Koiherpes

Ich hole morgen mal den Brief. Ich meine da Stand auch was von, das der Bestand aus dem der Koi stammt, KHV Negativ ist. Also kann man eigentlich nie sicher sein, ob man KHV im Teich hat oder nicht. Die meisten Koihändler lassen ja einen KHV Test machen durch einen Kiemenstrang, da sie ja keinen Koi töten wollen und der ist ja längst nicht so genau, als wenn man die Nieren über prüft.
Heute Nacht kann ich wieder nicht schlafen :P
Trotzdem gehe ich stark davon aus, das ich verschont worden bin.
 
Wenns dir in Englisch recht is lass ich dir das per mail zukommen.
Schick mir dann bitte per pn deine Mailadresse.

Gruss
Suisse
 
...

Hallo Karsten,

diesen Tests trau ich ehrlich gesagt nicht mehr so richtig! Wir haben schließlich auch zwei ganze Kois (zwei Jährlinge & Geschwister) eingeschickt ins Labor, doch einer war KHV-positiv und einer KHV-negativ!! Wie kann das sein? Ich denke, das überträgt sich 100%ig auf alle anderen? Naja, jedenfalls sind diese Tests scheinbar auch nicht unfehlbar..

Nächtliche Grüße
 
Sind sie nicht....

Aber sie sind erstmal besser als nichts. Zumindestens hat man schon mal etwas mehr Sicherheit.
Darüber hinaus bin ich mir sicher, den Test schickt man ja erst ein, wenn ein Verdacht im eigenen Teich vorliegt. Je früher das stattfindet, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit, das die sich ja eben grade erst alles anstecken. Und dann erwischt man schon mal den falschen, der noch nicht "an der Reihe" war. Inkubation im Hochsommer 2-4 Wochen.
 
Hi
das Problem ist der schlafende Virus das ist eigentlich der Knackpunkt bei KHV deswegen bringen die Stichproben eigenlich nicht viel bis auf einwenig Beruhgung die aber sehr trügerisch sein kann.
Ich bzw. mein Großhändler holen meine Koi deswegen schon immer sehr früh nach Deutschland um sie im Winter schön auf Temp und Stress zu bringen.
Gruß Stefan
 
Re: ...

KumpelNemo schrieb:
Ich denke, das überträgt sich 100%ig auf alle anderen


Tut es nicht...
es muss erst bei infizierten Fischen (Carriern) zu einer (Re-)Aktivierung des Virus und dann zur Auscheidung von infektiösen Viren kommen.

Abgesehen davon sagt ein negatives PCR-Ergebnis z.B. nur, dass keine KHV-Genombruchstücke in den getesten Proben nachgewiesen werden konnten.
Es besagt aber nicht, dass der Fisch KHV-frei ist!
 
Au shit...

Also, ich glaube, das Thema Koi hat sich für mich erledigt...

Ich persönlich finde es zu grausig, was da alles passieren kann...

Und zu traurig...

Grüsse
Steffi
 
Hi Steffi,
ein Hund oder eine Katze können auch krank werden und dann mußt Du sie halt einschläfern.
Das ist zwar immer traurig, aber leider nicht zu ändern.

Aber möchtest Du deshalb ganz auf Haustiere verzichten?
 
Koi

Hallo!

Wir hatten auch die letzten Wochen das Problem, das unsere Kois tot gehen.. und keiner wusste WARUM!?! Sind dann mit einem Koi zum Tierarzt gefahren.. leider hat er es bis dahin nicht mehr geschafft :( Tierarzt hat abstrich gemacht und ein geschickt.. hatten paar Parasiten fest gestellt und Bakterien... in Hannover meinten sie dann, das wir die kois mit antibiotika behandeln sollten... hat wohl auch alles soweit geholfen.. bloß dann haben wir noch 2 kois verloren :-( Dann wieder zum arzt noch ein abstrich gemacht.. um auf nummer sicher zu gehen, das wir KEIN KHV haben.. haben über eine Woche auf das Ergebniss gewartet und es war kein KHV!!!!!!
Trotzdem sind wir jetzt immer noch am behandeln.. !!
Hat jemand eine Idee was es sonst sein könnte??
 
Hy,

wurde auch mal auf Columnaris getestet ? Wie sehen die Fische denn aus, vor allem die Kiemen ? Hast du mal Photos ?

Der Keimdruck kann durch regelmässige Wsserwechsel gesenkt werden.

Was sagen die Wasserwerte ?

Wer sind die in Hannover ? Sollte da ein Antibiogramm gemacht worden sein, so müsste dir oder dem Tierarzt auch ein entsprechendes AB empfohlen worden sein.

Dies muss dann auch zeitnah verabreicht werden.

Gruß Armin
 
wie arminio bereits schreibt: Fotos, Wasserwerte, usw. wären nicht schlecht.
Welche Symptome zeigen die Fische (äußerlich Sichtbares? Apathie/Fressunlust? Gallertartigen Kot?)
Wie wurde eigentlich mit Antibiotika behandelt?
 
wir haben quarantäne becken aufgestellt.. und die schlimmsten fische erstmal raus geholt... so wie der arzt es uns gesagt hatte.. leider haben wir nicht alle raus bekommen!!! Wir hatten dem arzt aber auch mehrmals gesagt, das wir wenn ALLE Kois behandeln müssen.. aber naja.. haben das ca. 2 wochen durchgeführt.. und trotzdem starben 2 weitere kois.. die Kiemen waren schon nicht mehr rot.. waren halb weg.. und die kois stehen nur rum... jetzt haben wir wieder alle kois im teich... hatten noch 2 verloren... :-(( haben ca. 15 Kois verloren *heul* leider auch die ganz großen :(( die großen mussten zuerst darunter leiden :-( Wasserwerte ist alles in ordnung.. !! Hatten ja nochmal einen koi zum arzt wo wir auf KHV testen lassen... wir hatten glück!! Kein KHV! antibiotika war ja gegen die bakterin..die angeblich nur von koi zu koi gehen... viel.. kennt jemand sie ja?!? Waren Montag bei dem tierarzt in Stelle, Herrn Mack ... der hatte uns nochmal nen medikament mit gegeben.. sieht aus wie milch.. müssen wir jetzt 12 tage durchziehen.. mal gucken ob es hilft..
 
Oben