Hallo,matigoal schrieb:hi,
sag mal was zu den Eckdaten von dem Hauswasserwerk bitte!
Ich überlege auch schon, wie ich das bei meinem Neubau realisieren kann. Hast du den Brunnen auch IM Haus bohren lassen oder die Saugleitung nur rein gezogen?
Die diversen Leitungen(zum Teil mit Magnetventil) sind diverse Bewässerungsbereiche im Garten(Rasensprenger,tropfschläuche) und diverse Zapfstellen im Garten und in der Garage. Ebenso Wasserversorgung für den Gartenteich. Entfernung von der Garage zu Loch 1 etwa 12 Meter, Garage zu Loch 2 19-20Meter. Hatte auch erst drüber nachgedacht die Löcher in der Garage zu machen, hätte aber den Nachteil gehabt, das wenn in zig Jahren die Löcher versandet sein sollten ich nicht ohne weiteres an die Röhre drankomme. So Brauch ich nur im Rasen Buddeln, die Rohre freilegen und kann da dann neue Bohlöcher anschließen.matigoal schrieb:Warum hast du so viele Leitungen an das HWW angeschlossen?
Wie weit sind die Bohrlöcher vom Haus entfernt? Ich hatte schon mal geplant, direkt im Haus zu bohren aber laut meines Architekten sollte man das nicht machen, da es so zu Problemen mit der Gründung des Hauses kommen kann!
Wieviel Wasserdruck baut das HWW auf?
Sorry, aber das Thema ist im Moment echt aktuell für mich... :wink:
Edit: 6 Bar...hab ich schon gefunden...mehr als ausreichend