Mein 2g Ozon Projekt

hi holger,

da kann österreich noch so rumplärren das ist alles peanuts etc.
beziehe nicht alles auf einen user.
wir können sachlich diskutieren ohne persönlich zu werden.

wer mit solch hohen ozonkonzentrationen rummacht, zudem noch mit selbstgebasteltem zeugs aus minderwertigem china gedöns für 65 dollar, ist schon mehr als gaga.



die ozongeräte die wir mittlerweile bauen, kannst du mir glaube. haben besser verbaute teile als die meisten fertig produkte.
da wird alles an material ersetzt was nicht hochwertig ist.

es wird sich keiner selbst umbringen wollen.

und bitte werte jetzt nicht alles auf einen user ab.


denn wie weiter oben schon geschrieben:
jeder wie er will und wenn man mit einen gesunden menschenverstand an die sache ran geht, wird da auch nicht passieren.

gruß
sisco[/quote]
 
hi holger,

erinnere dich mal einige jahre zurück. da kamen die china pumpen auf den markt. da war jeder der keine linn oder red devil hatte blöd/ bescheuert.

was gabe es da für unnötige diskusionen und jetzt hat jeder 2. eine china pumpe am teich

oder wie war es damals mit den tauch uvc von sam /lux.

das sind nur zwei beispiele die mir auf die schnelle einfallen.

gruß
sisco
 
hi,

das mache ich auch nicht......

aber es ist wie es ist. das drumherum bei den generatoren ist das wenigste, was gefährlich ist. die elektronik ist aich nicht immer das schlechteste, aber die minderwertigen zellen bei den meisten geräten in dieser preisklasse sind das übel.....

gutes aus china kostet auch dort geld und das nicht gerade wenig.

aber ja, jeder wie er will 8)

zumindest bis zum ersten gau, der sicherlich irgendwann kommt.

hier lesen gewaltig viele leute, die bei diesen pauschal aussagen, wie toll, kein problem, alles easy mit der bastelei - bestell einfach aus china und bastel rum, wir helfen dann usw, usw, usw. hellhörig und leichtsinnig werden (ahnung von den anliegenden strömen usw. haben sie ja nicht).

das ist und bleibt wahnsinn, wenn man nicht einen funken ahnung von elektronik oder elektro hat und vom ozon in verbindung mi´t reinem sauerstoff..........

bastelst du auch an deinem fernseher an der hochspannungseinheit rum?

.
 
sisco schrieb:
hi holger,

erinnere dich mal einige jahre zurück. da kamen die china pumpen auf den markt. da war jeder der keine linn oder red devil hatte blöd/ bescheuert.

was gabe es da für unnötige diskusionen und jetzt hat jeder 2. eine china pumpe am teich

oder wie war es damals mit den tauch uvc von sam /lux.

das sind nur zwei beispiele die mir auf die schnelle einfallen.

gruß
sisco

joooo uns nun komm mir nicht mit die dinger sind gut. weder die uvc noch die pumpen sind ihr geld, was hier in D dafür abgezockt wird im entferntesten wert.

diese geiz ist geil china blaue brille aufhaben kostet auch in zukunft unsere arbeitsplätze in deutschland.

was bringt es dann ausser über jahre fetten gewinn für den importeur? nichts denn ohne arbeit und hartz 4 kannste dir nicht mal das billige gelumpe aus schliziland leisten, geschweige denn koi.

leider greift diese denkweise der käufer mittlerweile auf fast alle vereiche über - aber alle schreien, wenn hier wieder mal eine firma massenentlassungen ,macht oder die produktion komplett nach fernost verschiebt, etc.

hör mir uff
 
hi
aber es ist wie es ist. das drumherum bei den generatoren ist das wenigste, was gefährlich ist. die elektronik ist aich nicht immer das schlechteste, aber die minderwertigen zellen bei den meisten geräten in dieser preisklasse sind das übel.....

gutes aus china kostet auch dort geld und das nicht gerade wenig.

wie oben schon geschrieben, alles was minderwertig ist wird ersetzt.
und wir reden nicht über jedes ozongeät sondern nur um eins das wir verbauen.

wie andere 6g geräte verbaut sind und von welcher qualität diese sind ,kann ich nicht sagen.


und nochmals:
wenn man mit einen gesunden menschenverstand an die sache ran geht, wird da auch nicht passieren.


joooo uns nun komm mir nicht mit die dinger sind gut. weder die uvc noch die pumpen sind ihr geld, was hier in D dafür abgezockt wird im entferntesten wert.

man hört wenig klagen über die china pumpen. aber über r. d. pumpe oder b. e. pumpen oder auch l..n pumpen usw gibt es mehr zu lesen.
 
und nochmals,

das schlimmste und unberechenbarste sind die zellen bei einsatz von reinem sauerstoff!

und ebenfalls nochmals:

gerade mit gesundem menschenverstand bastelt man nicht an hochspannungseinheiten mit mehreren kv rum, wenn man kein fachman dafür ist.

