Kranker Fisch im neuen Teich

Ralf_N schrieb:
Den Goldie wirst Du vor dem Winter im Teich nicht mehr fitt bekommen.


Pack in bis zum Freuhjahr in ein AQ und behandele ihn dort gegen Flossenfaeule. Mit etwas Glueck, packt er es noch.


Dann kuemmer Dich schleunigsten um den Teich. Da ist scheinbar einiges im Argen....

Goldfisch?? wieso Goldfisch?? oO ich hatte nie Goldfische...

wieso denn jetzt aufeinmal nen AQ?? Ich dachte Teichfische gehören nicht in AQ.. Wollte meine kleine Fische in nem AQ überwintern..wird mir gesagt 'Nein, tu die Fische innen Teich' bla blubb, jetzt hab ich kein AQ geholt...
 
so wie es ausieht ist es ein goldfisch und den kannste auch in einem aq halten .bei koi wirds schon schwieriger im aq die sollten dann nicht so groß sein und nen gescheiter filter sollte da auch vorhanden sein.aber messe erstmal dein wasserwerte wie die anderen schon schrieben .und warte nicht mehr solange denn es wird langsam kälter da schlägt nicht jedes medi mehr an.wenns winter ist.falls du nochmal behandeln must

gruß marcel
 
Hmm.. kay... dann werden die Babies ja auch Goldis sein... ._. oder ebend dann Shubunkis... dann haben sich die doch schon reproduziert.. schneller als der Reiher sie erwischt hat... nur doof, das da der Großteil schwarz/dunkel ist... :/

Habe mir ein Wassertest Set bestellt, das sollte morgen ankommen....

Und ja, ich weiss, das Shubunkis zu den Goldfischen gehören..
 
Doppelpost:

Ich hab jetzt was geholt gegen Flossenfäule von NT Labs Koi Care. Wollte den Kranken jetzt behandeln damit.
Das Wassertest Set kommt wohl morgen Vormittag, dann kann ich hier Werte schreiben.
 
Ich poste hier wohl für mich selbst...

Falls es noch wen interessiert:
Habe jetzt das Wassertest set.. Nur steht nicht bei wieviel tropfen von dem Zeuch für Gesamthärt- und Karbonhärte- Wert auf 5ml Teichwasser geben muss... bei den anderen steht es drauf...
 
Hy,

lies mal die Anleitung, hier kommt es nicht darauf an, eine vorher bestimmte Anzahl von Tropfen einzufüllen, sondern darum einen Farbumschlag zu beobachten. Ist dieser nach der in der Anleitung angegebenen Farbe erfolgt, ergeben die bis dahin eingegebenen Tropfen die Härtezahl der Karbonat sowie Gesamthärte.
 
hmm.. also da steht nur das der Härtegrad der anzahl der Tropfen die ich reingebe entspricht.. ist das nicht zu verwirrend?? o.O Wann weiss ich denn wann es genug sind..
 
Also muss ich dann solang tropfen reingeben bis sich das Wasser von Blau über Grün zu Gelb gefärbt hat? bei kH-Testund bei gH dann von Rot zu Braun bis Grün....
glaub jetzt hab ichs kapiert..

€dit: Ich bin dann mal am Teich...
 
Hy,

interessant wäre nochmal der Nitratwert. So jetzt nochmal zu Deinen Grundproblem, es ist etwas im Argen an Deinem Teich. Die Flossen sind sehr wahrscheinlich so ausgefranst durch zu hohen Bakterienkeimdruck im Wasser, dem kannst Du im Moment entgegen wirken durch Wasserwechsel, demnoch muß man sich mal Gedanken darüber machen, ob Deine Teichtechnik gut genug ausgelegt ist für Deinen Teich.
Dazu bräuchten wir nochmal genauere Angaben zu Deinen Teich.

Teichvolumen in Liter, Filterung, Pumpenförderleistung, usw..., Fischbesatz, Angaben zu Wasserwechsel z.B. wie oft und wieviel?

Als wichtigstes sind Fotos, habe keine Lust mir Deine ganzen Videos anzuschauen.
 
Für Nitrat hat das Set nix.. nur Nitrit...

Teichvolumen sind ungefähr 13k Liter, Fischbesatz muss ich grob überschlagen, hab die dunklen nie gezählt.. könnten um die 15 sein.. +/-
Teichfilterpume ist für 10k Liter, fördert 4300L/h
Aussenfilter ist für 13k Teiche, Volumen 30L, Durchflussrate 4500L/h

Wasserwechsel hab ich noch nie gemacht, früher wie jetzt beim neuen. damals nur neues zulaufen lassen, wenn im Sommer zuviel verdunstet ist.
 
so Wasserwechsel läuft.... x.x

hier noch Bilder vom Kranken.. finde er sieht schon was besser aus..
 

Anhänge

  • 09092009151-klein.jpg
    09092009151-klein.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 45
  • 09092009153-klein.jpg
    09092009153-klein.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 44
  • 09092009154-klein.jpg
    09092009154-klein.jpg
    144 KB · Aufrufe: 52
  • 09092009160-klein.jpg
    09092009160-klein.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 66
  • 09092009158-klein.jpg
    09092009158-klein.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 84
Oben