KONISHI JUMBO TOSAI bei Teichbau-Siess & JAPAN-KOI-SIESS

Hallo Hans
...ich denke Erklärungen in schriftlicher Form, sollte man denen überlassen, die der Kunst Fachwissen in schriftlicher Form wiederzugeben, mächtig sind.
Dazu gehöre ich leider in keinster Weise den sonst wäre ich wahrscheinlich Schriftsteller oder Lehrer geworden :oops:
Hierzu gibt es Spezialisten genug, von denen wir alle nur lernen können.
Aktuell fällt mir da jetzt z.B. gerade Jos ein, auch ich werde sein Buch kaufen.

Für mich hat es leider nur zum Flugzeugtechniker gereicht, der nebenbei mit Herz und Seele dem Thema Koi und Teich verfallen ist.

Aber gerne lade ich euch auch alle ein, am 28. und 29 Mai 2011 bei uns persönlich vor Ort am lebenden Objekt zu diskutieren und euch persönlich von unserem Angebot zu überzeugen
An diesen Tagen werden wir unser Eröffnungsopening haben, aber dazu gibt es noch rechtzeitig genauere Informationen.

Grüße
Reinhard
 
Jfb schrieb:
arminio schrieb:
ich bevorzuge Martin Kammer oder Harald Bachmann, wenn es um Fachwissen über jap. Koi in Schriftform géht,

Ich bei Hilble, sakanaya.de

Hallo Armin,
die beiden von dir genannten Koi-Kenner und ihre Bücher werden häufig als Nummer 1 genannt, aber ich wünsche mir Tosai-, Nissai-Beurteilung bei Fischen im 3 stelligen Bereich. Auch wenn natürlich Gemeinsamkeiten in der Bewertung vorhanden sein dürften.

Jos und Jac kennst du doch hier aus dem Forum :lol:


Hallo Jürgen,
ich habe mir erst kürzlich eines der kleinen Büchlein von Herrn Hilble gekauft, allerdings sind dort nicht nur bezüglich Filterung (immer noch werden Vortex, Bürsten etc. bevorzugt) Dinge etwas "anders". Tolle Koi hat er aber, da ist er mit die 1. Adresse in D. Konnte selbst Tiere mit extrem positiver Entwicklung sehen, die mittlerweile 18 Jahre alt sind und als Tosai bei ihm gekauft in einem 4.500 Liter Teich (kein Schreibfehler!) fast 80 cm groß geworden sind. Schwimmen jetzt bei einem erfahrenen Koi-Spezi in 60 m³ IH.
Vieleicht magst ein wenig von Herrn Hilble erzählen, würde mich freuen.

Viele Grüsse
Hans
 
hansemann schrieb:
Jfb schrieb:
arminio schrieb:
ich bevorzuge Martin Kammer oder Harald Bachmann, wenn es um Fachwissen über jap. Koi in Schriftform géht,

Ich bei Hilble, sakanaya.de

Hallo Armin,
die beiden von dir genannten Koi-Kenner und ihre Bücher werden häufig als Nummer 1 genannt, aber ich wünsche mir Tosai-, Nissai-Beurteilung bei Fischen im 3 stelligen Bereich. Auch wenn natürlich Gemeinsamkeiten in der Bewertung vorhanden sein dürften.

Hallo Hans,

dann musst du täglich die Konishi-Website besuchen und am Konishi-Cup teilnehmen, da kann man viel lernen.

Gruß Armin
 
hansemann schrieb:
Hallo Armin,
die beiden von dir genannten Koi-Kenner und ihre Bücher werden häufig als Nummer 1 genannt, aber ich wünsche mir Tosai-, Nissai-Beurteilung bei Fischen im 3 stelligen Bereich. Auch wenn natürlich Gemeinsamkeiten in der Bewertung vorhanden sein dürften.

Viele Grüsse
Hans

Tja , das wird etwas schwieriger ,was du meinst . Die Selektionen finden gerade ,jetzt ,wo fast alles verkauft wird ,sehr genau . Fehler zum Vorteil von Koikichi sind nahe zu sporadisch .

Einen Nisai zu bewerten fällt um einiges einfacher als ein Tosai zu mal man die Grundinformationen über eine bestimmte Blutlinie braucht .

Genauso ist die Fachliteratur der vorgenannten Koikenner aufgebaut .

Man kann nur an mackenlosen Tieren deren Qualität zu erklären um die mit den weniger guten zu vergleichen .

Es passiert äußerst selten ,dass ein Nisai mit Traumbody und den so gern erwähnten Potenzial ,für ein 3-stelligen Betrag zu haben ist ( beim Händler )

Ich kenne Jos seine Beiträge nicht , denke aber ,dass er ebenfalls keine schlechten Fische als Beispiele zur Qualitätsbeurteilung heranzieht .

Es hilft ,den oder anderen sein eigenen Urteil über die eigenen Fische zu fällen oder die Wachstumszukunft des einen oder anderen zu erahnen , mehr aber auch nicht . Erst ab einen bestimmten Betrag ist es viel einfacher sich über die Dinge den Kopf zu zerbrechen .

Abgesehen von wenigen Kawarimono , wer von uns Koikichis kann uns mal hier einen einzigen GOSANKE zeigen , den er von Tosai auf die 80+ Größe herangezogen hat ?? Bin sehr gespannt 8)
 
der begriff tategoi steht klassischerweise nur für weibliche koi,ist aber
dank einiger händler hier bereits in den 80iger jahren zum marketingbegriff verkommen und dabei ist es auch geblieben
 
Ist ja etwas älter der Thread, aber ich möcht was dazu schreiben!

Ich habe beim Reinhard 2 der hier diskutierten Jumbo Tosai gekauft!
Tancho Kohaku und Benikikokuryu.
Hab beide nun seit Juli bei mir im Teich!
Was ich bisher gemerkt hab das die Farben sehr stabil sind obwohl einer der beiden ein Tancho Kohaku ist!
(aktueller Fall eines anderen Users hier im Forum- nach kurzer Zeit hatte dessen Koi seine Farbe verloren-war anderer Züchter und anderer Händler)
Und an Größe haben sie seit den Angaben auf Reinhards Homepage auch schön zugelegt! 8)

Abschliessend kann ich nur sagen das Preis/Leistung und Reinhard´s Beratung (am Wochenende der Abholung war ja auch noch Martin Kammerer für einen Vortrag bei Reinhard) bei Teichbau Siess einfach Top sind!

Lg
Michi
 
Ich kenne Reinhard persönlich sehr gut, er ist ein Händler der keinen Kunden über den Tisch ziehen will, dafür sind andere zuständig, welche ich zu Glück aber nicht kenne.
Am einfachsten wäre doch für die Zweifler sich mal so einen von Reinhard oder anderen Händlern angebotenen Fisch zu kaufen und die Entwicklung mal selbst zu beobachten.
Nach 1,2,oder 3 Jahren kann dann ja ein Erfahrungsbericht eingestellt werden welchen man seblst erlebt hat und nicht auf dem Mist dritter ( Neider oder permanente Gegner dieser Züchter)gewachsen ist.
Man muß eben mal etwas Geld ausgeben um sich sein eigenes Bild zu machen.
Meine Konishi Koi wie auch die von Isa entwickeln sich für meine Begriffe gut ohne gesundheitliche Probleme und das freud mich.
 
Oben