Koiteichbau

Hallo,

ist der Oase Filter noch da? Wenn ja was soll er kosten? Ich bräuchte dringend einen. lg :wink:
 
HI,
der Filter ist noch hier. Bei ebay gehen die Dinger ja für viel Geld weg... habe gerade gesehen 253€ der Filter und 187€ die UV-Lampe... achso: die wurde erst erneuert, seit dem ist der Filter aber nicht mehr in Betrieb gewesen. Funktioniert alles tadellos.
Was er kosten soll kann ich jetzt nicht sagen, morgen mal Mama fragen. Habe nur morgen Schule und sollte eigentlich schon seit 2 Stunden schlafen, lese aber noch so viel im Forum, ist echt intressant.
Gute Nacht :) .
 
Hi,
Mama hat einfach 400€ gesagt, keine Ahnung, ob das viel oder wenig ist...

Habe vorhin noch ein wenig am Teich rumgeräumt. Vllt. schaffe ich es heute noch eine Skizze einzustellen, habe nur kaum Zeit: morgen Biologiearbeit und übermorgen Mathearbeit. Habe aber Donnerstag bis Sonntag keine Schule, da mache ich noch weiter :) .
 
HI, hier eben eine Skizze. Wo Einläufe hinkommen muss ich mal gucken. Unten würde dann der BA hinkommen. Ist das so OK?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    9,8 KB · Aufrufe: 916
Hi :) ,
ja, ich dachte ich mache den Skimmer in den Flachwasserbereich.
Brauche ich für den eigenltlich einen zweiten BA?

Dann mache ich mir jetzt Gedanken darüber, wo ich die Einläufe hinmache :) .
 
Ja das geht. Eigentlich reicht der eine BA. Den Flachwasserbereich kannst du zum Beispiel mit einem Einlauf so anströmen, dass der sich dort eventuell sammelnde Dreck ins tiefere befördert wird. Die Erfahrung zeigt aber, dass die Koi den Dreck auch sehr effektiv durch den Teich befördern, wodurch er ja irgendwann in den tieferen Bereich kommt.


Gruß Nico
 
Moin,

Habe vorhin wieder weitergemacht. bin jetzt im tiefen Bereich auf 1,20m Tiefe. Dafür habe ich jetzt endlich steile Wände und nicht solche komischen ;) . Im Flachen muss ich noch 20cm wieder wegnehmen.
Wir haben übrigens das ganze Grundstück ausgekoffert, d.h. der Teich ist von unten auf Sand liegend und die Seiten sind auch zum Großteil aus Sand.
Wäre schön, wenn noch jemand etwas zum oben stehenden Plan sagen könnte.
Ich muss jetzt erstmal zum Tanzkurs. Bis später :) .
 
Hi,
habe vorhin gaaaanz viel weiter gearbeitet.
Morgen möchte ich solche U-Steine kaufen und mit Beton füllen, als Ringanker.
Bin jetzt im Tiefen auf einer Tiefe von 1,40m. Fehlen noch 0,60m :roll: .
Der Hügel links kommt weg, habe ihn nur aufgebaut um den Ringanker zu machen, dann wird er innerhalb des Teiches wieder weg gemacht.

Wie soll ich den Beton mischen? Mit wie viel Sand und Beton? Oder Zement?! Was ist da besser?

Die KG-Rohre möchte ich morgen auch schon kaufen.

Grüße Marcus, der sich auf eure Kommentare freut :D .
 

Anhänge

  • K640_P5134500.JPG
    K640_P5134500.JPG
    80,1 KB · Aufrufe: 740
  • K640_P5134501.JPG
    K640_P5134501.JPG
    73,9 KB · Aufrufe: 740
Hi,
OK, das werde ich dann irgendwie so machen. Wir haben nämlich weder Betonmischer, noch Kies :D . Da muss ich mir noch was überlegen...
Wie viel Wasser braucht man denn?
Also Kies mit Sand vermischen, zu gleichen Teilen, und dann 3 Teile davon mit einem Teil Zement vermischen?

*EDIT*: Wie viel Folie benötigen wir? Bin jetzt bei 8x10m oder so, was ja aber ziemlich viel ist... Ist das mit Einschweißen günstiger? Kann man PVC-Folie auch selbst kleben? Das Problem ist nämlich, dass wir bei der Folie ja sonst ziemlich große Falten hätten, die aber mit bezahlen müssten.
 
Oben