austriacarp
Mitglied
Das willst du nicht wissen wie zufrieden ich bin mit dem Futter.Na, wie zufrieden seid ihr nun mit
No1
No2
No3
Das willst du nicht wissen wie zufrieden ich bin mit dem Futter.Na, wie zufrieden seid ihr nun mit
No1
No2
No3
Die Frage kannst du mal den Herbst stellen, den auf deine Frage seriös zu antworten muss man es mal einen Sommer gefüttert haben.Na, wie zufrieden seid ihr nun mit
No1
No2
No3
Also heute hab ich mich mal hinreißen lassen gegen Abend ein paar Pellets reinzuwerfen (übrigens kein Sinkfutter) weil die Koi oberhalb am Futterplatz herumschwammen, bei 6 Grad WT und sie haben es gern aufgenommen da war nichts mit ausspucken, wobei ich sowas nicht kenne. War allerdings kein Konishi![]()
Wurde bei dem Futter seit der Einführung eigentlich schon mal längere Zeit der "reguläre" Preis verlangt?Siehe da, MK senkt für Ostern wieder mal die Preise
Ja zwischendurch war der "reguläre" Preis angezeigt, vielleicht muss der Verkauf wieder etwas angekurbelt werden.Wurde bei dem Futter seit der Einführung eigentlich schon mal längere Zeit der "reguläre" Preis verlangt?
Ich glaube, dass das in diesem Jahr schon mal das dritte Mal der Fall war. Zweimal so reduziert, dann mal drei Sorten zum probieren. Ich glaube, dass es das "alte" Futter nur ein- oder max. zweimal im Jahr wesentlich billiger gegeben hat. Vielleicht hat er doch zu viel davon.Ich glaube nicht das es viele gibt die Konishi zum regulären Preis kaufen wenn jeder weis das es mehrmals im Jahr extrem verbilligt ist
Ich füttere das Nr. 2 sink ca. 6 Monate...)
Das hat einen sehr hohen output!!
(Kot Ausscheidungen sind erheblich).
Richtig überzeugt bin ich nicht.))
Mäßige Fütterung bei moderaten 16°
( meine Erfahrung).
Da sollten die Alarmglocken läuten wenn ein Koi Futter nach Pflanzen riecht und nicht nach Fischmehl. Der Beste Geruch ist wenn es intensiv nach Fischmehl riecht aber nicht ranzig dann weiß man das eines drinnen ist und nicht nur vorbei getragen wurde.Füttere nun ab heute Konishi Nr.2 um zu schauen ob das Eintritt was MK prophezeit
Farbe der Pellets grauolivgrünlich und etwas löchrig also raue Oberfläche, eher trocken und hart, völlig ohne Fettfilm.
Ich hoffe die Koi halten es nicht für Ausscheidung, sieht zumindest für n ersten Moment so aus
Geruch nicht intensiv, angenehm nicht fischig.
Würde sagen eher pflanzlich nach Getreide als organisch so mein Eindruck.