Manuel baut

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Re

Hallo Manuel

Vatertag ist doch erst am Donnerstag :lol:

Glückwunsch zum neuem TF :wink:

Meiner steht noch orginal verpackt auf der Palette :oops:
Komme nicht zum auspacken, bin voll im Stress, morgen kommt der Folienschweißer

8)

LG dobbi
 
Hi,
gibt es einen speziellen Grund warum Du einen KC 30 gegen einen KC 30 austauschst?

Wie hast Du die UVC eingebracht? Einfach nur in die Sammelkammer gelegt oder hat sie dir Mike fest eingebaut?

Wie bist Du überhaupt so schnell zu einem neuen Filter gekommen - bei mir gibt es eine Lieferfrist von ca. 6 Wochen.

Gruß

Jörg
 
gudelgogo schrieb:
Hi,
gibt es einen speziellen Grund warum Du einen KC 30 gegen einen KC 30 austauschst?

Wie hast Du die UVC eingebracht? Einfach nur in die Sammelkammer gelegt oder hat sie dir Mike fest eingebaut?

Wie bist Du überhaupt so schnell zu einem neuen Filter gekommen - bei mir gibt es eine Lieferfrist von ca. 6 Wochen.

Gruß

Jörg

Nun ja, das Modell 2012 hat ja doch viele Neuerungen/Verbesserungen, wie Zwangsspülung, Nachspülzeit, 40µ Edelstahlsieb, bessere Wartungsöfnung, Näherungssensoren usw usw.

UVC liegt in der Sammelkammer, gefällt mir aber nicht, da ja jetzt die Spülrinne da lang läuft, wird noch geändert!
Möchte die UVC in die Trommel haben, wie es auf der Mike seiner Seite angeboten wird.
 
Hoshy schrieb:
Manuel81 schrieb:
Doch schon, aber wenn man den gut verkauft bekommt, kann man sich auch mal was neues gönnen 8)
Moin Manuel
Das ist ja wie Gebrauchtwagen Verkauf in der DDR.Die wurden ja auch bei jedem Weiterverkauf teurer :wink:

Wer bereit ist, Summe X zu bezahlen, kann ihn haben, ist halt alles eine Frage des Preises 8)
 
Update:

Überlauf eingebaut iúnd angeschlossen.

Filterkeller ausgehoben auf 4x2 Meter und 1,5 Meter tiefe ü.W.!

Bei der vorletzten Baggerschaufel mußte es natürlich passieren..... :evil: ....ich habe einen der beiden Rückläufe geschrottet..... :evil: .........!

Man was hätte ich kotzen können!

Naja, habe es wieder repariert!

Nächstes Wochenende wird dann die Bodenplatte gemacht.
 
hallo manuel
ich habe 30,000 l 2 bodenableufe in 2m tiefe 1x ein boden ablauf bei 90cm für die seerosen und ein skimmer die zwei einleufe sind in 80cm tiefe so wie bei dir versetzt
im winter arbeitet nur eine pumpe 22,000l getrosselt auf 12,000l alle drei ableufe sind zu bis auf den skimmer das obere teil ednehme ich
in den auslaufstutzen der kleinen pumpe mache ich einem bogen nachoben einem stück rohr und einem bogen der richtung skimmer steht
der bogen ein drittel über der wasser oberfläche so habe ich zwei stellen im teich eisfrei
 
Reubercasi schrieb:
Hallo Manuel
will ja nicht drängeln aber wie sieht es mit bildern aus :wink:

Tja, im Moment nicht viel.....

Letztes Wochenende habe ich die Bodenplatte vom Filterkeller gemacht, das wars. Bilder habe ich leider nicht gemacht, werden aber nachgereicht.

Im Moment stockt alles, hat verschiedene Gründe!

Vor 2 Wochen wurde mein weisser Stör geklaut!!!!
Von gestern zu heute hat jemand meine Pumpen und den TF inkl. UVC Stromlos gemacht!
Super, ich bin bedient!!!
Wenn ich das Schwein erwische............. :evil: .................. :twisted: --------------
 
Hey Manuel,

wie kann man denn einen Stör klauen!? Ich dachte immer,die sind gar nicht so einfach zu händeln? Verletzungsgefahr.

Hast Du den Teich direkt am Haus,oder weiter weg? Es muß ja dann wohl jemand sein,der Deinen Teich,den Stör und die Technik kennt.Das ist ja wirklich eine Schweinerei! Der dürfte mir nicht über den Weg laufen.......

Aber raus zu bekommen,wer das war,ist sehr schwer.Um den Stör ist es schade.Neider gibt es überall-aber man muß sich für das was man erarbeitet und geschaffen hat ja nicht schämen und möchts auch gern mal zeigen.Ich drück Dir die Daumen,das Du nun Ruhe hast!

Liebe Grüße Jacky
 
:evil:

Toll...


Ich überlege ja auch schon, an den Teich eine Ü-Kamera zu installieren, aber dann liefert mich meine Frau wirklich in die Klappse ein... :twisted:
 
Hallo Manuel,
das tut mir Leid für dich. Kommen die denn so gut an die ganzen Sachen ran? Sicher lachen einige über die Idee mit der Überwachungskamera. Nur so abwegig finde ich das ganze nicht. Wenn ich daran denke das wir ja alle irgendwie das Bestreben haben unser Hobby zu optimieren und die qualität unserer Koi zu steigern, bedeutet dies ja auch hohe Investitionen und diese möchte man doch gerne sichern oder sehe ich das falsch?
 
Oben