mfleschler
Mitglied
Hallo,
Zwei meiner Neuzugänge kämpfen seit Wochen mit der Kreuzverkeimung oder mit einer größeren bakteriendichte in meinem teich statt in der des Vorgängers. Jedenfalls haben beide Flossenfäule in Anfangsstadium und einer auch schon am Maul. Die Bakteriendichte habe ich nun mit den supertabs heruntergeschraubt, jedoch reicht es nicht die wunde am Maul und an einer Stelle der flosse heilen zu lassen. Desinfektion mit Wasserstoffperoxid und versiegeln mit wound seal und oder propolis bringt keine Besserung. Chloramin t möchte ich nicht in den teich wegen Filter plätten. Deswegen soll ein Kurzzeitbad her. Leider habe ich nur die Dosierungen für langzeitbad gefunden. (Buch der koidoktor)
Kann mir jemand sagen wie man beim Kurzzeitbad vorgeht/dosiert?
Zwei meiner Neuzugänge kämpfen seit Wochen mit der Kreuzverkeimung oder mit einer größeren bakteriendichte in meinem teich statt in der des Vorgängers. Jedenfalls haben beide Flossenfäule in Anfangsstadium und einer auch schon am Maul. Die Bakteriendichte habe ich nun mit den supertabs heruntergeschraubt, jedoch reicht es nicht die wunde am Maul und an einer Stelle der flosse heilen zu lassen. Desinfektion mit Wasserstoffperoxid und versiegeln mit wound seal und oder propolis bringt keine Besserung. Chloramin t möchte ich nicht in den teich wegen Filter plätten. Deswegen soll ein Kurzzeitbad her. Leider habe ich nur die Dosierungen für langzeitbad gefunden. (Buch der koidoktor)
Kann mir jemand sagen wie man beim Kurzzeitbad vorgeht/dosiert?