Hallo zur Info,
Quarantänebecken wurde befüllt und aufgeheizt auf 22 Grad, bisher hab ich nur 2 kleine drin die langsam leichte Anzeichen von Rötungen zeigen. Die zwei großen hab ich wegen der Größe rausgefangen zum Behandeln und danach wieder zurück gesetzt. Im Teich können nicht mehr viel Bakterien sein, hab fleißig Wasser gewechselt und die 0,04 Dosierung der Supertabs beibehalten.
Behandelt habe ich am ersten Tag mit Kurzzeitbad Chloramin T für 3 Minuten (Dosierung gemäß Kusui). Danach zurück in den Teich
3. Tag umgestellt auf ein 4 Stunden "Langzeitbad" (Empfehlung ) mit 2g/100 Liter, gut belüftet. Danach direkt betäubt und die roten Stellen mit Propolis und Koi Wound Seal bedeckt, dann zurück in den Teich.
5. Tag : Koi sind gerade im 4 Stunden "Langzeitbad" . Frage: ist es gut die entzündeten Stellen direkt nach dem Chloramin T Bad zu versiegeln? Sollte ich darauf verzichten? Ich denke, es ist ratsam das ganze zu versiegeln, dass es sich nicht gleich neu entzündet.
Seit der Behandlung hat sich der Zustand minimal gebessert, auf keinen Fall verschlechtert. Auf Antibiotika wird so lange es geht verzichtet, ich glaube so akut ist es noch nicht.
...und wenns mal grad nicht läuft passiert auch noch sowas: Beim rausfangen versuchte ein Koi sich zwischen zwei großen Naturrandsteinen durchzudrücken um dem Umsatzschlauch zu entkommen. Nun hat er sich schön beide Seiten aufgeschürft, er steckte regelrecht fest. Bietet natürlich weiter Angriffsfläche für die Bakterien.