Kranker Fisch im neuen Teich

Die Flossen sind sehr wahrscheinlich so ausgefranst durch zu hohen Bakterienkeimdruck im Wasser, dem kannst Du im Moment entgegen wirken durch Wasserwechsel,

das ist das was ich am Anfang schon vermutet habe,
zu hoher keimdruck,daraus entstehen bakterielle probleme.
Wie jörg schon geschrieben hat wasserwechsel und oder ich habe
anarex bio dem teich zugeführt,hat prima funktioniert,
schwöre auf das zeug riecht zwar wie kotze,aber funktioniert.
wasserwechsel sind trotzdem ein muss.
mfg heike 8)
 
Wasser läuft ja auch wieder innen Teich.. Fische sitzen wieder seperat...

Was zum Wasseraufbereiten wollt ich auch holen.. und auch schon bei Zooplus geguckt... gibt ja viel zeuch was die Wasserwerte stabilisiert und so... steht oft "Wasser Klar" etc. drauf...
 
nein ganz hab ich es nicht gewechselt.. aber ich wollte die Fische auch nochma begutachten ob nicht doch noch einer was hat.. darum sitzen se seperat.. die Koi mit Dicki Mo und die kleinen mit den Babies, was ja alles Goldfische sind.. :/


diamont500 schrieb:
das ist das was ich am Anfang schon vermutet habe,
zu hoher keimdruck,daraus entstehen bakterielle probleme.
Wie jörg schon geschrieben hat wasserwechsel und oder ich habe
anarex bio dem teich zugeführt,hat prima funktioniert,
schwöre auf das zeug riecht zwar wie kotze,aber funktioniert.
wasserwechsel sind trotzdem ein muss.
mfg heike 8)

Irgs.. ich werd ma danach gucken.. jetzt zum Saisonende kann man das ja noch machen... glaub 2,5 Liter werden da erstma reichen.. da krieg ich sicher nen würgereiz, wenn des so toll nach kotze riecht... ^^'
 
Hy,

ich würde erst mal weiter zu wöchentlichen Wasserwechseln von 30% tendieren, passe da aber auf die Wassertemperatur auf, dass diese nicht zu sehr absackt, sonst machts Du den Fischen zuviel Stress und bekommst noch mehr Probleme, 1-2 Grad Temperaturdifferenz können die noch gut verkraften.
Von Anarex Bio hört man ja viel gutes und gutes kostet bekanntlich auch etwas mehr. Aber zur schnellen Hilfe und Heilung, bevor der Herbst mit großen Schritten kommt, dass sollten Dir doch Deine Fische wert sein, oder?
 
Das geht wirklich noch vom Preis her und man braucht auf 20k Liter nur 1 Liter... und da hier nur nen 13k Liter Teich ist, also etwas weniger..

ich muss nachher ma nen Foto von meinem Shiro Utsuri machen.. der hat rot-orangene flecken/schuppen am Bauch...
 
so habe mir nen das Anarex Bio bestellt

Teich ist schon fast wieder voll. Soll ich die Fische dann nachher wieder reinsetzten, oder noch waren bis das Anarex da ist?? Wasserwerte teste ich dann auch nochmal...
 
dann tu ich se nachher wieder rein... und der kranke bleibt weiterhin in einzelhaft... und das Anarex tu ich dann rein sobald wenns da ist.. hoffe Freitag oder samstag.
 
hier hab ich noch Bilder vom Teich mit neuem Wasser...
 

Anhänge

  • teich.jpg
    teich.jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 84
  • teich neu wasser.jpg
    teich neu wasser.jpg
    242,7 KB · Aufrufe: 83
  • Teichrand.jpg
    Teichrand.jpg
    251,6 KB · Aufrufe: 85
Soraya schrieb:
Teichvolumen sind ungefähr 13k Liter, Fischbesatz muss ich grob überschlagen, hab die dunklen nie gezählt.. könnten um die 15 sein.. +/-
Teichfilterpume ist für 10k Liter, fördert 4300L/h
Aussenfilter ist für 13k Teiche, Volumen 30L, Durchflussrate 4500L/h

Hy,

der Teichbesatz ist schon mal nicht zu hoch.
Die effektive Fördermenge der Teichpumpe ist zu gering für Dein Teichvolumen. Das Teichvolumen sollte schon einmal in der Stunde durch den Filter gewälzt werden.
Auch das Filtervolumen Deines Filters ist mit 30 l erheblich zu klein, Das Filtervolumen sollte mind. 5% des Teichvolumen betragen, in Deinen Fall also 650 Liter Biofiltervolumen.
Da Dein jetziger Filter zu klein ist für Deinen Teich, bleibt Dir auf Dauer nichts anderes übrig, als im Früjahr Deine Filtertechnik zu erneuern.

Hast Du gar keine Pflanzen im Teich, die Dir Nitrate (Abbauprodukt) aus den Wasser ziehen?
Und dann noch dazu keine Wasserwechsel gemacht, da ist es nicht verwunderlich, dass es zu Problemen gekommen ist.

P.s Bist Du Dir sicher, dass das 13.000 Liter sind?
 
Oben