michelbirne
Mitglied
Und was vermelden diejenigen, die stolz posten, dass deren Teich unten 1,0 Grad abgesunken ist???
Nach der Beschreibung ganz oben muss ja da dann das Massensterben sein.
Und was vermelden diejenigen, die stolz posten, dass deren Teich unten 1,0 Grad abgesunken ist???
Kleinlaut alles in Ordnung?Und was vermelden diejenigen, die stolz posten, dass deren Teich unten 1,0 Grad abgesunken ist???
Ich denke mit Konnys Beitrag ist alles gesagt und einleuchtend erklärt ...ob nun Anfänger oder Fortgeschrittene und Profis das Problem liegt in der Physiolgie der Karpfen bis 4 Grad alles o.k unter 3 Grad wirds kritisch .Und ob die Fische das schon jahrelang "ausgehalten" haben spielt da für mich keine Rolle wir haben für die Tiere die Verantwortung übernommen .Andererseits gebe ich Martin recht ob man sich das noch leisten kann in den Zeiten steht auf einem anderen Blatt.Hinzu kommt der Finanzielle Aspekt ich möchte keinen meiner Fische wegen zuheizkosten von ca. 30 Euro verlieren .....Hallo,
eigentlich schätze ich konny`s Beiträge, oft auch die Herangehensweise an Problemen.
Ich habe auch überlegt, ob ich auf den Beitrag antworte.
Nach meiner Meinung kann ich aber nicht unbedingt wie Andi71
ein Bravo und sehr guten Beitrag erkennen.
Aus meiner Sicht nicht in der Fläche gesehen und geschrieben, zu eng beurteilt und pauschalisiert. Die Beispiele
aus anderen Bereichen vielleicht auch an einer zu kleinen Zugmaschine gehängt die die Last nicht schafft.
Außer Frage, das der Grundgedanke richtig ist.
Anders gesehen wird aber auch erfahrenen Koihaltern unrecht getan weil sie in dieser Tüte mit hinein gelangen.
Vielleicht ist auch die Tüte etwas klein um zu ordnen.
Ich habe nicht geschrieben, dass grundsätzlich alle Fische an Unterkühlung sterben. Es gibt durchaus Koi, die sich im Laufe der Jahre an eine Unterkühlung gewöhnt haben und dieses auch lange aushalten können. Ob das schön ist, ist eine andere Frage. Aber schließlich kann jeder mit seinen Fischen umgehen, wie er möchte.Ich war bei 0.6 Grad, alle Koi sind Ok. Bin jetzt wieder bei über 5Grad.
Dann müssen wohl meine 3 Thermometer falsch sein, werde sie raus nehmen macht ja alle nervös.
Man muss sich nur mal die Berichte auf Facebook anschauen. Dann sieht man, dass dieses gerade genau der Fall ist.Nach der Beschreibung ganz oben muss ja da dann das Massensterben sein.
Darf man fragen, wie die Facebookgruppe oder so heißt?Man muss sich nur mal die Berichte auf Facebook anschauen. Dann sieht man, dass dieses gerade genau der Fall ist.
Mein Onkel hat heute Morgen angerufen ....alle Fische tot ,erstickt .Seit 50 Jahren Teich ,immer gut gegangen kein Filter ,keine Belüftung für was braucht man sowas ??? da hack ich ein Loch ins Eis da überleben die schon ....Loch im Eis am ersten Tag ,dann keine Zeit keine Lust zu kalt ,vergessen .....aber der Baumarkt hat ja nächstes Jahr wieder neue k.p ....Darf man fragen, wie die Facebookgruppe oder so heißt?
In meinem Verwandten- und Bekanntenkreis mit Koiteichen im Berliner Raum ist zum Glück kein Massensterben aufgetreten und hat auch keiner was gehört.
Ich bin in gefühlten 100 Gruppen. Seit gestern Morgen häufen sich Berichte und Bilder von toten Koi. In den Antworten kann man immer wieder lesen, das andere auch und zum Teil relativ viele Fische verloren haben. Der größte Verlust, den ich seit gestern gelesen hatte, waren neun Fische in einem Teich. Wer das alles für ein Zufall hält, sollte mal die Suchfunktion benutzen.Darf man fragen, wie die Facebookgruppe oder so heißt?
ich hatte es anfangs anders erlesen und gar nicht gleich geschnallt, das du dich selber gemeint hastWie du siehst und liest gibts hier "Erfahrene" (das sei mal dahingestellt)
Dann solltest du deinen Onkel mal besser beraten.Mein Onkel hat heute Morgen angerufen ....alle Fische tot ,erstickt .Seit 50 Jahren Teich ,immer gut gegangen kein Filter ,keine Belüftung für was braucht man sowas ??? da hack ich ein Loch ins Eis da überleben die schon ....Loch im Eis am ersten Tag ,dann keine Zeit keine Lust zu kalt ,vergessen .....aber der Baumarkt hat ja nächstes Jahr wieder neue k.p ....
2006, das passt, in dem anderen Fred hatte ich auch über das Sterben sämtlicher Koi von meinem damaligen Nachbarn geschrieben, der 15 oder 20 Jahre keine Probleme hatte.Mich erinnert das sehr stark an einen Winter vor etwa 16 Jahren.