Meine Baumarktkoi mögen kein Premium-Futter!

Seite 5


Acronicta schrieb:
Aktuelle Wasserwerte:

NO2: 0,25
NH3: 0,50
PH: 8

...du meinst NH4 oder ??

...bei 0,5mg/l NH3 und pH8 hast du über 8mg/l NH4 .... und alles ist tot !!

Aber selbst bei NH4 und 0,5mg/l ist es bei pH8 schon schlecht !!


siehe :

http://www.aquaristik-hilfe.de/chemie02.htm


Alles mit Teststäbchen gemessen ?? :P


edit...hab mal die g/l durch mg/l ersetzt
 
klaus1 schrieb:
Seite 5


Acronicta schrieb:
Aktuelle Wasserwerte:

NO2: 0,25
NH3: 0,50
PH: 8

...du meinst NH4 oder ??

...bei 0,5mg/l NH3 und pH8 hast du über 8g/l NH4 .... und alles ist tot !!

Aber selbst bei NH4 und 0,5mg/l ist es bei pH8 schon schlecht !!


siehe :

http://www.aquaristik-hilfe.de/chemie02.htm


Alles mit Teststäbchen gemessen ?? :P

Im Prinzip ist es egal was es ist. Recht haste so oder so (berechnung ??? Rechne ich nicht nach).

Er soll unbedingt Wasserwechsel machen. Übers aufsalzen, um die Giftigkeit des Nitrit zu verringern kann man auch nachdenken. Werden dir die Pflanzen sicher aber nicht verzeihen. Danach ist schleunigst was mit dem Filter zu unternehmen.

Und zwar ZackZack.

P.S.: Wenn du so weitermachst, wird dir keine deiner "Baumarktschlampen" jemal aus der Hand fressen. Du kannst sie höchstens dann händisch aus dem Wasser nehmen und sie begraben.

Ich nehme mal an, dass du spätestens jetzt, den Ernst der Lage erkannt haben musst und handelst !

P.P.S.: Ich hoffe du hast wenigstens Tropftests benutzt. Die Stäbchen sind zwar noch ungebauer, geben dir aber eine gewisse Richting vor.
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Klaus,
klaus1 schrieb:
.bei 0,5mg/l NH3 und pH8 hast du über 8g/l NH4
wie kommst Du auf so eine unhaltbare Aussage?

..Sssschei.eeee !

Hast natürlich recht ...muss 8mg/l heißen :oops: :oops:

(und die habe ich aus der oben verlinkten Liste/Tabelle entnommen)


..aber das wusstest du ja :wink:


..einer passt immer auf , danke Bernhard :idea:

...habe es oben geändert !
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Kuki,
Kuki schrieb:
Übers aufsalzen, um die Giftigkeit des Nitrit zu verringern kann man auch nachdenken. Werden dir die Pflanzen sicher aber nicht verzeihen.
wie kommst Du auf so eine unhaltbare Aussage?

Etwas unglücklich ausgedrückt. Nitritgehalt des Wassers bleibt gleich, toxizität für den Fisch wird aber verringert, da die Aufnahme verringert / verhindert wird. Dosierung nicht im Kopf aber ein paar Gramm pro m3 reichen aus.

Quelle: Schreckenbach, einfluss von umwelt und ernährung .......

Zumindest mein Wissensstand. Wenn du es auf sie schnelle besser ausführen kannst, dann gerne. Nein, bei mir ist bis heute noch nie Salz in den Teich geflogen. Paar Bäder in der Wanne gabs schon.
 
Kuki schrieb:
Übers aufsalzen, um die Giftigkeit des Nitrit zu verringern kann man auch nachdenken. Werden dir die Pflanzen sicher aber nicht verzeihen.



gehen wir von echten 0,25mg aus, dürfte es die Koi nicht besonders jucken.
...und wenn wir trotzdem meinen die Giftigkeit verringern zu müssen, wird die Handvoll Salz den Pflanzen egal sein :wink:




_____________________

Gruß Andreas
 
Ich sagte doch ein paar Gramm und keine Kilos.

Das mag sein, das die paar Gramm den Pflanzen nichts machen. Kann das aber so nicht sagen, da ich das nicht getestet habe, gehe ich mal vom schlimmsten aus. Bei 0,6% NaCl weiß ich, dass es die Pflanzen dir über längere Zeit übel nehmen.


Ich bin mal gespannt auf die Antwort des Fragestellers. Was er tun soll, müsste er ja jetzt wissen.
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Klaus,
klaus1 schrieb:
und die habe ich aus der oben verlinkten Liste/Tabelle entnommen
diese Tabelle ist sehr ungenau, höflich ausgedrückt. Eigentlich sollte man den Link löschen.
klaus1 schrieb:
.aber das wusstest du ja
Es ist nicht wichtig was ich weiß, es ist wichtig was andere herauslesen könnten.


..toll wäre jetzt gewesen wenn du zu einer besseren Liste verlinkt hättest,

so müssen wir halt mit dem leben was wir so haben :wink:
 
Acronicta schrieb:
Martin69 schrieb:
Glaub daher eher das Du !! oder dein Teichumfeld !! das Problem sind :wink:

Na ja, zu behaupten, ich wäre das Problem grenzt aber schon ein wenig an Unverschämtheit, gell?

Aber die Umgebung......
Der Teich ist eingezäunt, so dass man sich nicht hin knien kann und wie Du die Hand mit Futter ins Wasser zu tunken.
Vielelicht werden sie deshalb nicht handzahm...

Auf der anderen Seite sind Bibas Koi ja auch scheu.

Unverschämtheit ??? lach mich tot , wer glaubst du denn verantwortlich für seine Fische zu sein ??? ... Fisch und Teich sind es nicht , soviel " Problem " und deine Koi zeigen eigentlich nicht die Anzeichen , das sie " gut leben " ob Sticks oder Naturfutter .... zu mager :wink:
 
Bilder von Heute.
Langsam werden sie zutraulicher, schwimmen nicht mehr so schnell weg.

(Oder sie liegen im Sterben und haben keine Kraft mehr, ich weiß, ich weiß...)
 

Anhänge

  • comp_DSC_2777_.jpg
    comp_DSC_2777_.jpg
    489 KB · Aufrufe: 87
  • comp_DSC_2776_.jpg
    comp_DSC_2776_.jpg
    485,9 KB · Aufrufe: 94
  • comp_DSC_2774_.jpg
    comp_DSC_2774_.jpg
    342,3 KB · Aufrufe: 95
  • comp_DSC_2773_.jpg
    comp_DSC_2773_.jpg
    489 KB · Aufrufe: 126
gut , zu mager erscheinen sie mir auf den aktuellen Bilder nicht mehr allesammt :wink: . Allerdings die Zeit am Teich !! 1 Meter Pflanzgürtel ringsrum !! das bekommste so nicht hin mit " handzahm " :|


mehr Zeit , ein Futterplatz :wink:
 
Oben