage von Austriacarp finde ich allerdings unfreundlich und wenig motivierend hier weiter zu schreiben. Auch der gesamte Kommentar seinerseits hat eher Bildzeitung Niveau, als er einer ehrlichen Berichterstattung gleicht oder einer fachlichen Auseinandersetzung interessiert scheint. Die getätigten Aussagen entbehren eigentlich jeder Logik, da sich ein solches Produkt sicherlich nicht verkaufen ließe. Es scheint mir eher ein persönlicher Groll oder die Absicht einer mutwilligen Schädigung vorzuliegen. Schade, aber auf diesem Niveau möchte ich nicht kommunizieren. Daher werde ich wieder zum stillen Mitleser. Ich denke jeder gesunde Koihalter kann sich sein eigenes Bild zu diesem Thema machen.

Moin Wado,
lass dich hier nicht gleich entmutigen.;)
 
Rechts Nihon und links die doppelte Menge Takazumi. Wer wundert sich da noch wenn alles gelb wirdim Teich.

Hi,
solche Tests sind doch völlig irrelevant. Wer kippt denn im Verhältnis so viel Futter in den Teich?
Ich kann aus der eigenen Anwendung des Nihon nur sagen, dass ich eine Veränderung der Wasserverfärbung im Teich absolut nicht bestätigen kann.
Gruß
Schroedi
 
Und ich kann dir sagen das bei allen bisherigen Konishi Futtersorten wie bei NO1 bei Mainichi und auch bei Limited Edition das Wasser und auch die Fische gelb werden wenn du bei geringer Wassermenge und dichten Besatz im Sommer entsprechend fütterst. Natürlicht nicht bei 200 Gramm auf einen 100 000 Liter Teich. Wenn die paar Körner das Wasser innerhalb eines Tages so Brunz Gelb machem dann kann man sich ja vorstellen was 1 kg pro Tag macht. Bei den hoch gelobten Chikara hat es bei mir 2 Tage gedauert bis der ganze Teich so gelb war. Muss aber sagen das ich den Aufzuchtteich am limit betreibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich kann dir sagen das bei allen bisherigen Konishi Futtersorten wie bei NO1 bei Mainichi und auch bei Limited Edition das Wasser und auch die Fische gelb werden wenn du bei geringer Wassermenge und dichten Besatz im Sommer entsprechend fütterst. Natürlicht nicht bei 200 Gramm auf einen 100 000 Liter Teich. Wenn die paar Körner das Wasser innerhalb eines Tages so Brunz Gelb machem dann kann man sich ja vorstellen was 1 kg pro Tag macht. Bei den hoch gelobten Chikara hat es bei mir 2 Tage gedauert bis der ganze Teich so gelb war. Muss aber sagen das ich den Aufzuchtteich am limit betreibe.

Das ist vielleicht bei dir so habe diesen Sommer auf 7500l aussenteich 13 koi mit no 1 gefüttert der kleinste war im Frühjahr 30 cm kujaku der hat jetzt 45cm der größte war im Frühjahr 53cm hat jetzt 64cm ein karashi
Und von meinen gosanke ist auch keiner gelb geworden bei 300g Fütterung und mein Wasser war auch nicht gelb
So war es bei mir wollte ich nur mitteilen
 
Hängt von der Futtermenge im Verhältnis zur Wassermenge und Wasserwechsel ab. Wenn die Plörre nie getauscht wird, färbt sie sicher auch eher erkennbar ein.

Zudem ist m.E. fraglich, ob Futter ins Glas werfen und stehen lassen vergleichbar ist mit Futter wird gefressen, verdaut und kommt dann erst ins Wasser...
 
Futter ins Glas werfen sagt viel über das Futter aus und wenn es im Glas trübt oder färbt dann macht es das wenn es beim Fisch hinten rauskommt genauso. Bezüglich Wasserwechsel mache ich im Sommer wenn voll gefütert wir 10% sonst könnte ich die Anlage so nicht betreiben. 300 Gramm Futter ist ja keine Nummer wo ein System an der Grenze arbeitet es sei denn man hat einen kleinen Oase Screeatic oder einen Druckfilter.
 
Ich finde den Vergleich mal garnicht verkehrt ;) allerdings wird " übers Futter reden " eh nie einen gemeinsamen Nenner finden , daher nutzt doch einfach was bei euch funzt und gut iss :cool:

Fredl ?? Nussbaum am Teich ?? ( nur Interesse halber :cool: )
 
Oben