Koiteichbau beginnt 24.03.2012

mfleschler schrieb:
so hier die Bilder:

wenn das Geld gespart ist kommen die Tonnen weg gegen einen Vlieser+großen Hel x Behälter ( hab kein gutes gefühl bei den regentonnen) und der Teich wird noch gemauert und neue Folie eingeschweißt. Bei der Gelegenheit wird alles bis auf die 50cm Randozonen auf 2,10 runtergeholt, das heisst die zwischenstufen kommen weg, dann gibts nochmal richtig volumen obendrauf.

Ach Du Schreck - noch in der Bauphase und es wird schon vom Umbau gesprochen :lol:

Mal ganz im Ernst - mit einer Optimierung des Filters zu einem späterem Zeitpunkt - das kann ich ja ganz gut nachvollziehen. Aber beim Teichbau hätte ich glaube ich lieber von Anfang an versucht das Optimum zu erzielen! :oops: Wenn ich mir vorstelle, welche Kosten und vor allem Arbeitsleistung unnötig entstehen, wenn Du in absehbarer Zeit schon wieder etwas an der Folie oder der Randzone verändern willst.

Gruß

Jörg
 
das bauen ist fuer mich ein teil des Hobbys, die investierte Zeit ist daher nicht so schlimm. das es teurer ist erst so zu bauen und dann nachzurüsten steht außer frage. aber wenn man vom koihobby infiziert ist kann man schwer sagen ich wart noch zwei drei Jahre...

ein drei Meter länger stiel würde schon reichen,komme mit der anglerhose näher dran. sinkfutter ist auch ne gute Idee
 
mfleschler schrieb:
das bauen ist fuer mich ein teil des Hobbys, die investierte Zeit ist daher nicht so schlimm. das es teurer ist erst so zu bauen und dann nachzurüsten steht außer frage. aber wenn man vom koihobby infiziert ist kann man schwer sagen ich wart noch zwei drei Jahre...
Moin
So sehe ich das auch :thumleft:
 
update so siehts am Teich aus/ sonneninsel (rattan) und sonn

so siehts momentan aus
 

Anhänge

  • 2012-05-30 20.29.59.jpg
    2012-05-30 20.29.59.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 804
  • 2012-05-30 20.35.29.jpg
    2012-05-30 20.35.29.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 802
  • 2012-05-30 20.37.07.jpg
    2012-05-30 20.37.07.jpg
    99,7 KB · Aufrufe: 802
auf dem einen Bild sieht man eine pflanzeninsel aus styrodur mit unkrautflies zugenäht. die led solarlampen habe ich noch nicht eingebaut nur hingestellt. in den zwei töpfen sind winterharte bananenstauden. der hund ist hoffentlich ein erfolgreicher reiherschreck und haelt auch die Katzen auf Distanz
 
Bilder von 2012/2013

Hallo,

momentan wird die endlich gemauerte Filterkammer für den Einbau des Lavair 350 Einschubtrommlers vorbereitet. Er steht schon in der Garage und am Montag kommt die Steuerung.

Die Randgestaltung möchte ich ändern. Die vielen kleinen und größeren Bruchsteine sollen großen, runden Granitfindlingen und paar Bux weichen.

Ich nehme das mal zum Anlass paar Bilder von 2012/2013 zu zeigen.
 

Anhänge

  • Teich2-1.png
    Teich2-1.png
    118,9 KB · Aufrufe: 682
  • Teich2013.png
    Teich2013.png
    194,2 KB · Aufrufe: 682
  • Winterabdeckung.png
    Winterabdeckung.png
    439,6 KB · Aufrufe: 231
Der lavair einschubtrommler wurde von mir installiert und alles läuft bestens. Muss immer
Mal in die trommel greifen und einen ballen fadenalgen herausholen. Ich hatte nie auch nur eine einzige fadenalge im Teich gesehen, aber seit Herbst sinds schon ziemlich viele :?
 

Anhänge

  • 20140311_160859.jpg
    20140311_160859.jpg
    257,2 KB · Aufrufe: 277
  • 20140311_160619.jpg
    20140311_160619.jpg
    219,9 KB · Aufrufe: 293
Oben