Marco B. Teichvorstellung

Hi
Hier mal ein paar aktuelle Bilder unseres Teiches .
Zugefrohren ! Nachttemparatur um die 12 Grad minus, Tagsüber 5 Grad minus.
Wassertemperatur ? noch kein Thermometer drin . :(
Wobei es uns da noch recht milde in NRW getroffen hat . Wenn man sich die anderen Regionen so anschaut.
Eisdicke um die 5 cm.
Filter zum Glück nicht eingefroren ! 8000er. Oase Pumpe läuft ohne Probleme.
(Übergangspumpe solange keine Koi drin sind , für den Winterbetrieb)
(Filter mit Styrodur und Luftpolsterfolie abgedeckt )
Zum Glück noch keine Koi im Teich !!! Teichabdeckung für den nächsten Winter für mich ein Pflichtprogramm !
Ich hasse Kälte !!!!!!!!!
Ich will Frühling !!!!!!!!! :)
 

Anhänge

  • 001.JPG
    001.JPG
    172,4 KB · Aufrufe: 853
  • 003.JPG
    003.JPG
    213 KB · Aufrufe: 853
  • 004.JPG
    004.JPG
    176 KB · Aufrufe: 853
  • 005.JPG
    005.JPG
    285,4 KB · Aufrufe: 141
Hi
Da das Wetter langsam besser wird , juckt es mir wieder in den Händen.
Auf unseren Teichfilter muss eine aufklappbare Abdeckung.
Habe gerade beim Holzhändler unseres vertrauens angerufen,
und Material bestellt : :)

2 Leimholzbinder von 4,60m Länge 10/10
5 Leimholzbinder von 1,10m Länge 10/10
für die Unterkonstruktion.

4 nordische Siebdruckplatten , wetterfest verleimt und Buche Kern .
Maße 1,15m/1,25m / 21mm stark
als Abdeckung.

Den Rest wie Schrauben , Klappwinkel , Holzschutz....werde ich mir aus dem Baumarkt besorgen.

Den Bau werde ich selbstverständlich in diesem Tread ,
mit Bildern dokumentieren.
 
Hi Marco

Hallo Marco!

Ich bin der Thomas, der heute dabei war als Du Dir Deinen sehr schönen Erstbesatz gekauft hast. Dazu nochmal "HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH". Dieses gilt auch für Deine Anlage! Da wäre ich auch gerne KOI :lol: ! Ist wunderschön anzusehen und gibt echtes japanisches Flair her. Echt toll!!!

LG Thomas
 
Hi Marco!

Sehr gerne lasse ich mal öfter etwas hören. Ich muss mich ja schliesslich noch ein bischen auf meine Erweiterung vorbereiten. Leider steht aber erst mal mein Umbau meines Hauses an erster Stelle, sonst steigt mir jemand aufs Dach :roll: . Wenns dann an den Umbau des Teiches geht, würde ich mir mal gerne Deine Anlage anschauen, wenn Du nichts dagegen hast. Ich fande die Runde auch total super. ich war zum ersten Mal bei Koi Corner und habe mich super wohl gefühlt. zudem war der kaffe auch sehr lecker und der Klatsch und Tratsch um die Kois war auch sehr amüsant. Ich guck mal, ob ich meine Bilder vom Teich gleich noch online stelle. Aber nicht lachen, sind ja nur 8m³ :lol: .
Schönen Abend noch!
 
Hallo Thomas
Du bist jeder Zeit willkommen !
Kaffee und Veltins könnte ich auch anbieten !
Über Deine 8m³ wird keiner lachen , nur Kritikfähig solltest Du sein !
Bevor Du Deinen Teichneubau beginnst stell hier im Forum Fragen Fragen Fragen.... hier wird Dir geholfen . :wink:
 
Marco B. schrieb:
Hi
Da das Wetter langsam besser wird , juckt es mir wieder in den Händen.
Auf unseren Teichfilter muss eine aufklappbare Abdeckung.
Habe gerade beim Holzhändler unseres vertrauens angerufen,
und Material bestellt : :)

2 Leimholzbinder von 4,60m Länge 10/10
5 Leimholzbinder von 1,10m Länge 10/10
für die Unterkonstruktion.

4 nordische Siebdruckplatten , wetterfest verleimt und Buche Kern .
Maße 1,15m/1,25m / 21mm stark
als Abdeckung.

Den Rest wie Schrauben , Klappwinkel , Holzschutz....werde ich mir aus dem Baumarkt besorgen.

Den Bau werde ich selbstverständlich in diesem Tread ,
mit Bildern dokumentieren.

Material ist jetzt alles Da !
 
So kann also losgehen mit dem Bau unsere Filterabdeckung .
Hier schon mal ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • 002.JPG
    002.JPG
    107,8 KB · Aufrufe: 493
  • 001.JPG
    001.JPG
    205,2 KB · Aufrufe: 95
  • 003.JPG
    003.JPG
    133,7 KB · Aufrufe: 493
  • 004.JPG
    004.JPG
    153,5 KB · Aufrufe: 493
Erster Arbeitsschritt :
Leimbinder mit natürlichen Ölen , ölen .
3 mal.
So erster Anstrich muss trocknen , morgen folgt 2 /3.
 

Anhänge

  • 005.JPG
    005.JPG
    146,5 KB · Aufrufe: 491
Danke Dir Splinter.

@ all
Mal ne Frage , die Siebdruckplatten haben 2 unterschiedliche Seite,
eine glatte und eine raue. Kennt Ihr bestimmt ?
Welche Seite soll ich nach oben und welche zum Filter nach unten machen ?
Gibt es da einen Unterschied zwischen den Oberflächen ?
( Zwecks Wasserabweisung)
 
Oben