Kois verhalten sich sehr auffälig. Parasiten ?

Hy,

eigentlich ist das ja kein Gerücht. Wenn man Salz neu kauft, sollte man schon jodfreies kaufen. Für ein Kurzzeitbad geht aber ganz sicher auch jodiertes Salz.

Die Jodmengen sind zwar sehr gering und dennoch bevorzuge ich jodfreies, zumal das auch noch günstiger ist. :lol:

Gruß Armin
 
Hi Armin
vom Prinzip hast du recht, wenn man neues kauft dann gleich Jodfrei aber grundsätzlich ist es egal denn die Jodmengen sind so gering das sie unseren Koi nix anhaben können.
Gruß Stefan
 
So war eben bei Zoohändler, der kennt sich auch ganz gut aus.
pH 8
Nitrit 0
Gesamthärte auch ok
Sauerstoff ist zu wenig

Er meint auch dass es eher was Parasitenartiges oder so ist.
Hat mir von Tetra Pond "MediFin" mitgegeben, laut Packung gegen die häufigsten Krankheiten bei Zierfischen.

Also er meinte die Werte sind OK nur zu wenig Sauerstoff.
Wahrscheinlich werde ich nen Fisch rausfangen und begutachten lassen. Bin nur leider übers WE weg...
 
Predator90 schrieb:
So war eben bei Zoohändler, der kennt sich auch ganz gut aus.
pH 8
Nitrit 0
Gesamthärte auch ok
Sauerstoff ist zu wenig

Er meint auch dass es eher was Parasitenartiges oder so ist.
Hat mir von Tetra Pond "MediFin" mitgegeben, laut Packung gegen die häufigsten Krankheiten bei Zierfischen.

Also er meinte die Werte sind OK nur zu wenig Sauerstoff.
Wahrscheinlich werde ich nen Fisch rausfangen und begutachten lassen. Bin nur leider übers WE weg...

Man oh man,

da hat der * Fachmann * sich wieder die Hände gerieben.

Kipp das bitte nicht in den Teich.
 
Predator90 schrieb:
So war eben bei Zoohändler, der kennt sich auch ganz gut aus.
pH 8
Nitrit 0
Gesamthärte auch ok
Sauerstoff ist zu wenig

Er meint auch dass es eher was Parasitenartiges oder so ist.
Hat mir von Tetra Pond "MediFin" mitgegeben, laut Packung gegen die häufigsten Krankheiten bei Zierfischen.

Also er meinte die Werte sind OK nur zu wenig Sauerstoff.
Wahrscheinlich werde ich nen Fisch rausfangen und begutachten lassen. Bin nur leider übers WE weg...


so,

das erste Posting war, um schlimmeres zu verhindern, nun geht es weiter:
Was ist mit den restlichen Wasserwerte ? ( Ammoniak, KH, )
und was bedeutet ok oder zu wenig ?
Das er glaubt, das es Parasiten sind, beruht auf welcher Annahme bzw. Ziel ? Umsatz machen mit Medifin ?

Der * Fachmann* hat keine Ahnung.

Willst du jetzt warten bis die ersten Fische tot sind ? Heute ist Donnerstag, das WE noch lange hin. Was hindert dich da dran, morgen einen Abstrich zu machen bzw. machen zu lassen ?....aber bitte nicht bei dem oben genannten Fachmann.
 
Ja gut das mit dem Sauerstoff hat er mir nen Kompressor mit Ausströmer emphohlen aber das wollte ich erstmal überdenken bzw will ichs lieber erstma mit nem Oxydator weil günstiger probieren.
Abstrich könnt ich machen, nur muss ich sehn ob mein Aldi Mikroskop dafür ausreicht. Wo ich das machen lassen könnte ausser bei ihm weiß ich nich so. Ich versuch jetz bzw dann morgen mal einen Koi rauszufangen und nen Abstrich zu machen.
 
