Vor allen Dingen passiert ein Fehlkauf auch einem erfahrenen Halter und keinen Geizling oder Anfänger

. Man kann noch so viel lesen und sich ein klares Bild machen, aber mitunter kommt alles anders, als man denkt. Insofern erlaube ich mir kein Urteil darüber, ob man lieber Guppys züchten soll, oder ein Becken mit hochwertigen Koi besitzt. Das bleibt jedem selber überlassen und ist KEIN Grund um sich zu schlagen und alles zu verteufeln, was mal irgendwie irgendwo negativ an die Öffentlichkeit gelangt ist :twisted:
Es gibt genug Halter, die haben wissentlich oder unwissentlich einen Mischteich und nach dem harten Winter, wo sehr viele ihren Besatz verloren haben und nach der Finanzkrise, wo auch noch so einige ihr Geld und Arbeit verloren haben, ist die Hemmschwelle, sich einen "Nichtjapaner" zu kaufen, erheblich gesunken. Ein neuer Besatz kostet viel Geld und nicht jeder ist gewillt, sich alle 3 Monate einen hochwertigen Fisch zu kaufen, sondern möchte im Teich auch Leben haben.
Darum denke ich, das das den Händlern ebenfalls aufgefallen ist, und nicht ALLES nach Schema "F" abhaken, , sondern das einige Händler schnell Löcher stopfen wollen und ihre Kunden zufrieden nach Hause gehen, weil sie hier halt ein gutes Angebot bekommen. Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung, was es heißt , mit Fischen zu handeln, kann mir aber vorstellen, das Händler mit einem guten Leumund trotzdem alles daran setzen, ihren Ruf zu wahren und nicht auf´s Spiel zu setzen.
Nichts desto Trotz kann man auch nach jahrelanger Koihaltung Fehler in Sachen Kauf begehen, die erst hinterher zum Tragen kommen.