Wie ist Dein persönlicher Eindruck zu dem Futter... außer das Koi und Halter zufrieden sind.... Ich selbst bin dieses Jahr meiner Neugier erlegen und habe tatsächlich das Futter eines hier häufiger erwähnten Blogger verwendet. Eines muss man dem Herrn lassen, seine Vermarktung ist meines Erachtens nach wesentlich frischer und bodenständiger, als bei manch anderen Anbieter. Auch der Kontakt war unaufgeregt und freundlich. Selbst auf ein paar kritische Fragen meinerseits. Am Futter selbst konnte ich nichts negatives feststellen, nach jetzt einer Saison. Ob der Werdegang des besagten Herren von vorn herein so geplant war, bezweifel ich etwas. Manchmal hat eben doch jemand eine gute Idee, die andere nicht hatten. Die hier oft hoch kochende Kritik an dem Ganzen erschließt sich mir nicht. Am Ende muss ich den Herrn nicht heiraten und bin schon zufrieden wenn meine Koi zufrieden sind. Und das sind sie aktuell.
Da hast noch nicht viel Ahnung wenn du bei den billigsten Coppens Futter nichts negatives feststellen kannst. Ich kann dir sagen das es schimmelt nach kurzer Zeit und nicht im Futterautomat sondern im dichten Futtereimer. Hatte ich noch bei keiner anderen Futtersorte. Das man nicht in der Lage ist das Fett in den Pellets richtig zu verarbeiten sieht man wenn man den Sack öffnet oder spätestens beim ersten mal wenn es in den Teich landet. Nimm ein hochwertiges Futter (aber keines wo nur der Preis hochwertig ist)halte die Nase rein und dann nimm das Besagte wenn du dann noch keinen Unterschied merkst solltest du dir Gedanken machen.Am Futter selbst konnte ich nichts negatives feststellen
Guten Abend. Ich hatte lange überlegt ob ich mich überhaupt in dieses Forum einbringen möchte. Jedoch bin ich wenig davon angetan, wenn mir im Voraus unterstellt wird, dass ich wenig Ahnung habe. Das ich nur subjektiv berichten kann ist mir bewusst. Die Aussage von Austriacarp finde ich allerdings unfreundlich und wenig motivierend hier weiter zu schreiben. Auch der gesamte Kommentar seinerseits hat eher Bildzeitung Niveau, als er einer ehrlichen Berichterstattung gleicht oder einer fachlichen Auseinandersetzung interessiert scheint. Die getätigten Aussagen entbehren eigentlich jeder Logik, da sich ein solches Produkt sicherlich nicht verkaufen ließe. Es scheint mir eher ein persönlicher Groll oder die Absicht einer mutwilligen Schädigung vorzuliegen. Schade, aber auf diesem Niveau möchte ich nicht kommunizieren. Daher werde ich wieder zum stillen Mitleser. Ich denke jeder gesunde Koihalter kann sich sein eigenes Bild zu diesem Thema machen.
Rechts Nihon und links die doppelte Menge Takazumi. Wer wundert sich da noch wenn alles gelb wirdim Teich.
Und ich kann dir sagen das bei allen bisherigen Konishi Futtersorten wie bei NO1 bei Mainichi und auch bei Limited Edition das Wasser und auch die Fische gelb werden wenn du bei geringer Wassermenge und dichten Besatz im Sommer entsprechend fütterst. Natürlicht nicht bei 200 Gramm auf einen 100 000 Liter Teich. Wenn die paar Körner das Wasser innerhalb eines Tages so Brunz Gelb machem dann kann man sich ja vorstellen was 1 kg pro Tag macht. Bei den hoch gelobten Chikara hat es bei mir 2 Tage gedauert bis der ganze Teich so gelb war. Muss aber sagen das ich den Aufzuchtteich am limit betreibe.