tetra 02 , wasser temperatur bei ca. 20 grad, je nach tageszeit halt übliche schwankungen
und nicht viele pflanzen, Algen die nachts den sauerstoff wieder aufzehren
ziemlich konstant da schon mehrmals getestet
ph wert 7,1 kh 3,5 laut tröpfchentests
das verhalten ist in einem naturteich meines erachtens völlig normal nachts kühlt
oberflächenwasser staerker aus koi gehen ins tiefere wasser , morgens wenn sonne das wasser an der oberfläche eher erwärmt
kommen sie knapp unter die oberfläche da hier das wasser dann wärmer ist, gehen ja auch tagesüber dann lieber in flachwasserbereiche(neben mehr nahrung naturteich ) wo sich wasser staerker erwärmt , als da wo das wasser tiefer ist , und wenn sauerstoffmangel wären ja alle gleich dort ,es sind ja nicht alle manche kommen ertst std.später zum sonnentanken und nach luft schnappen sie auch nicht ,verhalten sich normal ,
fressen normal ,wachsen normal springen nicht scheuern nicht etc..
p.s. in dem teich wurden früher normale karpfen gehalten bzw. bis zum herbst grossgezogen bei weit weniger frischwasserzufluss
und denen gingen es bestens , ich war schon an angelgewässer da wo viel schlechtere werte des wassers waren und selbst denen
ging es gut vital ,fressen gut ,keine krankheiten tode fische etc.oder sonstiges ,