Hallo,

so wie du en Fall schilderst, hast du entweder Pseudomonas, Äromonas oder Trichodina. Es ist auf jeden Fall erforderlich, das du einen Abstrich machst, da einige der Bakterien nur mit Antibiotika behandelt werden können.
Des weiteren solltest du, wenn wircklich keine Quarantäne möglichkeit besteht deinen Teich behandeln. Um den Bakteriendruck von den Tieren zu nehmen ist PErmanganat ein erfolgreiches Mittel. Um den Teich zu behandeln ist eine Menge von 10ml/200 L ausreichen. Bei einer Quarantäne sind kurzzeitbäder effektiver.
Auf jeden Fall solltest du jetzt schnell Handeln, da sonst Lochfraß oder ausgefranste Flossen die Folge sind.
Wende dich doch an eienen Koihändler aus deiner Nähe, der kann vielleich auch mal eine Mikroskopuntersuchung machen, und dir so sagen was es genau ist.
Und noch ein kleiner Rat, Medikamente von Aquarianern sind bei Koi oft für die Katz. Es gibt genug einfache Mittel zu normalen Preisen, welche bei Teichfischen auch wirken.

Hoffe du bekommst das alles wieder in den Griff.

Arne
 
kft-koi schrieb:
Hallo,

so wie du en Fall schilderst, hast du entweder Pseudomonas, Äromonas oder Trichodina. Es ist auf jeden Fall erforderlich, das du einen Abstrich machst, da einige der Bakterien nur mit Antibiotika behandelt werden können.
Des weiteren solltest du, wenn wircklich keine Quarantäne möglichkeit besteht deinen Teich behandeln. Um den Bakteriendruck von den Tieren zu nehmen ist PErmanganat ein erfolgreiches Mittel. Um den Teich zu behandeln ist eine Menge von 10ml/200 L ausreichen. Bei einer Quarantäne sind kurzzeitbäder effektiver.
Auf jeden Fall solltest du jetzt schnell Handeln, da sonst Lochfraß oder ausgefranste Flossen die Folge sind.
Wende dich doch an eienen Koihändler aus deiner Nähe, der kann vielleich auch mal eine Mikroskopuntersuchung machen, und dir so sagen was es genau ist.
Und noch ein kleiner Rat, Medikamente von Aquarianern sind bei Koi oft für die Katz. Es gibt genug einfache Mittel zu normalen Preisen, welche bei Teichfischen auch wirken.

Hoffe du bekommst das alles wieder in den Griff.

Arne


:lol: Oh Ha :lol:

Das mühsame Tippern hättest Du lieber gelassen !
 
Hi Arne
möchtest du seine Koi himmeln :evil:
Er hat ein zu niedrigen O² Wert und dann Kalium zu empfehlen ist wohl sowas von grob fahrlässig.

Nochmals an alle.
Wenn ihr Tipps gibt dann bitte Richtige und nicht solche Himmelfahrtskomandos

Gruß Stefan
 
Also :

wenn Du keinen Blubber im Teich hast , das ist das wohl einer Hauptursachen !!!

Jetzt scheinen die Koi wohl Parasiten zu haben,
und die sollten mit Mikroskop bestimmt werden.



1. Wasswerwechsel min. 20%

2. Blubber mit mind. 10L/Minute in den Teich , und vor November nicht wieder ausschalten.

........dieses am besten heute noch !!

3. Abstrich mit Untersuchung durchführen/lassen.

......sollte das nicht so schnell möglich sein ,
dann kannst Du das MediFin nach einigen Stunden blubbern in den Teich geben.

4. Fisch nach Abstrichuntersuchung weiterbehandeln, mit Nachkontrollen !




So wie es hier beschrieben ist, sind Parasiten zu vermuten.
Diese sind Teilweise mit Medifin gut bekämpfbar.
Auch werden die hervorgerufenen Verletzungen ,
den Bakterien ein Festmahl sein,
auch diese werden mit Medifin angegriffen.
 
Die letzten vor 3 Wochen, vermute das die evtl was eingeschleppt haben.

Hm ok dann werd ich mal sehn dass ich sowas beikrieg.
Ja Koihändler gibts in der Nähe nicht wirklich, nur einen, den werd ich mal ausprobiern.
Ich versuch morgen den Abstrich noch zu beschaffen und entweder selbst zu untersuchen oder eben zum Händler zu bringen. Dann bin ich wie gesagt von Freitag Mittag bis Sonntag weg. Spätestens Montag werd ich dann weiteres unternehmen. Wie gesagt, es sind ja "nur" meine Grotten, die haben so gesehen keinen monetären Wert. Das müssen sie jetz bis Montag durchhalten :? Ich hoffe ich fang morgen einen und krieg das gebacken mit dem Abstrich.
Vielen Dank schonma an alle !! Ihr habt mehr Kompetenz als so mancher "Fachmann"
 
Oben