Kois verhalten sich sehr auffälig. Parasiten ?

Dem Tierschutzgesetz ist der Wert egal !!
... ob Hund oder Fisch spielt keine Rolle !!!
Seh zu das Du den Blubber rankrigst und dann erstmal das Medifin rein !! :evil:
 
Hallo,

kft-koi schrieb:
Hallo,

so wie du en Fall schilderst, hast du entweder Pseudomonas, Äromonas oder Trichodina. Es ist auf jeden Fall erforderlich, das du einen Abstrich machst, da einige der Bakterien nur mit Antibiotika behandelt werden können.

...und die will er unter dem Mikrospop finden ? OK Trichodina geht, aber der Rest ?
Da hilft nur eine Bakterienkultur, die der TA anlegen muss, um das richtige Antibotika zu bestimmen.

kft-koi schrieb:
Des weiteren solltest du, wenn wircklich keine Quarantäne möglichkeit besteht deinen Teich behandeln. Um den Bakteriendruck von den Tieren zu nehmen ist PErmanganat ein erfolgreiches Mittel. Um den Teich zu behandeln ist eine Menge von 10ml/200 L ausreichen. Bei einer Quarantäne sind kurzzeitbäder effektiver.....

So wie sich das anhört, wird es ohne Quarantäne nichts.
10ml KPM auf 200L ? Wieviel flüssiges KPM soller denn da rein kippen ?

Behandlungen im Teich sind eh zu vermeiden.
Und ob KPM da das Mittel der Wahl ist, stelle ich mal in Frage, besonders, ohne Diagnose!

Mach erst mal 20% Wasserwechsel und lass das Frischwasser schön rein plätschern. Ist kein Ersatz für eine gescheite Belüftung, aber besser wie nix.
 
Knapp 40km von Dir, in Usingen, sitzt Koi-Schmid.
Anrufen/anmailen, Fall schildern und hin.

@Stefan
Besser hätte man es nicht sagen können.
 
Ich habe über folgenden Satz nochmal nachgedacht:
Wie gesagt, es sind ja "nur" meine Grotten, die haben so gesehen keinen monetären Wert.

Ich habe, neben dem Koiteich, ja auch noch ein 400l-AQ. Und klar hatte ich dort auch schonmal Probleme.
Wie will man, bei einem 3cm "großen" Fisch, einen Abstrich machen?

Als einer meiner Fische im AQ mal (vermutlich) BWS hatte, habe ich ihn rausgefangen und in ein 12l-Becken gesetzt. Salz dazu und fertig.
Ich hätte niemals für einen 3,-€ Fisch einen TA hinzugezogen.
Und mal ehrlich, wer von euch würde soetwas machen?

Bei einem Guppy, Skalar oder ähnlichen Fisch ist es egal, aber bei einem Koi wird gleich gemeckert.
Was ist der Unterschied zwischen einem Koi und einem Guppy?
Warum hat der Koi ein "Recht" auf eine Behandlung von einem TA, während es beim Guppy egal ist?

Beantwortet euch diese Fragen, nachdem ihr ein wenig drüber nachgedacht habt, mal selber.

Die Antworten könnt ihr hier:
http://koi-live.de/ftopic15595.html
posten. Schließlich möchte ich das Thema nicht kaputtmachen.
 
Oh Mann ! :evil:

Diskutiere hier nicht .... mach was !!

Mach nen Springbrinnen oder nen Wasserfall aus dem Filter !!

....wenn Du den Blubber nicht so schnell ranbekommst !!

......um das Medifin einsetzen zu können !

Verstehe Dich nicht !

Aber fahre erstmal Party machen an WE ......iss wichtiger.

Bei mir ist jetzt Sendepause !
 
klaus1 schrieb:
......um das Medifin einsetzen zu können !


Hallo,

hast du einen Vertrag mit der Firma?
Du weißt das er damit sein bischen Filter entgültig platt macht :roll:
Ich bin für den Blubber und einen 30%igen Teilwasserwechsel.
Medifin in den Teich kippen und dann einen Wochenendurlaub machen geht gar nicht :!:




______________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
klaus1 schrieb:
......um das Medifin einsetzen zu können !


