Koiteichtraum (jetzt aber wirklich)

Hallo Domi,

das sieht doch schon echt super aus, die Bullaugen find ich super.

Da ist ja schon fast abzusehen wann das erste Wasser eingefüllt wird. Wann ist bei Dir die große Teichweihe?

Weiterhin viel Spaß beim Bauen.
 
Hallo Markus
Da wäre ich mir nicht so sicher.Sollte er feuchtigkeit ziehen wird er faulen genauso wie ks Steine.
Ich habe damals auch nachgefragt im Fachhandel,weil diese Steine ja auch viel günstiger sind,und dort sagte man mir dieses.Ich habe gestern mit meinem Nachbarn darüber gesprochen(ist gelernter Maurer)und der meinte das gleiche wie die Leute vom FachhandelUnd ich denke die feuchtigkeit wird er von unten ziehen.Aber wir wollen es mal nicht hoffen.
Gruß Marcell
 
MARKUS40 schrieb:
Hi.
Frank wenn der Ytongstein feuchtigkeit zieht dann passiert da rein garnichts

Dem widerspreche ich mal, leg mal einen Gasbeton (Y-Tong ist nur ein Hersteller) eine gewisse Zeit in Regen...irgendwann ist er weg. Desweiteren speichert er gut Feuchtigkeit und wird bei Frost schnell brüchig ausser beim Kleber, der hält bombig.

P.S. der "Y-Tong" zieht bereits Wasser, nämlich den aus dem frisch gegossenen Beton.
 
Ich denke ihr zerbrecht eure Köpfchen über eine Sache wo es völlig unötig ist.Wo soll der Stein Bitte soviel Feuchtigkeit ziehen das er Zerbrösselt?Da ist eine Betonwand drum rum und wenn der Stein nicht gerade auf einer Wasserader lagert passiert da gar nichts.
Desweiteren nehme ich an das seine Maurer eine Feuchtigkeitsperre unten eingebracht haben.
Eins ist Fakt keiner in diesem Forum wird den Verfall des Teiches erleben weil so alt wird hier keiner :wink:

Also alles gut den letztendlich muss jeder der einen Teich baut selber Wissen welche Material verbaut.
 
HI
Ich wollte nur noch zeigen wie seht Ytong (Porenbeton) nach fast sechs Jahren unter erde ohne jegliche Isolierung,der ist also fast immer Nass,da gammelt oder werfault rein garnichts und fest ist er wie beim ersten Tag wo ich damals gemauert habe(sieht zwar beschießen aus aber wahren meine erste versuche so was zu mauern :? ).
Lg Markus.
 

Anhänge

  • PICT3793 [640x480].JPG
    PICT3793 [640x480].JPG
    86,8 KB · Aufrufe: 835
Aquarianer1210 schrieb:
Wo soll der Stein Bitte soviel Feuchtigkeit ziehen

Hallo Lars,

der Beton ist nur einseitig (außen). Innen kommt Dichtschlämme dran, wenn ich es richtig verstanden habe. Von unten oder innen ist Feuchtigkeit nicht ganz auszuschliessen.

Es wird schon klappen, aber bitte nicht nachmachen. ;-)

Gruss,
Frank
 
Hi!

Um das klarzustellen. Ich hab´für etwa 1000 Euro Eisenstangen und Matten gekauft. Dazu kamen die Winkel und und und.
DAS HÄLT!

Grüße, Domi! :D :D :D :D :D :D
 
Hi!

Wollte nur mal das erste "Zuhause" für die am Samstag eingehenden Kois zeigen. Kommen noch 2 Filter dran. Wechsle das Wasser jede drei Tage teilweise dann.

Grüße, Domi! :D
 

Anhänge

  • Kt1.jpg
    Kt1.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 743
Hi,

Ist das Poolmaterial frei von Weichmachern? Die könnten sonst über längere Zeit ans Wasser abgegeben werden. Wenn nicht leg einfach sicherheitshalber noch eine günstige Teichfolie in den Pool. Musst nur auf die Ein- und Ausström-Anschlüsse achten.

Grüße
Daniel
 
Oben