Kois verhalten sich sehr auffälig. Parasiten ?

Das aufsalzen ist keine gute Idee.

...und feine weiße Pünktchen auf den Flossen.

Ichtyo?<-------- Fragezeichen, nur eine Vermutung. Nicht auf Ichtyo behandeln.
Und Ichtyo behandelt man mit Malachit oder F.M.C. und das + Salz ist sehr schlecht.
 
Ok also kein Salz erstmal. Mit dem Filter ist das problematisch weil ich den ja jetz nich großartig einlaufen lassen kann. Ich kann höchstens n paar Bioballs aus dem Filter am Teich rausnehmen dass wenigstens n bisschen was drin ist.

Was ich mir noch überlegt hab : Was mach ich denn wenn ich die Koi dann alle in der Hälterung hab und gesund pflege mit den Bakterien / Keimen etc im Teich ( die sind ja dann noch da und würden sie ja gleich wieder infizieren !?
Oder reicht es aus wenn ich das Teichwasser durchgängig mit UV weiterfiltere während die Fischis in der Hälterung sind um die Bakterien/Keime/Parasiten abzutöten ??
 
Deine UVC tötet keine Bakkis.

Ein TWW schafft, im Teich, Abhilfe.

Aber beobachte auch die anderen Fische ganz genau und wenn einer auffällig ist sofort handeln.
 
ich fürchte alle sind befallen. Von daher kommen sie alle in die Hälterung ( ich schau sie mir nachm Fangen natürlich erstma an aber die scheuern sich glaub ich alle )
ok dann werd ich im Teich ein paar mal das Wasser wechseln.
In der Hälterung wäre TWW sicher auch ratsam weil der Filter ja nich wirklich eingelaufen ist oder ?
 
Meine Hälterung hat ca 700 L
Ist es sinnvoller sie im Freien aufzustellen ( könnte vllt zu viel Sonne sein und zu starke erhitzung ? )
oder in der Garage ( zu kühl, zu dunkel? ) ?
 
Hallo,

mach mal gute Fotos :wink: Ist noch lange hell 8)





___________________

Gruß Andreas
 
Jetz beruhig dich ma... hab vorhin die Hälfte vom Wasser ausgetauscht, morgen muss der Sauerstoffpumper kommen u dann setz ich das Medifin ein. Hab heute den einen den ich gefangen hab anschauen lassen : 2 Wunden durch Katzenhiebe, Bakteriell infiziert und Parasiten. Ich versuchs dann mit Medifin + Sauerstoff
 
So seit gestern sprudelts ordentlich im Teich, jetz werd ich das Medifin ma anwenden.
Habe aber schon nach den Wasserwechseln von Mo und Di bei Beobachtung meiner Meinung nach Verbesserungen im Verhalten beobachten können. Vor allem die Großen sind relativ ruhig umhergeschwommen, kaum hektische Bewegungen und kaum Scheuern.
 
Behandlung mit Medifin war erfolgreich !

Allen gehts wieder gut, sind mit Appetit am Fressen und drehen gemütlich ihre Runden. :D

Eine Frage zu meinem Neuen Luftkompressor ist mir aber heute noch aufgekommen, vllt kann mir da noch Jemand nen Rat geben ?

Zum Thema Überwintern im Teich hab ich durch Zufall diesen Ratschlag auf ner HP gesehen:

"...Die Umwälzung oder Durchlüftung des Wassers zerstört auch die natürliche Temperaturschichtung, und der Teich kühlt zu stark aus. "

Stimmt das ?

Danke nochma für die Hilfe mit der Krankheitssache !
 
Oben