Kois sind eingezogen

@Nicole
Das tut mir Leid das ich dich jetzt damit so geärgert habe. :( Ich bin über den Bericht meiner Eltern selber so erstaunt, weil ich ja hier schon oft gelesen habe das Tosai sich am Anfang kaum zeigen oder erst in den Abendstunden. Meine Eltern sitzen am Teich und da ließen sie sich blicken und meine Mutter hat dann sofort gefüttert was dann dankbar angenommen wurde.
Ich würde am liebsten gleich hinfahren, aber 200 km mal so eben sind dann doch zuviel.
 
hey nicole,

habt ihr keinen chagoi, ochiba oder karashi im teich? wenn nicht, dann holt euch doch noch einen größeren ab 30cm. dann bekommt ihr eure koi 100% zu gesicht. :wink:

mfg andi
 
Gestern war ich bei meinen Eltern und konnte endlich unsere Kois mal wieder sehen. Es ging ihnen sehr gut. Sie schwammen auch schön an der Oberfläche und sonnten sich. Ab und zu ging es unter die Seerosenblätter wenn die Sonne länger schien. Gefressen wurde an der Wasseroberfläche auch. Als Höhepunkt gab es Wasserflöhe die gerne angenommen wurden. Scheu waren sie nicht grade. Konnte die ganze Zeit am Teich stehen und ihnen zuschauen. :D
Übrigens ist der Yamabuki nicht heller geworden. Sieht noch genauso aus wie beim Kauf. :D
 
Andi McKoi schrieb:
hey nicole,

habt ihr keinen chagoi, ochiba oder karashi im teich? wenn nicht, dann holt euch doch noch einen größeren ab 30cm. dann bekommt ihr eure koi 100% zu gesicht. :wink:

mfg andi

so groß müssen die nicht sein.
Mein Händler hat nen paar tosais zu schwimmen (ich glaube ochiba shigure waren es) die kommen mit ihren 10-12cm schon an den Daumen und nuckeln :) hätte sofort einen mit genommen nur passt bei uns absolut keiner mehr rein :?
 
Hier geht immer gleich alles unter die Gürtellinie.

Ich finde den Teich nicht schlimm!! Ihr wisst genau wie ich, dass es genug Leute gibt die sich beim Raiffeisen etc. kleine Koi holen, keine ahnung haben und die in so ne schüssel von OBI packen. So wie mein Onkel es getan hat. Und das ist viel schlimmer, als nen wunderschöner Teich mit nur etwas geringen Wasservolumen.

Wenn er aber sagen wir mal 4 Koi drin hält, hat jeder Fisch 1200 Liter Wasser. Mehr haben die meisten von euch auch nicht für ihre Koi zur Verfügung.

Bezüglich der Teichtiefe:

Klar wenn ihr minus 15 Grad im Winter habt wird es nicht gut gehen. Wobei ich anderer Meinung bin. Ich habe 1m Teichtiefe und meine Bekannten höchstens 70cm im alten Teich gehabt. Ausfälle gabs nie. Auch nicht im letzten Winter.

Eigene Erfahrungen bringen einen er weiter, als irgendwelche Lehrbücher.

Mit den Krankheiten hab ich auch schon gemerkt. Viele die den Teich einfach normal filtern und sonst nichts machen, haben komischerweise nie Probleme mit ihren Koi.
 
@David.b.n
Ich denke es ist eher die Ausnahme das Tosai schon am Finger nuckeln.

@Beaman111
Danke für deine Unterstützung, aber inzwischen ist alles geklärt. Ist wieder Frieden eingekehrt. Ich wünsche den Koi und meinen Eltern das es ihnen gut geht und sie alt werden.
 
Beaman111 schrieb:
Hier geht immer gleich alles unter die Gürtellinie.

Ich finde den Teich nicht schlimm!! Ihr wisst genau wie ich, dass es genug Leute gibt die sich beim Raiffeisen etc. kleine Koi holen, keine ahnung haben und die in so ne schüssel von OBI packen. So wie mein Onkel es getan hat. Und das ist viel schlimmer, als nen wunderschöner Teich mit nur etwas geringen Wasservolumen.

Wenn er aber sagen wir mal 4 Koi drin hält, hat jeder Fisch 1200 Liter Wasser. Mehr haben die meisten von euch auch nicht für ihre Koi zur Verfügung.

Bezüglich der Teichtiefe:

Klar wenn ihr minus 15 Grad im Winter habt wird es nicht gut gehen. Wobei ich anderer Meinung bin. Ich habe 1m Teichtiefe und meine Bekannten höchstens 70cm im alten Teich gehabt. Ausfälle gabs nie. Auch nicht im letzten Winter.

Eigene Erfahrungen bringen einen er weiter, als irgendwelche Lehrbücher.

Mit den Krankheiten hab ich auch schon gemerkt. Viele die den Teich einfach normal filtern und sonst nichts machen, haben komischerweise nie Probleme mit ihren Koi.

Das Thema ist absolut gegessen :wink: und verdaut, da kommst du mit deinem Aufreger ein wenig spät!

@Berit
Freut mich, das es den anderen 3 so gut geht, dann war das Unglück vom Utsuri bestimmt seiner Angeschlagenheit zuzuschreiben. Na, dann bin ich mal gespannt auf die Entwicklung!
-------------------------------------------------------------------------------------
Einen Ochiba Shigure von nun 12 cm habe ich auch, aber der pfeifft mir einen, anstatt bei mir am Finger zu nuckeln. Er ist den ganzen Tag beschäftigt und frißt alles andere, nur nicht mein Futter. Ich denke, die Fische bei Händlern in den Becken langweilen sich und haben Hunger, darum kommen sie gleich sofort an, wenn jemand am Becken erscheint...
 