Hallo,

hast du einen Vertrag mit der Firma?
Du weißt das er damit sein bischen Filter entgültig platt macht :roll:
Ich bin für den Blubber und einen 30%igen Teilwasserwechsel.
Medifin in den Teich kippen und dann einen Wochenendurlaub machen geht gar nicht :!:




______________________

Gruß Andreas


Hi ,

lese Dir nochmal alles durch :wink:

....Die Hauptaussage habe ich Dir aber nochmal kopiert :

So war eben bei Zoohändler, der kennt sich auch ganz gut aus.
pH 8
Nitrit 0
Gesamthärte auch ok
Sauerstoff ist zu wenig

Er meint auch dass es eher was Parasitenartiges oder so ist.
Hat mir von Tetra Pond "MediFin" mitgegeben, laut Packung gegen die häufigsten Krankheiten bei Zierfischen.

Also er meinte die Werte sind OK nur zu wenig Sauerstoff.
Wahrscheinlich werde ich nen Fisch rausfangen und begutachten lassen. Bin nur leider übers WE weg...


Und natürlich sollten die Neuzugänge nicht unerwähnt bleiben !


.... nun versuche doch bitte nochmal ,
mir ganz genau zu erklären ,
warum er das gekaufte Mittel nicht einsetzen sollte ??
(auch ohne ständige Beobachtung)

...und wie Du auf geschwächten Filter kommst ?

:) :) :)
 
Hallo Klaus,

da hier keiner genau weiß was die Koi haben sollte man nicht einfach was in den Teich kippen.
Der " Profi " vom Zoogeschäft sagte ja selbst es "könnte irgendeine parasitäre Sache sein". Genaues hat er auch nicht rausgefunden.
Da jetzt keiner weiß was es ist, steht auch nicht fest ob man die Behandlung wiederholen muß. Medifin besteht aus Malachit und Formaldehyd, da kann es zu Sauerstoffmangel während der Behandlung
kommen.
Wichtig ist auch das man während einer Behandlung öfter mal am Teich ist um schnell bei Problemen eingreifen zu können. Deswegen sollte er nicht ein Mittel in den Teich kippen und dann in den Wochenendurlaub fahren.
Schau dir mal den Link von Ralf an, da kannst du den Filter sehen. Die meiste Filterung findet bei ihm wohl auf der Folie und den Steinen im Teich statt. Mit dem Mittel, wo wir nicht wissen obs hilft, killt er auch seine Teichbiologie.
Deswegen meine Bedenken zu dem Mittel. Sinnvoller halte ich daher einen Teilwaserwechsel, etwas Blubber in den Teich und entspannter in den Wochenendurlaub fahren.
Am Montag muß er sich dann dahinterknien und rausfinden was los ist im Teich :wink:
Das Medifin kann er ja nach einem Befund evtl. anwenden.




______________________

Gruß Andreas
 
So: Blubber ist bestellt, Versand innerhalb 24 Std. Muss also morgen allerspätestens Di da sein. Hab vorhin schon nen Teil vom Wasser rausgelassen und möglichst "sprudelig" wieder frisches einlaufen lassen.
Vielleicht kann ich auch bis morgen ne Quarantäne (Fertigteichbecken, ca. 1500L ) bekommen. Hoffe das klappt, wenn nicht erstmal große Regentonne. Morgen geh ich in den Teich und versuch noch rauszufangen um sie genauer untersuchen zu können und dann in Quarantöne tun zu können.
Hab vorhin einen rausfangen können, ich vermute auch das der das Zeug eingeschleppt hat, der hat als erstes angefangen sich komisch zu verhalten. Was ich bei ihm jetz sehen konnte: Kiemen verschleimt, eine schwarze Stelle am Rücken (für Foto wars zu dunkel, stell ich morgen rein) und feine weiße Pünktchen auf den Flossen. Hab ihn jetz erstmal ins Regenfass (gereinigt) , frisches Wasser, kleinen Filter dran und Wasser sprudelt von oben rein also schonma mehr Sauerstoff.
Mit dem fahr ich dann morgen nach der Arbeit gleich zum Händler.
 
Hai !

Du musst die Wasserwerte stabil halten. Kleiner Filter.. :roll: ist der eingelaufen ?
Wenn nicht, ständige, temperierte Wasserwechsel.
Bei verschleimten Kiemen, würde ich die IH auf 0,3 % aufsalzen.
 
Oben