Mein Teichbau hat begonnen!

Also ich denke nicht, das ich mit den 87° Bögen Probleme kriegen sollte...
Ich kenne mehrere Koihalter aus meinem Bekanntenkreis, die das auch mit 87° Bögen gemacht haben und bisher hat keiner Probleme damit gehabt.

Gruss Erazer
 
Danke an allen für das positive Feedback :D

Morgen werden die restlichen Rohre einbetoniert und dann können bald das Flies und die Folie rein 8) Am Wochenende werde ich dann wohl die Filteranlage anfangen zu bauen...

Gruss Erazer
 
Hi Erazer,

ich will Dich nicht kritisieren, sondern zeigen wie ich es empfehlen würde:

teich_rohre2.jpg


Gruß,
Frank
 
Ich habe das auch nicht als Kritik aufgenommen :D Ich weis das das ein gut gemeinter Tip war :wink: Sieht übrigens gut aus, aber ich denke es sollte auch so zu meiner Zufriedenheit funktionieren!

Gruss Adrie
 
So, es gibt wieder Neuigkeiten, die ich euch nicht vorenthalten möchte ;)
Gestern haben wir alle Betonarbeiten beendet, die Rohre und BA´s liegen nun sicher und fest eingebettet...

Gruss Erazer
 

Anhänge

  • DSC01927.JPGbeton2.JPG
    DSC01927.JPGbeton2.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 941
  • DSC01926.JPGbeton2.JPG
    DSC01926.JPGbeton2.JPG
    149,6 KB · Aufrufe: 941
  • DSC01925.JPGbeton1.JPG
    DSC01925.JPGbeton1.JPG
    153 KB · Aufrufe: 941
Noch ein paar mehr:
 

Anhänge

  • DSC01930.JPGbeton5.JPG
    DSC01930.JPGbeton5.JPG
    137,6 KB · Aufrufe: 939
  • DSC01929.JPGbeton4.JPG
    DSC01929.JPGbeton4.JPG
    137,6 KB · Aufrufe: 939
  • DSC01928.JPGbeton3.JPG
    DSC01928.JPGbeton3.JPG
    134,7 KB · Aufrufe: 939
Hallo,

sieht super aus.

Eine Stelle macht mir etwas Kopfzerbrechen.

Die Trennwand zwischen Filterkammer und Teich, scheint mir eine Schwachstelle zu sein.
Unterschätz den wasserdruck im Teich nicht.

Mauererst du die Filterkammer aus ? oder aus Beton ?

Dann sollte der Gegendruck ausreichen. das Erdreich, so wie es jetzt da steht wird nicht halten.
 
Ich werde mir ja eine eigene Filteranlage aus Regentonnen bauen. Sobald diese steht werde die zwischenräume mit Kies ausgefüllt. Somit sollte die Gefahr des Einbrechens behoben sein ;)

Gruss Erazer
 
Überleg dir das noch mal.

Deine Erdwand hat gerade mal 25-30cm wie ich an den Pflastersteinen sehen kann.

Und wenn du die Filterkammer komplett mit Kies füllst, wie kommst du an die Tonnen dran, wenn mal was getauscht werden muss ?
Machst du keine Ablasshähne dran ? oder Bodenabflüsse ?

Mir wäre das so zu heikel.
 
Nein, Bodenabläufe und Ablasshähne sind nicht geplant. Ich weiß das ist zwar besser, aber ich werde den Schlamm aus den Filtern mit einer extra Pumpe entfernen. Ist zwar viel umständlicher, aber das geht schon :wink:
 
Oben