Meine Eltern haben das Wasser bei Megazoo prüfen lassen. Alle Werte bestens nur der ph Wert ist etwas niedrig. Meine Mutter hat was mitbekomme, um den ph Wert zu erhöhen. Der bei Megazoo meinte der niedrige ph Wert kommt vom Brunnenwasser was meine Eltern benutzen und da sie einen TW gemacht haben muss der ph Wert wieder angehoben werden.
 
Da ich nach einem schweren Reitunfall zwei Wochen zur Erholung bei meinen Eltern verbringe kann ich unsere 4 Koi richtig genießen und mal wieder über sie berichten.

Da unser Ginrin Hi-Utsuri wegen einer Verletzung und bakteriellen Infektion verstorben ist haben wir vor Wochen einen Ginrin Showa von dem Händler, wo unsere anderen Koi her sind zum halben Preis bekommen.

Als der Ginrin Showa (Harry) in den Teich eingesetzt wurde war er der Größte. Inzwischen sind die anderen Drei aber mind. 2-3 cm größer als der Ginrin Showa. Interessant ist das der Yamabuki (Goldie) und der Yamatonishiki (Käptn Iglo) in die Länge geschossen sind und der Ginrin Chagoi (Moby Dick) voll in die Breite. Am zutraulichsten und aktivsten ist der Yamatonishiki dicht gefolgt von dem Yamabuki. Die beiden sind schon ziemlich zutraulich und betteln schon wenn sie mich am Teich stehen sehen. Ich muss dazu sagen das ich die ersten Tage auch fast 6 Stunden am Teich saß und sie beobachtet habe. :) Ihnen kann ich die Futterperlen direkt vors Maul werfen und sie fressen sie dann sofort. Bis auf 20 cm schwimmen sie dann an mich ran. Der Chagoi dagegen ist ein absolut dummer Kerl. Er bekommt das mit dem Fressen nicht so hin und kommt auch nicht so nah ran. Grade den Chagoi haben wir gekauft damit er die anderen zutraulich macht und nun ist er der scheuste. :( Der Ginrin Showa ist ein wenig ruhig und orientiert sich an den anderen Koi. Ist nicht ängstlich eher gleichgültig.

Ich bin gespannt wie die vier sich weiterentwickeln und wer der erste ist der zahm wird. Ich tippe auf dem Yamatonishiki. Erstaunlich finde ich das Wachstum was der Yamatonishiki und Yamabuki an den Tag legen. Seit Mai ca. 2-4 cm. Bis Herbst haben sie bestimmt die 20cm Marke geknackt. *freu*
 
hallo schuengal,

schön das es euren koi gut geht! das sieht man mal wieder, was die koi für unterschiedliche charaktere an den tag legen. :D

ich denke aber, das die zutraulichkeit bei den chagoi noch kommt. bei so kleinen flitzern ist das aber nicht ungewöhnlich.

also abwarten und weiter beobachten, dann klappt das schon! :wink:

mfg andi
 
Ich denke ebenfalls, das der Chagoi noch mutiger wird. Unser (jetzt schon vom Fischreiher verdaut) war 20cm und nicht an uns Menschen interessiert. So langsam kam sein Wachstum und auch in unsere Nähe. Nun ist er ja weg, aber ich denke, 1-2 Wochen später hätte ich ihn auch an der Hand :cry: gehabt.
 
Ich finde es auch toll das die vier so unterschiedlich sind. Seit gestern sind sie endlich auch fast immer im Schwarm unterwegs. :D
Gestern war der Chagoi schon bis auf 3cm an meinen Fingern.
Es macht einfach total viel Spaß sich mit den Koi zu beschäftigen. Schade das ich in 2 Tagen wieder nach Hamburg fahre und sie dann lange nicht sehen werde. :( Ich denke in 1-2 Wochen hätte ich den ersten handzahm.

@Nicole
Das mit deinem Chagoi tut mir immer wieder Leid. Hatte so gehofft von dir zu hören das er wieder aufgetaucht ist. Ich habe richtig Angst das einem unser auch so etwas passiert. :cry:
 
Das ist halt Pech, es kann ja immer mal sowas vorkommen. Es war nicht ganz sooo schlimm, weil er a) noch nicht handzahm war und b) wir ihn erst seit August 09 im Teich hatten, da war die "Bindung" noch nicht so stark. Kommt Zeit, kommt neuer Chagoi.
 
Nun habe ich endlich auch mal wieder Fotos von unseren Koi. Sind zwar nicht die besten, da ich meine Ausrüstung nicht mit hatte, aber man sieht trotzdem ihre Entwicklung.

Mobby Dick ehemals Nero



Mai 2010



Juli 2010

Man sieht wie schön er rund geworden ist. :)

Käptn Iglo



Mai 2010



Juli 2010

Iglo ist schön gewachsen in der Länge so wie in der Breite. :D

Goldie



Mai 2010



Juli 2010

Hier ist auch eine Entwicklung zu sehen.

Harry



Juni 2010



Juli 2010

Er hat leider abgenommen. Er kränkelte ein bisschen. Jetzt ist er aber wieder fit und wird hoffentlich schnell wieder zu nehmen.

Nun noch ein paar Fotos die ich mag und euch nicht vorenthalten möchte.











Hier sind zwei zu sehen.

 
Oben