Meine Koihaltung im Aquarium

Kumonryo schrieb:
@ Koikoi0
dich habe ich auch nicht gemeint mit dem Beitrag. An dich persönlich war nur die Zeile mit dem Umsetzen gerichtet. Mehr nicht. :?

OK,

ich hab den Wurzel- und Sterilteil auch noch auf mein Posting bezogen.

Aber ich bleibe dabei:
Das geht alles im AQ, Koi gehören aber in den Teich.
 
@ Igel 18 Koi in genannter Größe in gerademal 4000 Liter mit nem Wasserwechsel von nur 1200 Liter pro Woche.....lächerlich. dass sind nichtmal 50%. Erzähl mir nochmal was von richtiger Unterbringung im Winter...




Willst du mich verschaukeln ???????????

Bevor du hier versuchst irgend jemanden an Bein zu pinkeln
würde ich dir mal raten dich besser zu informieren, gern kannst du das auf meinen beiden Homepages:

Hier mal meine 4000ltr :lol: Anlage www.schleicherkoi.de :wink:

und hier als Bonus für dich IH Spezialist eine Infoseite wo man mal
nachlesen kann wie Koi innen zu halten sind:

www.indoor-koihaltung.de


Sascha der sich schon manchmal wundert
 
hey reiner,

das ist wie immer ansichtssache. :wink:

hier ein satz von einem bekannten koi buch autor:
Kann man Koi auch im Aquarium halten?
Nein!!! Koi werden in kürzester Zeit zu groß für das Aquarium. Außerdem ist er ein Teichfisch und benötigt die dunkle Umgebung. Er fühlt sich auf lange Sicht in einem Glasbehälter überhaupt nicht wohl.

aber daniel, hat ja schon oft erwähnt, das er seine koi nicht langfristig im aquarium halten will.

mfg andi
 
Schon komisch das die Diskussionen immer abdriften und ausarten müssen. Lasst doch einfach die Beleidigungen und bleibt Sachlich.

Das Koihaltung in einem AQ keine Dauerlösung darstellt, dürfte jedem klar sein. Und bei den 5 Koi in einem 1000l Becken ist das vom Platzangebot sicherlich nicht schlimm. Zudem hat er sich auch gedanken gemacht, und den Filter schon recht gut bemessen.

Mal unter uns. Wir haben sicherlich schon wesentlich schlimmere Außenteiche oder sogenannte Koiteiche gesehen ;)

Manche IH ist auch nicht größer und da sind oft mehr Koi untergebracht. Mit einem guten Filter geht auch das.

Ich persönlich finde auch das AQ nichts für Koi ist, und mich schüttelt es auch immer, wenn ich bei irgendwelchen Händlern Koi in Aquarien sehe.

Doch sind das oft nur Übergangslösungen, und von dem Aspekt, schon tolerierbar.

Frohes Fest @!! :D
 
ich habe selber auch 4 koi in ähnlicher größe letztes jahr in einer ih mit nicht mal 1000 l und nem knapp 300 l filter(mit uv und eine 9 watt lampe(zeitschaltuhr) für tageslicht darstellung) 6 monate über den winter gebracht !der filter war super eingelaufen und ich habe alle 2 tage 20 % ww gemacht !temperatur war zwischen 22 und 24 grad und es wurde 2-3 mal täglich gefüttert !wasserwerte waren die ganze zeit über gut und meine koi sind teilweise von 25 auf 40 cm gewachsen !sind dann im frühjahr im teich gelandet !

meine erfahrung:wenn der filter ausreichend und gut eingelaufen ist und oft genug ww gemacht wird,"kann" man auch koi in solch nem becken halten(für ne gewisse zeit) !aber anscheinend wirkt das im aq etwas anders wegen lichtverhältnisse etc.?

gruß volker
 
Ich verstehe das ganze auch nicht.
Einerseits wird den Leuten geraten Koi in einem 1000l-IBC-Container zu überwintern und anderseits ist ein 1000l-AQ nicht groß genug.

Es geht ums überwintern und nicht um eine dauerhafte Hälterung.
 
razor72 schrieb:
Ich verstehe das ganze auch nicht.
Einerseits wird den Leuten geraten Koi in einem 1000l-IBC-Container zu überwintern und anderseits ist ein 1000l-AQ nicht groß genug.

Es geht ums überwintern und nicht um eine dauerhafte Hälterung.





Also von mir wirst du nur im aller aller größten Notfall den Tipp hören
Koi in einem Behältnis (welches auch immer) von 1000ltr länger als nen Monat zu halten.

Insgesamt muß das jeder mit sich selbst ausmachen
was er seinen "Haustieren" zumutet.
Die moralische Grenze scheint jedoch allgemein deutlich zu sinken,
auch ist es teilweise bedenklich was in "Fachforen" an Tipps so toleriert
wird. Die Aussage gilt für viele Foren :wink:


Sascha
 
Ich habe im Moment auch 2 Koi in meinem 400l-AQ.
Die beiden haben ca.5 und ca.8cm. Sie sollen dort noch ein wenig bleiben und bei Bedarf dann umziehen.
Ich sehe da kein Problem.
 
razor72 schrieb:
Ich verstehe das ganze auch nicht.
Einerseits wird den Leuten geraten Koi in einem 1000l-IBC-Container zu überwintern und anderseits ist ein 1000l-AQ nicht groß genug.

Es geht ums überwintern und nicht um eine dauerhafte Hälterung.


sehe ich auch so. Da gibt es viel schlimmeres.
Oft wird hier empfohlen sich im Baumarkt eine 300L Regentonne zu holen um die Koi zu überwintern :roll:
Wenn die Werte und der Besatz so bleiben sehe ich bis zum Frühjahr da auch keine Probleme für die Koi. Schaut euch mal so manches überbesetzte Händlerbecken an, da ist das 1000 Liter Becken ein Paradies gegen.
Allerdings sollte sich der Halter an die Ratschläge hier halten und die Koi auch wirklich in einen Teich setzten.
Nächstes Jahr ist das Becken und die Filterung für die Drei nicht mehr ausreichend :!:



___________________

Gruß Andreas
 
Hallo Zusammen,

ich unterscheide aber immer noch zwischen IBC/Regentonne und AQ.

Der Koi wird im AQ durch die Rundumverglasung gestresst, deswegen hab ich ja auch geschrieben, das das AQ abzudunkeln ist.

Vom Besatz und Filtertechnik, wird das alles nee weile gut gehen.
 
Da ich zur Zeit alleine mit meinem Hund die Whg. bewohne, denke ich schon ein paar Minuten darüber nach, im " Gästezimmer" welches ca. 10qm hat, ein Becken zu bauen welches dann 3mlangx2m tiefx1mhoch zu bauen.
Blöd ist nur die Fussbodenheizung. Müßte dann das Becken an einer Tragendenwand abstützen, denn es kommt ja doch einiges an Gewicht zusammen. Wäre dann bei genau 6cbm!!!

habt ihr ne Idee aus welchem Material sich sowas am Besten bauenläßt? Holzplatten,Porenbeton oder oder oder?

Grüße
 
Oben