Maximale Leistung/Minimaler Verbrauch

Hallo,

natürlich beantworte ich es dir gern.

Also: Royal Exclusiv ist die Firma, die die Red Devel Pumpen herstellt. Es ist Ihr Produkt.

Die Pumpe die Du meinst, Die Rot-Schwarzen, waren auch Red-Devels. Es waren die berüchtigten Devel 2 Titanium. Die wurden damals hergestellt, als noch der " Geschäftspartner " bei Royal bzw. als mit Ihm noch zusammengearbeitet wurde hergestellt. Die Geschichte um diese Pumpenserie ist sehr kompliziert und geht eigendlich auch nur die damaligen Partner was an. Also lassen wir dasmal Außen vor, denn da sollte sich niemand sonst rein hängen.
Also egal. Wie gesagt, es erfolgte Trennung ( mal so salob gesagt ) , und man macht wieder sein eigenes Ding. So.

Red-Devel war und ist orginal Royal Exclusiv.

Bei der besagten Pumpenserie kamm damals dann auch der Name Red-Dragon mit ins Spiel. Diese ganzen namen, also Red-dragon, Red-Devel Titanium2 , bezogen sich alle auf diese besagten damaligen Modelle.

Royal Exclusiv hat ja dann nen Schnitt gemacht, und da sie ja mit Pumpenbau und Entwicklung erfahrung genug hatten, entstand die Serie Red Devel 4 . Die weiß,Grauen. Diese stammen aus der Industrielinie. Denn da sahen die immer schon weiß/grau aus.
Man hat sich dann aus verschiedenen Gründen von der bekannten Rot/schwarzen Farbe getrennt. Näheres dazu sollte lieber Klaus Jansen sagen wenn überhaupt. Und hat sich für die Weiß/graue Farbkennung entschieden. Warscheinlich hätt ich es auch so gemacht. Nur der Name ist natürlich jetzt ein bissel. naj. Sagen wir mal unglücklich. Ein weißer Teufel. :lol: :lol: :lol: :lol:

Also vermute ich mal , das man das auch in der Marketingabteilung so sah. Und deshalb wurde der Name Dreamliner genommen. Zumindest vermute ich so den Werdegang. Da das Sinn ergibt. Das die Trotzdem vorne im Kürzel Red Devel heißt ist klar. Das mußte bleiben, da das ein über Jahre gewachsener eng mit der Marke Royal Exclusive verbundener Begriff ist.

So entstand also letztendlich Die Generation : Red Devel 4 Dreamliner ( weiß/grau Farbe )

Das waren die Druckpumpen.
Diese wurden dann weiterentwickelt , und so entstand die eigenständige Generation : Red Devel 4 Dreamliner SS ( Superflow ) ( weiß/grau Farbe )
Sie ist mehr oder weniger eine modifizierte RD4, welche ja der Vorgänger war.

Beide Pumpentypen werden parallel hergestellt. Natürlich von Royal. Die RD 4 normal als Druckpumpe bei größeren Höhen und die RD 4 SS ( Superflow ) als die besagte " eierlegende Wolmilchsau :lol: ". Denn sie verträgt etwas Höhe und hat trotzdem diese Flowwerte.

Warum Deine besagte Firma ( es ist kein Herszteller, sondern Händler ) die Pumpen als Dry-Serie bezeichnet , entzieht sich meiner Kenntniss.
Die Pumpen heißen mit orginalnamen nicht so. Sondern so wie ich Sie angegeben habe. Also Red Devel 4 Dreamliner. Die Kürzel und Modelreihe natürlich noch dazu. Ist klar.
Der Hersteller ist nur Royal Exclusiv.
Ich, als Händler von Royal-Exclusiv nenne die Produkte mit Ihrem orginal-Namen. Ein mögliches Umbenennen , ist bei mir Tabu. Gilt aber auch für andere Produkte.

Jetzt zu deiner Frage Limitierung: Mit der Watagelimitirung lege ich im Vorfeld fest, wieviel mein Pümpchen an Strom verbrauchen darf. Das heißt, ich programmiere sie so, das ich die maximale Stromverbrauch vorgebe. Die Pumpe regelt dann automatisch alle anderen Werte danach.
Natürlich kann ich das jederzeit ändern. Wie ich will als Betreiber.

