Manuel baut

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
petergause schrieb:
Moin Manuel,

ich würde das so lassen. Kannste nachher bestimmt bei eingelassenem Wasser in 2 m Tiefe nichts mehr von sehen.

PS. meine Sauberkeitsschicht ist ca. 50 mm dick, hatte keinen Betomischer sondern nur ne Mischmaschine.

Meinste das gibt keine Falten?
 
wie pyro schon schrieb. einfach warm machen und dann zieht sich das. es ist "nur" ein zentimeter. das ist nicht viel. ist der bottich schief oder der beton? wenns der bottich ist, würde ich mir mehr gedanken machen, dass der deckel vom BA schief drauf sitzt. dann hast du an einem ende ein fingerbreit und am ggü. liegenden drei vier finger breit. das geht auf die saugkraft der schmalen seite. da musst du das standrohr vom BA ändern, dass der deckel gerade sitzt.

aber wegen der folie.... keine panik. die ist ja bedingt flexibel.
 
Der BA ist schief, das ist ja das Problem, wäre es der Beton, wäre ich mit ner Schleifmaschiene rangegangen und hätte alles plan geschliffen!
 
also musst du am standrohr etwas machen. entweder biegen, wenn das überhaupt geht, oder einen kleinen V-schnitt rein und zusammenkleben oder vielleicht geht auch ein 15 grad bogen (vielleicht haut das ja genau hin) und da das rohr drauf stecken. müsste ein 45er sein, wenn ich nicht irre.
 
Jetzt verstehe ich garnix mehr Mirko!
Das Standrohr zum zur Filterkammer ist doch nicht das Problem.
Der BA ist das Problem. Der ist schief!

An der einen Seite ist der BA genau plan mit der Bodenplatte, auf der anderen Seite ist der BA ca. 1cm tiefer als die Bodenplatte.
Und da frage ich mich ob das Probleme mit der Folie geben wird.
Freigekratzt habe ich um die tiefe Stelle im Umkreis von ca. 30 cm, so das es konisch zum BA geht.
Um den Deckel mache ich mir auch keine Sorgen, das kann man anpassen.

Oder reden wir gerade aneinnander vorbei?


Ich mache mir nur sorgen das die Folie Falten schlägt, und da wollte ich eure Meinung zu haben.
 
also ich denke, solange da keine scharfe kante bei dem "versatz" von 1cm entstanden ist, macht das gar nix! solange der ring, der oben auf den BA geschraubt wird, um ihn abzudichten, vernünftig drauf paßt, ist alles gut!
Selbst wenn sich da später ne kleine Falte bilden sollte, siehst du davon doch später nix mehr. Da drücken dann 2 Tonnen Wasser drauf und plätten die Falte so schön an den Boden. Da würde ich mir keine Sorgen machen!
 
Nein, scharfe Kanten sind da nicht, habe alles glatt gezogen.

Na ich werde mal abwarten, hoffe das Becken kommt morgen, dann kann ich es ja mal Probeaufbauen.

PS: Heute morgen waren 40 cm Grundwasser auf der Betondecke, hatte vergessen die Zeitschaltuhr für die Pumpe einzustecken :evil:

Naja, der Beton wird auf jeden Fall nicht zu schnell trocken/blau :lol:
 
Hallo,
wenn da das Becken reinkommt wie aus dem Link, dann mach doch vorher ein Stück teichfolie schon um den BA und lass das nachher von jemanden mit der Folie die bei dem Becken dabei ist verschweißen. Dann zieht sich da auch nichts mehr.
Sollte doch theoretisch kein Problem sein.
 
Manuel81 schrieb:
Jetzt verstehe ich garnix mehr Mirko!
Das Standrohr zum zur Filterkammer ist doch nicht das Problem.
Der BA ist das Problem. Der ist schief!


Um den Deckel mache ich mir auch keine Sorgen, das kann man anpassen.

Oder reden wir gerade aneinnander vorbei?
Moin Manuel
Pischi meint das Rohr vom BA Deckel,dieses müsste gegebenen Falls warm gemacht und gebogen werden.Denn der BA Deckel sollte schon rings rum das gleiche Spaltmaß haben.
 
ChristianD schrieb:
Hallo,
wenn da das Becken reinkommt wie aus dem Link, dann mach doch vorher ein Stück teichfolie schon um den BA und lass das nachher von jemanden mit der Folie die bei dem Becken dabei ist verschweißen. Dann zieht sich da auch nichts mehr.
Sollte doch theoretisch kein Problem sein.

Danke für den Tipp, habe eben eine Anfrage an zappi gestellt, sonst wüßte ich keinen Folienschweißer hier in der Nähe, und für einen BA lohnt sich es ja nicht hunderte von Km zu fahren...
 
Hoshy schrieb:
Moin Manuel
Pischi meint das Rohr vom BA Deckel,dieses müsste gegebenen Falls warm gemacht und gebogen werden.Denn der BA Deckel sollte schon rings rum das gleiche Spaltmaß haben.

Ach so, dann habe ich das falsch verstanden.
Aber wie gesagt, der Deckel ist nicht das Problem, das bekomme ich hin.
 
@manuel
Moin Manuel
Pischi meint das Rohr vom BA Deckel,dieses müsste gegebenen Falls warm gemacht und gebogen werden.Denn der BA Deckel sollte schon rings rum das gleiche Spaltmaß haben.
genau das meinte ich. sorry... hab mich vielleicht auch nicht verständlich ausgedrückt.

danke hoshy
 
Oben