.

man hört wenig klagen über die china pumpen. aber über r. d. pumpe oder b. e. pumpen oder auch l..n pumpen usw gibt es mehr zu lesen

logo, eine chinapumpe kommt in den müll, die billige uv auch. passiert mal etwas mit hochpreisigen sachen dann wird das logischerweise breitgetreten. ist nunmal so.......
 
hi holger

jetzt hast du dich über die schei... china produkte ausgelassen und deine meinung kund getan. dabei sollten wir es lassen.

es ist auch gut wenn mängel und gefahren von produkten besprochen werden.

jeder soll auch seine eigene meinung habe
auch wir die diese teile ( ozongeräte)verbauen.



aber mache einen neue thread auf und lass dich dort über die china pumen , uvc und ozongeräte aus.

es gibt auch andere user die den thread interessant finden.


gruß
sisco
 
holger_o schrieb:
Wenn jemand einen Sander 1000 bei seinem 50m³ Teich einsetzt schreit keiner - auch wenn man damit mit SK Betrieb locker auf das 3-4fache von der Leistung kommt!

blödsinn!

ein sander mit o2 betrieben bringt knapp die doppelte menge an ozon.

heißt ein 1000 mg bringt 2000 mg mit o2.

In dem Punkt muss ich Holger recht geben, da habe ich mich verschaut. Ein Sander 500 macht nämlich mit Feuchtluft nur 250mg/h und mit Sauerstoff 1000mg/h - ich hatte nur noch den Faktor 4 im Kopf, da ja die wenigsten Trockenluft mit -40°TP zur Verfügung haben!

Ansonsten ist von mir aus alles gesagt - hätte mich auch gewundert wenn diese Diskussion nicht wieder in dieselbe Schiene ausgeartet wäre. Einfach nur schade!

Bei wem hat es geknallt??? Und vor allem, warum hat es geknallt???

Diese Frage wurde immer noch nicht beantwortet und wird wahrscheinlich auch nie beantwortet! Anscheinend hat keiner den Mumm dazu, sich zu outen und einen Fehler zuzugeben - oder es ist alles Schwarzmalerei!

Ach ja, nochwas - keiner schreibt das Ozon ungefährlich ist, weder für Mensch noch für Tier. Aber auch jedes Medikament, UVC-Strahlung, Strom am Teich, Strom im Teich, und viele andere Sachen haben Gefahrenpotential. Wir sind nicht im Kindergarten, dass ich jedem vorschreiben muss ob er jetzt ein Teil zerlegt oder nicht. Keiner sagt, man muss sich einen Bausatz kaufen - es gibt auch fertige Geräte, mit ordentlichem Euroaufschlag in Deutschland zu kaufen, auch wenn das Innenleben trotzdem aus China kommt. Wer darauf steht - bitte, kann jeder handhaben wie er will. Aber ich nehme mir auch das Recht heraus, selber zu entscheiden ob ich mir einen Sander für 1500€ kaufe, oder ob ich mir ein Teil aus China für 150€ bestelle - und dieses Recht gestehe ich auch jedem anderen User hier im Forum zu!

Darüber sollten einige hier im Forum mal nachdenken - nicht nur wenn es ums Thema Ozon geht!

lg
Roland
 
hi roland,

besser kann man es nicht schreiben. :D :D :D :D :D

ob es sinn macht oder nicht, muß jeder für sich selbst entscheiden.