Das ist ja, was ich meinte. Diese Pumpengeneration bietet extrem viele Möglichkeiten. Ich kann die Stromaufnahme zur Grundlage machen. Also fest einstellen. Aber ich kann auch die Drehzahl oder die Höhe als Basis nehmen. Alles ist möglich.
Also kurz und knapp, mit Limitierung ist immer das Festlegen eines Parameters ( Wertes ) gemeint. In diesem Fall ganz richtig. Die Pumpe ist eingestellt auf einen maximalen Stromverbrauch von 125 Watt /h.


Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Ja, und ich weiß, das es bissel verwirrend und kompliziert ist mit den Namen. Aber jeder der die Storry von damals kennt, weiß wie kompliziert das war. Und das hatte natürlich auch auf Namen und Farben Auswirkungen. Die aber ja jetzt nicht mehr zur Debatte stehen.

viele Grüße Karlchen




:D

PS.: und befor eventuell Mißverständnisse aufkommen. In meinem Betreig geht es nicht um Einschätzungen einsselner Pumpen untereinander. Da hat jeder seine Berechtigung und Käuferschicht. Ob Teufel oder Flunder. :wink: :lol: Solch Bewertung steht hier nicht zur Debatte. Da muß jeder seinen Faforiten finden, der zu Ihm passt.
 
moinsen,

schöne geschichte :lol:

aber…

ich glaub das wichtigste hast du vergessen zur RD4….

um überhaupt was zusehen, regeln, programmieren bzw. einzustellen etc. benötigt man einen laptop oder so wie ich, mach es über ein Notebook :!:

Gruß
Andre
 
Das ist nur teilweise richtig.

Wenn du die werte richtig als Zahl sehen willst , dann stimmt es. Läppi, Tablo oder Handy geht alles.
Einstellen über Drehzahl geht auch so über die Schalter an Pumpe. Dann natürlich nur nach Gefühl.

Wer in die Einstellebene direkt will, da hast du Recht, der benötigt zur zeit noch die besagten Läppi oder tablos oder Handy.

Die Betonung ist aber noch. Dieses wird sich in Kürze dann auch ändern. :P :P


Nur muß man natürlich sagen, wer ändert ständig die Grundwerte seiner Pumpe. Die Wenigsten werden das machen. Und wer es macht und in der Liga spielt, der hat ehe Läppi oder Ähnliches am Start.
aber wie gesagt , die Betonung liegt auf noch. Das Jahr ist ja noch lang genug. :D

Grüßle :D
 
hy karl,


Die Pumpe die Du meinst, Die Rot-Schwarzen, waren auch Red-Devels. Es waren die berüchtigten Devel 2 Titanium

du hast unnötigerweise viel zu weit ausgeholt :oops:

einzig angesprochen wurde deine DEVEL -heißen eigentlich DEVIL

das hat bei die ledigleich der schreibTEUFEL zugeschlagen
 
Hallo Ralf,

danke für deine Ausführungen, ist interessant gewesen! :thumright:

Also wohl doch nen Schreibfehler, da du dich auf die alten RED DEVIL beziehtst. Ich dachte es hätte irgendwelche Patenthintergründe.

JEDOCH,

bitte schau mal hier, Royal Exclusiv (Der Hersteller) verkauft die als RED DRAGON Dreamliner SS http://aquarien-anlagenbau.de/index.php/cPath/27

Eventuell hast du vielleicht nicht nur Schreibfehler sondern auch einen falschen Produktname verwendet?

Alles in allem sind die Red Dragon / Red Devil wohl einer der besten und sparsamten Pumpen für gepumpte System mit auf dem Markt.
 
daisho schrieb:
Alles in allem sind die Red Dragon / Red Devil wohl einer der besten und sparsamten Pumpen für gepumpte System mit auf dem Markt.

Hallo,

hatte ja auch mal mit der Red Devil geliebäugelt. Aber als pragmatisch denkender Mensch las ich mich wenig von Lobpreisungen der Verkäufer in die Irre führen.
Bestimmt ist die Pumpenserie klasse und ich möchte diese auch nicht schlecht reden.
Allerdings muß man doch klar sagen das zB. die RD 17 stolze 155W braucht bei einem Preis von etwa 1000,- Euro.
Sehe ich mir jetzt eine Aquamax 16000 an mit 170 W und etwa 400,- Euro erkenne ich doch schon einen Unterschied. Im Verbrauch und Leistung liegt die Red etwas vorne, deswegen setzte ich jetzt mal 50 Watt mehr Verbrauch bei der Aquamax an.
Das macht im Jahr 438KWh Mehrverbrauch bei der Aquamax und somit etwa 90,-Euro Mehrkosten. Um die Mehrkosten der Red auszugleichen muß diese erst mal etwa 5 Jahre laufen um einen Vorteil gegenüber der Aquamax zu haben.
Sagen wir einfach mal die Red ist noch besser und verkürzen die Zeit um 2 Jahre, dann sind es immer noch 3 Jahre, und ich könnte in der Zeit eine Aquamax durch defekt verlieren und wäre immer noch gut dabei.
Und mal ehrlich, wer hat eine Pumpe 5 Jahre am laufen ohne durch Umbau etc. ein anderes Modell mit anderen Leistungs- und Flowdaten zu wählen.

