Lärmbelästigung wegen Teich ??

powder157 schrieb:
meiner Meinung nach warst du schon viel zu kooperativ :)

In erster Linie bin ich ja selbst dran interessiert alles was mit dem Teich zusammenhängt so geräuschlos wie möglich zu gestalten. Sonst bringt es mir persönlich doch nichts beim relaxen am Teich. Deshalb geht mir der Nachbar gehörig auf den Keks. Hier im Forum ist doch keiner der eine überlaute Gartenpumpe haben möchte. Also was soll das vom Nachbar ???
 
Wahrscheinlich hat dein Nachbar einfach zu viel Zeit, und nichts besseres zu tun, wichtig ist bei sowas immer korrekt zu bleiben und sich nicht provozieren zu lassen.

Ich würde das einfach mal drauf ankommen lassen, mich würde vor allem die Formulierung in dem Schreiben vom Anwalt interessieren, ich glaube kaum das man mit sowas Erfolg hat.
 
Oh man. Und die ''Alten'' beschweren sich immer über die ''Jugend von heute''. Dabei sind die ''Rentner von heute'' meistens die viel größeren Stinkstiefel.

In unserer Nachbarschaft leben auch viele Rentner/ältere Leute und die beneiden uns regelrecht um den Teich und hätten gerne solches Gepläscher vorm Schlafzimmerfenster.
Die Familie die hinter uns wohnt, hat sich nun eine ''Pfütze'' mit 2 Goldfischen angeschafft, um ein bisschen Teich-Feeling zu haben :wink:
_____________________________________________________________
Ich würde an deiner Stelle auch nicht weiter auf die Herrschaften eingehen. Sollen sie doch ihre Rente für nen Anwalt ausgeben. Rein rechtlich können die dir da ja scheinbar sowieso nicht.
Hast du was schriftliches vom Amt, wo drin steht, dass dir die Nutzung der Pumpe erlaubt ist? Wenn nicht, würde ich das anfordern, dann hast du es schwarz auf weiß, kannst es dem lieben Anwalt vorlegen und gut ist.
 
...also irgendwann würde ich mit "Frequenzauslöschungen arbeiten"........


dh. wenn die Pumpe läuft, ma eben für die Zeit die Kettensäge anmachen und Holz zerlegen...... :wink: :lol: :lol: da kann er sich dann überlegen über was er sich aufregen möchte :wink: die Pumpe hört man dann jedenfalls nicht mehr :lol:
 
Abwarten und Tee trinken :lol: :lol:

Wenn es ihn Nachts stören sollte, muß er die Rennleitung informieren, die prüfen und werden wenn es nötig sein wird tätig und wenn sie tätig würden werden sie dir schon sagen was du machen sollst.

Also mal die Kirche im Dorf lassen, egal ob Anwalt hin oder her.
 
Lara004 schrieb:
_____________________________________________________________

Hast du was schriftliches vom Amt, wo drin steht, dass dir die Nutzung der Pumpe erlaubt ist? Wenn nicht, würde ich das anfordern, dann hast du es schwarz auf weiß, kannst es dem lieben Anwalt vorlegen und gut ist.
Seit wann benötigt man in Deutschland für das Betreiben einer Gartenpumpe eine Genehmigung?
Mein Nachbar hat auch mal mit dem Anwalt gedroht,ich hab im die Karte von der Rechtsschutz gezeigt und nie wieder etwas gehört aus dieser Richtung :wink:
 
Braucht man nicht. Aber wenn man es auf Papier hat, kann man etwas vorlegen. Bei mündlichen Bestätigungen kann man das nicht nachvollziehen.

Schwarz auf weiß, kann einem das keiner nachsagen, dass man es nicht darf.
 
na jetzt ist mir alles klar!!!
wenn du die pumpe laufen läßt musst du auch den pinsel raus nehmen damit es nicht so laut ist und der deckel schliesst :lol: :lol: :lol:
 
ich würde jedesmal beim Nachbarn klingeln und fragen ob ich die Pumpe anmachen kann und ob er sich momentan nicht gestört fühlt. Wenn er nein sagt einfach nach 10 min nochmal klingeln und erneut fragen.

So kannst Du dir sicher sein das du mit der Pumpe den Nachbarn nicht störst.... :D
 
matzeed7 schrieb:
ich würde jedesmal beim Nachbarn klingeln und fragen ob ich die Pumpe anmachen kann und ob er sich momentan nicht gestört fühlt. Wenn er nein sagt einfach nach 10 min nochmal klingeln und erneut fragen.