Ach ja, nochwas - keiner schreibt das Ozon ungefährlich ist

im diesem thread hat keiner den umgang mit ozon geschönt oder verharmlost und das ozon bestimmte risiken durch falschen umgang beherbergt muß jedem auch klar sein.

hier in diese thread wollte ich mein neues projekt vorstellen und über verbesserungen diskustieren oder wie frank auch schon erwähnt hat, machte es sinn ob 2, 6gramm geräte.

was ich nicht wollte ist eine grundsatzdiskussion , ob ozon sinn macht oder nicht. ob selbstbau oder gekauft ,ob china oder deutschland das muß jeder für sich selbst entscheiden.



gruß
sisco
 
hi zusammen,

so nun zum thema zurück.

ein wichtiges kriterium bei ozongeräten um die lebensdauer zu erhöhen ist die luft. die luft die reingeblasen wird ,
die luftfeutigkeit sollte so niedrig wie möglich sein.
am besten ganz trocken. trockene luft

wenn ozon in kontakt mit wasser (luftfeuchtigkeit) kommt, entsteht Salpetersäure

aus diesem grunde sollte man trockene luft in den ozoni blasen.
kein wasser/ luftfeuchtigkeit , keine säure.


und wie erreiche ich das ??
mit silicagel oder sk (sauerstoffkonzentrator.)
 
auch ich finde es gut, das hier großteils fair geblieben wurde und fachlich diskutiert wurde.

@holger
das du und Gerhard keine Freunde mehr werdet ist wohl jedem der lesen kann schon klar, trotzdem finde ich gut was Gerhard macht.

Den mehr getestet und gebastelt hat wohl keiner hier im Bereich Ozon.

Und er teilt seine Infos mit allen die sich wirklich dafür interessieren und hilft soweit es geht.

Das er für einige übers Ziel hinausschiesst, und wohl für die meisten eine "spezielle" Art hat ist wieder was anderes.

Aber wer Hilfe sucht dem wird geholfen das kann ihm wohl niemand absprechen.

Und zu den guten deutschen Produkten, mir ist mein 1g Sander abgeraucht, und das mach 16 Monaten wobei er nichtmal im Dauereinsatz war. Was glaubst du was ich jetzt mach nochmal ein deutsches Qualitätsprodukt kaufe mit Koiaufschlag.

Würde mich freuen wenn sich jemand der begabten Bastlern bei mir meldet und mir einen 6g zusammen bauen könnte.
Da ich um die Gefahren weiss und kein Tüftler bin.

Aber wie gesagt jedem steht es frei, zu welchem Gerät er greift und wie er es einsetzt.

Denke aber das es meist um den persönlichen Umgang mit Gerhard und seinen Megamaschinen geht als ums fachliche.
Also ich für mich kann nur sagen das Gerhard mir immer mit Rat und Tat zur Seite stand wenn ich Infos brauchte. :thumleft:
 
Den mehr getestet und gebastelt hat wohl keiner hier im Bereich Ozon.

Und er teilt seine Infos mit allen die sich wirklich dafür interessieren und hilft soweit es geht.

moinsens, es geht nicht darum das er jemanden helfen möchte, das steht außer frage und das macht er stoisch, keine frage.

es geht um bastelanleitungen und verniedlichungen an bauteilen wo mehrere kv anliegen. zudem das ganze noch mit o2 befeuern bei generatoren jenseits der 6 oder 10 gramm marke, welche in deutschland in privater hand schon mal gar nicht zulässig sind - geschweige denn irgendeinen sicherheitsstandart aufweisen.

alles andere ist doch ok!

und ja, mein mercedes war auch schon mal kaputt, soll ich mir deshalb einen brilliance aus shanghai kaufen?

es mag in österreich andere gesetze geben, hier in deutschland ist das gottlob anders - es ist schlichtweg nicht erlaubt und wird im schadensfall zudem noch bestraft

:wink:

Denke aber das es meist um den persönlichen Umgang mit Gerhard und seinen Megamaschinen geht als ums fachliche.

es geht nur um das fachliche und da kann er leider nicht wirklich mitreden. dann wird es pampig und das liegt sicherlich nicht nur an mir :lol:

ps: er hat mir auch schon geholfen in sachen videoplayer und computer - da ist er mir weit überlegen :P
 
Die Gesetze aus D kenn ich klarerweise nicht, das was kaputt werden kann ist auch klar.

Es geht einfach denk ich den meisten um 1500€ zu 150€.

Deshalb muss es ja jeder für sich entscheiden um mehr geht es gar nicht.
 
hi

Es geht einfach denk ich den meisten um 1500€ zu 150€.

nicht das ein falscher eintrug entsteht und jeder meint das man ein Ozongerät für 150euro zusammen bauen kann.

allein die ozon-röhre liegt schon bei einem 6g gerät 106 euro plus versand, mwst. und zoll.

man sollte schon mit 250-350euro pro gerät an materialkosten rechnen,

ist aber immer noch ein bruchteil von 1500euro.

gruß
sisco
 
Oben