Nur mal so als Denkanstoß :wink:




______________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Und mal ehrlich, wer hat eine Pumpe 5 Jahre am laufen ohne durch Umbau etc. ein anderes Modell mit anderen Leistungs- und Flowdaten zu wählen.

Ich :wink: zumindest plane ich meine beiden Optimax 15000 die nächsten 4 Jahre laufen zu lassen und die Garantie abzuarbeiten. Wenn sie dann noch weiter ihren Dienst tun bleiben sie auch weiter bestehen.
 
Hallo Uwe,

Hmm. Hab gerade meine Produktunterlagen noch mal durchgeschaut.
Ist mit den Namen echt verwirrend. Bei mir hab ich auch den Namen Devil und Dragon gefunden. Beides für diese Pumpen. Aber auf unterschiedlichen Blättern. Also in den Papieren.

Also die Red Dragon 4 oder Red Devil 4 sind ein und die selbe Pumpe. Kommen alle von Royal. Mit dem Namen ,kann ich jetzt nicht klären. Aber ich frage da am Montag mal bei Herrn Jansen nach. Dann wissens wir das ganz genau. Wie gesagt, es gibt bei den 2 Bezeichnungen selbst in den Unterlagen bissel " Chaos ".


Zur Schreibweise: Jo, ist ja bekannt. Ich bin der Englischen Sprache nicht mächtig. :oops: Und ja, ich kann nicht so schnell Tippen wie ich denke. Dadurch kommen Schreibfehler. Sorry. Bemühe mich aber. :oops: :D


Wie gesagt, mit Namen kläre ich ab.

Grüßle Karlchen :D
 
Hallo,

natürlich sind solche Pumpen ne ganz andere Liga. Sie sind für einen Nischenmarkt . 80% werden mit den ganz normalen , also den üblichen auskommen bzw. werden jene benutzen. Drum gibts ja genügend Produkte. Da sollte für jeden was dabei sein.

Deshalb gehts ja auch nicht um Wertungen , sondern um reine Erfahrungen mit den einselnen Sorten.

Grüßle Karlchen :D
 
Moin,

das ist ganz einfach.. :)

Die Red Devil ist für den Teich (10m Kabel) und die Red Dragon fürs Aquarium(Kabellänge nur 5m)


Ist aber genau genommen eine ganz andere Liga :lol: :lol: :lol:


Gruß Armin
 
Herr Karl der Koi,

lass dich mal aufklären vom Klaus, dass steht in keinem Katalog :wink:

Hauptsache verticken! :autsch:



vielleicht wird ja noch aus der RD4 wieder die White Line :lol:
 
Hallo Armin,

mit der Kabellänge, das war ein mal. Das ist schon lange nicht mehr ausschlaggebend. ( Zwecks Namen )


Andree, zu Dir sage ich nichts mehr. Du kannst es nicht lassen. Und Deine Sticheleien hast Du Dir immer noch nicht abgewöhnt. Macht keinen guten Eindruck von Dir.
Und vergiß es, ich laß mich von Dir nicht provozieren, denn sonst artet das hier wieder aus. Und es wäre doch mal schön, wenn ein Themenkomplex mal ohne irgend welche Nebenschauplätze abläuft.



Grüßle Karlchen :D
 
Karl der Koi schrieb:
....und vergiß es, ich laß mich von Dir nicht provozieren, denn sonst artet das hier wieder aus. Und es wäre doch mal schön, wenn ein Themenkomplex mal ohne irgend welche Nebenschauplätze abläuft.



Grüßle Karlchen :D


da muss ich dir RECHT geben! Leider :oops:

aber…

zu diesem Themenkomplex fehlt dir aber jedegliche Kenntnis, desweiteren zur Praxis für sogenannte Fachkompetenz :!:

und die bekommst du auch nicht in 4Wochen :lol:

Erinnerung... Thema Blue ECO…, da kommt immer mehr ans Licht, auch in Punkto TÜV etc. :lol:

es bleibt halt eine ungeschlagene, dieses Pümpchen BlueECO :!:
 
Oben