Hallo,
das Problem ist, wenn Glassfasern abstehen und die kein oder zu wenig Harz abbekommen haben. Dann können diese Fasern das Wasser aus dem Teich leiten.
Da ich das GFK anders als in allen Beschreibungen im Netz verlegt habe, bin ich guter Dinge.
Ich habe die einzelnen Matten in GFK beidseitig geträngt und immer zwei Matten gleichzeitig verlegt. Nachdem eine Fläche fertig und begehbar wahr, kammen noch einmal zwei Lagen drauf. Sodas, falls bei den ersten Schichten etwas abstand, es mit den 2 nächsten Bahnen überdeckt wurde. Halt so wie ein kompletter Anstrich, blos mit Matte.´
Da der Vortex nun schon über zwei Wochen mit Wasser gefüllt ist, habe ich da noch kein Wasserschwund festellen können.
Ich habe aber auch lange überlegt, ob ich es noch einmal streiche oder nicht. Aber so richtig gefallen mir die verfügbaren Farben nicht so richtig. Und von der Dichtigkeit habe ich und mein Fachmann eigentlich keine Bedenken.