So kannst Du dir sicher sein das du mit der Pumpe den Nachbarn nicht störst.... :D

Die Idee ist Spitze !!!! So erfährt man ob evtl. einer im Keller eingesperrt ist . Neuster Stand: Habe die Pumpe 2 m nach hinten in den Garten versetzt. Somit nicht mehr 50cm Abstand zur Wand des Nachbarn sondern 2m. Zur Info: Bei 50cm habe ich 12 Jahre keine Beschwerden erhalten, das ging erst vor 2 Jahren los (3mal im Jahr am motzen). Ist nicht viel hat sich aber leider in diesem Jahr zugespitzt. Pumpe war eigentlich immer mit einem Gehäuse versehen. Jetzt habe ich mir zusätzlich noch einen Schacht gebaut und noch besser gedämmt. Bohrleitung überprüft (1,5m) ob evtl. ein Stein zwischen Leitung und Wand (Vibration) liegt. Ist nicht der Fall!! Habe dann die Leitung 50cm von der Wand gebogen. Somit auf 1,50m Tiefe Abstand zur Mauer 1m. Ich selber habe jetzt Schwirigkeiten meine Pumpe zu hören. Bin jetzt natürlich bis Punkt 20 Uhr am sprengen. Ab 20 Uhr werde ich vorne sprengen, damit der Nachbar das auch sieht. Was er aber nicht weiss, ich werde Stadtwasser einsetzen. Die werden sicherlich im Keller mit einem Hörgerät die Wand abhorchen. Noch besser wäre es die würden das dem Rechtsanwalt mitteilen das ich am 28.06.2011 bis 22 Uhr gesprengt habe. Das wäre dann der Beweis !!!!!!

Noch eine Frage die mir noch keiner Beantworten konnte:
Ist es möglich das ein Bohrloch (Kunststoffschlauch) Geräusche abgibt ?? Ich selber habe meinen Kopf ins Loch gehalten und 0,0 gehört. Beim anfassen merkt man den Wasserfluss leicht.
Fortsetzung folgt.
 
ich musste ja mal hämisch lachen, das hat mich an irgendeine nachbarn sendung von rtl erinnert.

soll sein anwalt dir schreiben, dann gehste deinem anwalt und er zerpflückt seine ganzen argumente wie sonst was.

vielleicht sieht man dein fall irgendwann bei rtl beim nachbarschaftsstreit schlichter.
 
markus2005 schrieb:
ich musste ja mal hämisch lachen, das hat mich an irgendeine nachbarn sendung von rtl erinnert.

soll sein anwalt dir schreiben, dann gehste deinem anwalt und er zerpflückt seine ganzen argumente wie sonst was.

vielleicht sieht man dein fall irgendwann bei rtl beim nachbarschaftsstreit schlichter.

Für mich gibt es nichts mehr zu schlichten. Habe alles getan obwohl ich es nach meiner Meinung nicht mußte. Teichbesitzer und Gartenfreaks werden immer als laute Nachbarn angesehen, obwohl mein Nachbar allein wegen sein Rasentrimmer bzw. Benzinmäher, Handwerksgeräuche eigentlich lauter ist. Das habe ich ihm gesagt, er hat es leider aber nicht verstanden. Es hat hier im Forum einer geschrieben das er auf sein Bachlauf verzichten muß. Muß er nicht wenn man es harmonich und richtig anlehnt.
 
das muss du alles von einer anderen seite betrachten. So hast Du immer etwas zu tun und es ommt keine Langeweile auf ;-) und bald hast du 20 Pumpenschächte im Garten und kannst die dann mal verbinden und hast so einen größeren Teich :-)
Spaß bei Seite, ich finde es schon sehr Arm von einen Nachbarn, aber solche gibt es immer wieder. Auch wenn es wie in deinem Fall 12 Jahre gut ging, aufeinmal klappt es bei denen dann nicht mehr so gut im Bett und schon müssen die die Energie woanders rauslassen.
Freu dich auf den Anwaltsbrief und lach laut drüber.
Ich würde vielleicht noch eine Gartenparty machen, wo alle Nachbanr eingeladen werden ... nur nicht DIE ! :-)
 
Hallo Klaus,

12 Jahre hats den lieben Nachbarn nicht gestört, seit 2 Jahren geht der Zirkus, ich glaube, der ist ein biologisches Wunder.
Eigentlich lassen die Sinne im Alter nach, bei dem scheint es umgekehrt zu sein. Stell Dich bloß gut mit dem, der hat ein Mittelchen, welches jünger macht :lol:

Ich finde auch, Du hast alles mögliche getan, um Streit aus dem Weg zu gehen. Ich könnt wetten, wenn er die Pumpe nicht mehr hört, dann stört den etwas anderes.
Ollis Idee mit der Party ist gut, nur musst Du sicher sein, das Stinki auch zu Hause ist!!
Und wenn Deine Gäste noch laut schwärmen, wie schön ruhig und leise Deine Anlage ist, dann wird der :oops: :oops: :oops:


Gruß Micha
 
Oben